Was mit den Produktionsmitteln geschehen soll, haben nicht nur eine Hand voll Leute zu entscheiden, sondern ist das Recht der ganzen Bevölkerung. übrigens Schüchtern bin ich schon, aber ich weiß eigentlich auch relativ gut wie ich das verbergen kann *augenzwinker* - deshalb merken das viele nicht. Man erkennt am Fragedesign vielmehr, was die Autoren der Studie für linksradikal oder linksextrem halten. Das Brechen der Regeln kann zu Konsequenzen führen. ... Ich gebe dir recht A ich bin auch enttäuscht man soll doch sich nicht wegen so eine Fack Test endern . "Unter allen, ich bin ja weder links- noch rechtsradikal." Es gibt ja Leute, die sagen, rechts und links sei heute keine Alternative mehr: Diese Leute halten die Fragen, ob konservativ oder progressiv, liberal oder sozialdemokratisch für Gegensätze von gestern. Test: Bin ich gestresst? Diese wurde gesondert in der Studie abgefragt.Ich habe den Test mit 60% links “bestanden”., Methodologisch schockiert mich neben dem vom Verfasser genannten allgemeinen Fragwürdigkeiten zudem, dass komplexe Fragen mit Ja/Nein beantwortet werden. Nur die Generation ist eine andere.Ich finde die Frage ob die AUSLÄNDERpolitik rassistisch ist sehr witzig.26%…traurig das es so viel ist…ich werde weiter an meiner Einstellung arbeiten müssen. Erschreckend, dass diese Einfachheit auch die Sozialwissenschaften erfasst hat. Die Fragen und Methodik sind viel zu banal um ernst genommen zu werden.Die Fragen sind original aus einer Linksextremismus-Studie von Klaus Schroeder.wäre doch interessant mal zu vergleichen xx prozent links und yy prozent rechts do dass man dann 100+zz prozent Mensch ist! Als ob linksextrem gut wäre.. Dann bin ich froh nur 28% erreicht zu haben..Wir müssen viel mehr die bürgerliche Mitte dieses Landes wieder wahrnehmen.Dieser Test kann eindeutig nicht als Wissenschaftlich fundiert gelten. Schon damals hat der Mensch eine Methode gefunden, den moralischen Standpunkt einer Person abzufragen. Tolle StudieNach demselben Prinzip funktionieren die vielzitierten Rechtsextremismus-Studien der Friedrich-Ebert-Stiftung. Warum behaupten die Verfasser dann mehrmals, dass Linksexreme gewaltbereit sind ?Habe den Fragebogen einem Freund von der Jungen Union zukommen lassen. Weil sie funktioniert. Linkspartei! Die Menge der Leute hier, die über 90 Prozent erreichen, macht mir schon Sorgen. Wurde der Test von einem Antifa-Mitglied erstellt? Obwohl ich ÜBERHAUPT nicht Links bin kam ich auf 48% interessant. Mit einem anständigen Syrer kann ich genau so befreundet sein wie mit nem anständigen Deutschen oder Polen usw, das ich jemanden abschieben will der auf unseren Nacken lebt und dann auch noch straftaten begeht ist vollko legitim, die sind hier zu Gast! ).Mit ja/nein kann man das Ganze natürlich nicht sinnvoll beantworten, da braucht es schon die entsprechenden Skalen. die Frage nach der Abtreibung gestellt und aus allen Blickwinkeln betrachtet.Wer bin ich – und wenn ja wie viele? Burnout-Test Wie ausgebrannt sind Sie? Was ich mir wünschen würde wäre eine Demokratisierung der (Markt-)Wirtschaft! Generell weiß ich auch nicht, warum manche Fragen auf “Linksextremismus” schliessen lassen. Und nicht auf Menschen zu hören die einen nicht kennen.Wir suchen kritische Leute mit rotziger Schreibe, Humor und Hintergrundwissen. Warum nicht “Es ist nachts kälter als draußen”? Viele sagen aber auch er wäre verantwortlich für soziale Ungerechtigkeit, die ich hingegen ablehne. So sagte uns eine Sprecherin der Wissenschaftler, dass von 21 ursprünglichen Fragen nur 14 in die Linksextremismus-Skala einflossen. Na ja, bloß nicht locker, war ja zu erwarten ;). April 2015 von Rainer Hank | 2 Lesermeinungen . Deutsche raus aus Deutschland Ihr habt euch bei diesen Fragen wohl besonders angestrengt? Die Antwortmöglichkeiten sind derart undifferenziert, und so scheinen es auch die Ergebnisse zu sein. die fragen sind allerdings sehr platt und undifferenziert wie ich finde.