In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 10 neuste eindeutige Suchen, um die Seite zu missmutig sein zu finden. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Rechtschreibregeln ... notfalls widerwillig und missmutig, aber tue es. Hier ist eine Liste der Synonyme für dieses Wort. Im Folgenden sehen Sie, was missmutig bedeutet und wie es auf Deutsch verwendet wird. Selbstverliebten Menschen mit Geltungsdrang werden die unterschiedlichsten Eigenschaften nachgesagt: Sie suchen in erster Linie Fans, keine Kollegen; sie gieren nach Anerkennung und Aufmerksamkeit; geben gerne vor, alles zu können; machen sich aber selbst nie die Hände schmutzig. schlechte Stimmung, Verdrossenheit.
missmutig – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele im DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Adj; so, dass man dabei merkt, dass sich jemand ärgert ≈ schlecht gelaunt, verdrießlich ↔ fröhlich
Was ist ein anderes Wort für mißmutig? Sie sind öfter hier? Eine Musikkapelle spielte. ↗Man ging uns zwar höflich aus dem Weg, aber mit einem Moers, Walter: Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär, Frankfurt a. M.: Eichborn 1999, S. 438Nur Kohl hat abgesagt, das wird zur Kenntnis genommen, leicht Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. Schaufel; 1b. veraltet Das Synonym mürrisch sinnverwandte, gleichbedeutende Wörter: missmutig, muffelig, aufgebracht, brummig, böse, empört, entrüstet, gereizt. schlecht gelaunt, verdrießlich. Beispiele. Hörbeispiele: missmutig Bedeutungen: [1] schlecht gelaunt, mürrisch. Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen. Understatement Wörter des Jahres
Hier finden Sie 2 Bedeutungen des Wortes missmutig. Dudenredaktion Gegenwörter: [1] fröhlich, gut gelaunt. Wir beantworten die Frage: Was bedeutet missmutig? Substantiv, feminin – länger anhaltende depressive Verstimmung … Kindersprache keiner kannte die Ursache ihres Missmuts.
Mit Verwenden Sie folgende URL, um diesen Artikel zu zitieren. mißtrauisch Partikel – 1. tatsächlich, ja wirklich; 2. drückt eine unwillig, missmutig geäußerte … Zum vollständigen Artikel → Schippe. Sie können auch eine Definition von missmutig selbst hinzufügen. Das bildungssprachliche Adjektiv notorisch bedeutet ständig oder gewohnheitsmäßig im Sinne einer negativen Gewohnheit oder es beschreibt als eine veraltete Form von allbekannt eine allgemein offenkundigen Tatsache. In der Rechtssprache wird es weiterhin synonym zu gerichtsnotorisch genutzt, um zu sagen, dass etwas von einem Gericht amtlich zur Kenntnis genommen wurde und demnach …
Kim wirkte missmutig – erzählte dann aber trotzdem, was er sich von dem Treffen mit Putin verspricht.“„Microsoft hatte dieses Feedback missmutig akzeptiert, allerdings die Nutzer wissen lassen, dass das nur eine vorübergehende Aufschiebung ist.“„,''Bei Papa gibt‘s morgens immer Choco Krispies', sagt Carl (12) und starrt missmutig in sein Vollkornmüsli, ohne es anzurühren.“„Der Argentinier stapfte missmutig vom Feld, klatschte widerwillig mit Einwechselspieler Amin Harit ab, nahm gefrustet auf der Bank Platz und lieferte sich anschlieÃend noch ein Wortgefecht mit Trainer Domenico Tedesco. Narzissmus erkennen: Die Natur des Narzissten. Bedeutung.
Beispiele: [1] Missmutig fegte Patrick den Hof und …
Wortbildung mit ›Missmut‹ als Erstglied: ↗missmutig. Synonyme: [1] umgangssprachlich grantig, schlecht gelaunt. abwertend
Verlagsgeschichte 2004 [1911], S. 26474Stucken, Eduard: Die weißen Götter, Stuttgart: Stuttgarter Hausbücherei [1960] [1919], S. 297missmutig – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele veraltet Sprachwissen