It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website. Der Mireo ist unsere intelligente und bewährte Regional- und Commuter Plattform, die Wirtschaftlichkeit mit Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus des Zuges vereinbart und erhöhten Fahrgastkomfort durch viele Extras, wie induktive Lademöglichkeiten, WLAN und komfortable Sitze, ermöglicht“ sagte Sabrina Soussan, CEO von Siemens Mobility. Diese werden jeweils 180 Sitzplätze bieten. Damit erhöhen wir die jetzt schon hohen Qualitätsstandards im Regionalverkehr weiter und die Fahrgäste können sich auf moderne, zuverlässige Fahrzeuge freuen.“„Wir freuen uns, dass wir den Auftrag bekommen haben, die neuen Züge für das Netz Lausitz zu bauen. Bis 1. These cookies do not store any personal information.Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. Vorausgegangen war der Zuschlag für das Netz Lausitz durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) im Auftrag des Landes Brandenburg und des … Siemens Mobility GmbH, DB Regio AG Die Bestellung der Fahrzeuge umfasst ein hohes Ausstattungsniveau mit WLAN, Ladestellen für E-Bikes, energiesparenden Leuchten, Steckdosen mit integrierten USB-Ladestellen, induktiven Lademöglichkeiten an den Tischen mit vis-à-vis-Bestuhlung und einem hochwertigen 1.-Klasse-Bereich.Staatsekretär Rainer Genilke vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, sagt: „Das sind gute Nachrichten für die Lausitz. Siemens press pages in your region This site uses cookies in order to improve your user experience and to provide content tailored specifically to your interests. DB Regio hat bei Siemens Mobility 18 dreiteilige Mireo-Züge für den Einsatz im Netz Lausitz in Brandenburg und Sachsen bestellt. You also have the option to opt-out of these cookies. Der Mireo soll ab Juni 2020 den Betrieb im Rheintal-Netz im Südwesten Deutschlands aufnehmen, das von der Nahverkehrssparte der Deutschen Bahn, DB Regio AG, betrieben wird. DB Regio hatte durch den Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) im Auftrag des Landes Brandenburg und des Zweckverbands für den Nahverkehrsraum … Im Netz Lausitz wird DB Regio Nordost neue 3-teilige Siemens Mireo Fahrzeuge mit 180 Sitzplätzen einsetzen, die noch mehr Komfort und ein … Außerdem werden wir mehr Zugkilometer auf die Schiene bringen und die Verkehre in Südbrandenburg bis hin nach Sachsen neu ordnen. You can also manage your preferences there. Auf den folgenden Strecken sollen die Fahrzeuge verkehren: RB11 Frankfurt (Oder) … Für Siemens Mobility ist … Commissioning of the trains will take place between October 2021 and November 2022, and passenger service is scheduled to begin in late 2022.
This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. DB Regio hat bei Siemens Mobility 18 dreiteilige Mireo-Züge für den Einsatz im Netz Lausitz in Brandenburg und Sachsen bestellt.
By using this website, you consent to the use of cookies.From left to right: Dr. Markus Frank (Siemens Mobility), Dr. Elmar Zeiler (Siemens Mobility), Dr. Torsten Latz (DB Regio) und Dr.-Ing. Diese Linie ist ein Teil des Netzes „Rheintal“, das vom Land Baden-Württemberg ausgeschrieben wurde. November 2020 sollen schrittweise alle Züge eingesetzt werden.Die 24 Triebzüge sind für Siemens der erste Auftrag dieser Zugplattform.Die über Kupplung 69,860 m langen und 120 t schweren Triebzüge erreichen bis zu 160 km/h bei einer Leistung von 2.600 kW und einer Anfahrbeschleunigung von 0,96 m/s² (bis 72 km/h).Die Fahrzeuge bekommen bei der DB AG die Baureihennummer 463.Die Fahrzeuge gehen ins Eigentum einer Landesgesellschaft der Aufgabenträger über und werden während der 14-jährigen Laufzeit des Verkehrsvertrags an DB Regio Mitte verpachtet.Die Fahrzeuge werden an den pro Seite sechs doppelflügligen Schwenkschiebetüren eine Einstiegshöhe von 800 mm mit Schiebetritten auf 770 mm aufweisen und mit Fahrgast-WLAN ausgestattet seinUm auf dem stärker frequentierten Streckenabschnitt der Die Triebzüge sind nahezu baugleich mit der Version für die S-Bahn Rhein-Neckar. Als Mireo wird ein von Siemens Mobility entwickelter elektrischer Triebzug für den Schienenpersonennahverkehr bezeichnet, der im Produktportfolio von Siemens den Desiro ML ersetzt. Februar 2020, 14:31 Uhr. Die Betriebsaufnahme ist für Ende 2022 geplant. Mit diesem Auftrag wird sich die Anzahl der Mireos auf fast 180 Züge erhöhen! Siemens baut neue Züge für die Lausitz DB Regio hat bei Siemens Mobility 18 dreiteilige Mireo-Züge für den Einsatz im Netz Lausitz in Brandenburg und Sachsen bestellt. Leiter und Sprecher Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern Genau das hatten wir mit dem Vergabeverfahren für das Netz Lausitz im Jahr 2019 in Aussicht gestellt. 18 dreiteilige Mireo-Züge von DB Regio bei Siemens Mobility bestellt; Einsatz im Netz Lausitz ; Mehr Fahrkomfort, mehr barrierefreies Reisen und mehr Kapazität; DB Regio hat bei Siemens Mobility 18 dreiteilige Mireo-Züge für den Einsatz im Netz Lausitz in Brandenburg und Sachsen bestellt. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.This website uses cookies to improve your experience.
Die modernen Fahrzeuge bringen unseren Fahrgästen einen erheblichen Komfortgewinn - die Ausstattung mit WLAN, USB-Ladebuchsen und sogar Lademöglichkeiten für E-Bikes wird die Attraktivität des ÖPNV in Brandenburg und Sachsen deutlich steigern.“Susanne Henckel, Geschäftsführerin des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg: “Wir sind sehr gespannt auf die Züge der neuesten Generation für die Lausitz.
Only after you clicked the link in the confirmation email, we will create a new password for you.This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. August und vom 12. Today, the order has been officially confirmed by Siemens Mobility.
Der Vertrag wurde gestern von der DB Regio und Siemens Mobility unterzeichnet.