Kommasetzung verkürzte Sätze Die Kinder spielen(,) wie immer (,) im Haus. Achtung: Wenn dieser so genannte Einschub in der Mitte eines Satzes steht (wie in den beiden letzten Beispielen), müssen wir entweder zwei Kommas setzen (also eines vor dem Einschub … Also die Frage ist natürlich, ob vor “wie” hier ein Komma gesetzt wird oder nicht.Auf die Gemeinde Möglingen, als Träger wurde ich Aufmerksam durch die Mathilde-Planck Schule, die mir eine Liste mit Trägern gab, welche einen Praktikumsplatz anbieten.Hallo leute, darf ich bei diesem Satz vor dem als ein Komma setzen.Hallo, kein Komma vor “als” in diesem Satz und “aufmerksam” bitte klein. Im ersten Fall geht es um einen Hauptsatz.“Hier ist immer was los, ohne dass es dabei so überlaufen ist, wie andere aktive Foren.”Hallo, Sie geben die Antwort schon selbst, „wie andere aktive Foren“ gehört zum Nebensatz, deshalb ohne Komma vor „wie“. Was meinen Sie?Hallo, das Komma muss dort stehen, weil „als er seine Mädchen mag“ ein vollständiger Nebensatz ist. Ein literarischer Text lebt vom Spiel mit subtilen sprachlichen Feinheiten, ein Werbetext muss seine Botschaft so ausdrücken, dass möglichst viele sie verstehen. Deshalb darf hier kein Komma stehen. Jetzt Texte prüfen und Zeit sparen → Mehr erfahren . Sie erläutern das vorangegangene Wort ebenfalls, jedoch werden diese Sätze durch Relativpronomen oder Ähnliches eingeleitet. Achtung: Wenn dieser so genannte Einschub in der Mitte eines Satzes steht (wie in den beiden letzten Beispielen), müssen wir entweder zwei Kommas setzen (also eines vor dem Einschub … Es ist super nett von Ihnen, so eine Seite zu betreiben und auf diese Weise uns zu helfen. „Als“ dient hier eindeutig als Vergleichspartikel.ich habe hier gerade einen Kommasetzungs-Fall, bei dem ich mir etwas unsicher bin:Ich würde hier instinktiv das Komma setzen, da es sich ja um einen Nebensatz handelt. Juni 2020. Haupt- und Nebensätze mit Konjunktionen. Beispiele dazu finden sich im Duden der sprachlichen Zweifelsfälle unter dem Stichwort „und“, Punkt 7 (Zeichensetzung).die Verfolgung Ihres Blogs und der Austausch mit Ihnen machen mir viel Freude!vielen lieben Dank, jetzt habe ich endlich eine Erklärung für derartige Satzbauweisen. Üblicher ist es allerdings, die wörtliche Rede jeweils in einer neuen Zeile beginnen zu lassen.
Aber vielleicht ist gerade das Absicht.Im folgenden Satz an eine Freundin habe ich mich gegen das Komma vor dem “als” entschieden. Trotz der ausführlichen und schlüssigen Ausführungen fällt mir die Kommasetzung bei gleichrangigen bzw. Wenn Sie sich für die Kommalösung entscheiden, dann müssen beide Kommas gesetzt werden: Hans ist(,) anders als Egon(,) eher von schmächtiger Statur.bei folgenden 3 Sätzen bin ich mir unsicher, ob ein Komma gesetzt werden darf oder muss.
Nach der Faustregel müsste aber nach dem “lieber” ein Komma kommen. Im Duden finde ich leider nichts abschließend dazu. Danke für die Präzisierung!vielleicht wird meine Argumentation deutlicher, wenn man Ihren Satz umstellt:“Weder wusste ich, was er genommen hatte, noch [wusste ich], wie lange es bereits her war.”Hier wird, glaube ich, deutlich, dass es sich um eingeschobene Nebensätze handelt. Dann wieder Person A usw.Theo setzte sich neben mich, als ich gerade dabei war, mein Gewehr zu putzen. B. so: „Der Schmied macht das Eisen im Feuer weich und schmiedet daraus Säge, Hammer, Feile und viele andere Werkzeuge.“ Noch schönere ich habe folgenden Satz und bin mir bei der Kommasetzung unsicher.“Besteht die Möglichkeit, die Prüfung am gleichen Tag wie Max zu absolvieren?”Das Komma nach “Möglichkeit” muss sein, da es einen Nebensatz einleitet, richtig?die Zeichensetzung ist richtig so. Viel Erfolg!Hallo, hier zwei Sätze in denen als und wie vorkommen.—-Sein Gesichtsausdruck wandelte sich und er sah nun gar nicht mehr so friedlich aus, wie noch einen Augenblick zuvor.