Die endgültige Einigung über Vertragsänderungen, beispielsweise über den Verfassungsentwurf, ist Sache des Europäischen Rates.
So sprechen sich die Staats- und Regierungschefs der großen europäischen Parteien – Christdemokraten (EVP), Sozialdemokraten (SPE) und Liberale (ALDE) – regelmäßig auf separaten Treffen vor dem Gipfel ab.Die nachfolgende Tabelle der aktuellen Mitglieder des Europäischen Rates nennt jeweils auch die nationale Die Gipfel dauern gewöhnlicherweise zwei Tage, wobei es bei besonders schwierigen Verhandlungen auch zu Verlängerungen kommen kann. Je nachdem, um welche Frage es geht, beschließt der Rat der EU. So schreibt etwa – neben vielen anderen – der österreichische Essayist Zudem soll die erste Phase des Europäischen Semesters 2015 abgeschlossen werden.
In: EU-Ratspräsident steht für: . Präsident des Europäischen Rates, ein 2009 eingeführtes, für je zweieinhalb Jahre vergebenes Amt; Vorsitzender des Europäischen Rates, ein bis 2009 existierendes, halbjährlich zwischen den EU-Regierungschefs rotierendes Amt; Siehe auch: . Der Rat berät zum Beispiel über Gesetze in der Europäischen Union. Zudem sei der Europäische Rat, da er kein genuin europäisches, sondern ein nationalstaatliches Gremium sei, eher ein Instrument der Re- als der Denationalisierung. Seit Ende 2009 gibt es in der EU das Amt des Präsidenten des Europäischen Rates.Der Präsident wird vom Europäischen Rat gewählt und kann einmal wiedergewählt werden. Es gelang dabei, verschiedene „festgefahrene“ Probleme zu lösen; daneben gab es auch schon früh Kritik (vor allem von kleineren Staaten), die befürchteten, die Gipfeltreffen würden zu einer Schwächung der Vor allem durch die intensive Zusammenarbeit zwischen Eine vertragliche Grundlage erhielt der Europäische Rat am 1. Die Institution des Europäischen Rates wurde erst 1974 eingeführt. Der Europäische Rat und seine Entscheidungen seien unzureichend demokratisch legitimiert. Anders als im Rat der EU, wo durch die Vertragsreformen seit der An der Institution des Europäischen Rates insgesamt gibt es scharfe Kritik. Der Europäische Rat hat keine legislativen Kompetenzen.Der Vertrag von Lissabon hat das Amt des Präsidenten des Europäischen Rates geschaffen. So erklärt sich auch, warum der "Maastrichter Vertrag" nach der niederländischen Stadt oder der "Vertrag von Nizza" nach der südfranzösischen Stadt benannt ist.
Außerdem wurde das Amt des Präsidenten des Europäischen Rates durch den Reformvertrag geschaffen. Er formuliert die allgemeinen politischen Zielvorstellungen und Prioritäten für das Fortkommen der EU und gilt daher als Schrittmacher für die weitere Entwicklung der EU. Mindestens zweimal pro Halbjahr findet sich der Rat zu einem Treffen ein, das auch als EU-Gipfel bezeichnet wird. Der Europäische Rat kümmert sich um die großen Fragen, die für die Zukunft der Union wichtig sind. Der Europäische Rat kümmert sich in der Regel nicht ums Alltagsgeschäft der EU, sondern um die großen zukunftsbestimmenden Fragen. Dabei kann allerdings jeder Staat höchstens einen anderen Staat vertreten (Obwohl das Verhandlungs- und Abstimmungsverhalten der Staats- und Regierungschefs vor allem von nationalen Interessen bestimmt wird, bieten ihre Parteizugehörigkeiten auch einen Erklärungsansatz für die Politik des Europäischen Rates insgesamt. EU-Ratspräsidentschaft im EU … 15 des EU-Vertrags in der Lissabonner Fassung heißt. EU-Rat Im Rat von der Europäischen Union treffen sich die wichtigen Politiker von den einzelnen Ländern, die dort Entscheidungen treffen. Der Rat ist sehr wichtig, damit die Europäische Union gut funktioniert. Der Europäische Rat wählt seinen Präsidenten mit qualifizierter Mehrheit für eine Amtszeit von zweieinhalb Jahren. Juli 2020 beginnenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft stellen und die Krise zugleich für wichtige Reformen in der Europäischen Union nutzen. mit einfacher Mehrheit (14 Mitgliedstaaten stimmen mit Ja),; mit qualifizierter Mehrheit (55 % der Mitgliedstaaten, die mindestens 65 % der EU-Bevölkerung vertreten, stimmen mit Ja),; einstimmig (alle Stimmen sind Ja-Stimmen).