Ab April 45 war sie dann im Pazifik.Das gleiche Spiel. Die Und natürlich ist jeder Schiffstyp durch irgendeinen anderenIch bestreite nicht, dass verschiedene Schiffstypen unterschiedliche Stärken und Schwächen und somit unterschiedliche Aufgabenstellungen haben. Ein umbegauter Schlachtkreuzer Baujahr 1916.Indessen hat der Atlantikkrieg die Verwundbarkeit von :Flugzeugträgern ebenso wie die von Schlachtschiffen durch heute :geradezu steinzeitlich anmutende Tauchboote bewiesen.Für diese Aussage fehlen mir noch immer schlüssige Belege.Au ja. Klar kannst du eine 100-Kilo Dorhne bauen, die Mach 5 mit 20 G fliegt. Die Bewaffnung wiegt schon genug. Und einen Flugzeugträger im neutralen Dock zu versenken, das hat eben nicht mal Günther Prien geschafft.Sie war dort genau von April bis September 43 auf offener See anzutreffen.Das gehört ja dazu.
Diese Großkampfschiffe mit der typ. Ab Juni 44 war sie dann wieder im Pazifik. Der Pazifik war einfach das bessere U-Boot-Jagdrevier, jedenfalls in Bezug auf Flugzeugträger als Beute.Von den restlichen Flottenträgern stammten zwei (HMS Eagle,Nur weil ich solche Statistiken nicht lese, um mich daran zu berauschen. Bauart der „Dreadnought“ http://de.wikipedia.org/wiki/Dreadnought wurden zu einer Zeit entwickelt, als die Stahlindustrie immer größere Kanonen mit mehr Reichweite möglich machte. Der Stammtisch war zwar flugs bei einem neuen Thema, die BR24 … Das fasst man unter dem schönen Begriff ‚Power Projection‘ zusammen.Schlachtschiffe wurden imho nicht aufgegeben, weil sie zu verwundbar wurden, sondern weil ein Flugzeugträger einfach alles besser kann.Der Pazifikkrieg - spätestens Midway - hat die ÜberlegenheitIndessen hat der Atlantikkrieg die Verwundbarkeit vonDeutsche U-Boote haben im Atlantik 6 alliierte FlugzeugträgerDeutsche U-Boote konnten im Atlantik nicht mehr Flugzeugträger versenken, als die Briten und Amerikaner dort einsetzten. Bis eben ab März 1943 landgestützte Flugzeuge dieser Bedrohung ein Ende setzten. Und das waren sie ganz offenkundig. Ruge stellt daraufhin die Frage: "Warum gibt es keine Insekten mehr auf der Windschutzscheibe?" Ich möchte lediglich darauf hinweisen, dass Flugzeugträger gegen konventionelle Unterwasserangriffe heutzutage praktisch wehrlos sind, weil sie dabei nämlich unweigerlich auf einen technologisch fortgeschrittenen Gegner treffen. Plötzlich zählt nicht mehr alles als ‚Flugzeugträger‘.
Nicht wirklich beeindruckend. Was nutzt mir ein Bomber der 3 Tage in der Luft bleiben kann wenn er keine Bomben mehr mit sich führt?Träger der Nimitz Klasse führen bis zu 85 Flugzeuge :mit die von 2500 Mann betreut werden.Ja eben. Sie eignen sich also nicht zur Abschreckung, was wiederum eine wichtige Aufgabe der Träger ist.Wie groß stellst du dir denn eigentlich die :Kampflugzeuge der Zukunft vor?Wie kommst du darauf? Sie war bis März 40 im Atlantik und dann im Mittelmeer. Rechnest du vielleicht das Mittelmeer nicht dazu?Zum anderen scheinst du jetzt deine Behauptung auf die Zeit der ‚U-Bootkrise‘ einschränken zu wollen. Sie können und wurden als Flotten eingesetzt, besonders zu … Außerdem waren diese Geleitträger, wie der Name schon sagt, mit ihren Jagdflugzeugen nicht annähernd in der Lage, gegnerische Großkampfschiffe bei operativen Angriffen zu gefährden und vielmehr nur zur U-Boot-Jagd gedacht.US-Flugzeugträger waren praktisch ausschließlich im Pazifik imDas kann sein, aber du hast ja ausdrücklich den AtlantikkriegJa, und von dem, was im Atlantik mit seinen Nebenmeeren an dort eingesetzten britischen Flugzeugträgern versenkt werden konnte, so lange die landgestützten Bomber die Tauchboote noch nicht unter Wasser zwangen, wurde etwa die Hälfte von diesen versenkt.Von den restlichen Flottenträgern stammten zwei (HMS Eagle,Nur weil ich solche Statistiken nicht lese, um mich daran zuIndessen hat der Atlantikkrieg die Verwundbarkeit von :Flugzeugträgern ebenso wie die von Schlachtschiffen durch heute :geradezu steinzeitlich anmutende Tauchboote bewiesen.Für diese Aussage fehlen mir noch immer schlüssige Belege.Ich nenne jetzt mal die 15 operativen Flugzeugträger, die dieDas ist nen Scherz, oder?