Hier können Sie uns Verbesserungen dieses PONS-Eintrags vorschlagen:
* Pflichtfelder.
Man erkennt das “Mal” als Hauptwort in solchen Formulierungen besonders daran, dass die mit ihm zusammenhängenden Worte gebeugt werden. Hier schreibt man es immer klein und trotzdem getrennt: Besonders schwierig ist die Frage, wann Begriffe im Zusammenhang mit dem „Mal“ kombiniert und also zusammengeschrieben oder getrennt werden.
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Die empfohlenen Schreibweisen von korrekturen.de folgen den Empfehlungen der Wörterbuchredaktionen von Duden und/oder Wahrig und sind stets konform zum Regelwerk des Rats der deutschen Rechtschreibung 2006.
In manchen Verbindungen wird es getrennt-, in anderen zusammengeschrieben. Es bezeichnet meist eine Zähleinheit und wird dann groß und natürlich getrennt geschrieben: Will man eine Rechenaufgabe in Worte fassen, kommt das Wörtchen „mal“ als Angabe zum Multiplizieren vor. Mal is usually an adverb meaning poorly, badly, improperly, etc. Wörterbücher durchsuchen
ein oder mehrere Male; ein für alle Mal[e]; diese paar Mal[e] ein Dutzend Mal, ein paar Dutzend oder dutzend Mal; viele Tausend oder tausend Mal[e]; eine Million Mal[e], drei Millionen Mal[e], Millionen Mal
Die erstgenannte Variante entspricht hingegen der Duden-Empfehlung. Wir stellen Lösungen mit Excel vor, die Sie sofort anwenden können, und geben wertvolle Anregungen und Tipps aus der betrieblichen Praxis. [ 30. oder lieber spät nachts: 18 - 2 Uhr.
Telefon 06152/9221-0 | Das ist das zweite Mal.
Wir bitten um Verständnis.Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten der Westermann Gruppe an.
Dann wird es ebenfalls getrennt von den übrigen Wörtern und klein geschrieben: Komm mal bitte her; wenn das mal gut geht; es ist nun mal, wie es ist; sag das noch mal! Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. ULI67 registrierte BenutzerIn Beiträge: 425 Registriert: Fr 21.
Dudenredaktion Bitte versuchen Sie es erneut. Slovenščina
Unsere Website verwendet Cookies. Adverb – Groß- oder Kleinschreibung?Groß- und Getrenntschreibung als … Zum vollständigen Artikel → Anzeige.
----- Hat sich bedankt: 295 Mal Danksagung oder Lob erhalten: 551 Mal noch mal / nochmal. Mal. Zum Beispiel jedes Mal, wenn eine Formulierung mit „Mal“ geschrieben werden soll.© 2020 PCS Akademie | une mauvaise personne: bad/malicious person: Adverbs of Manner .
Otherwise your message will be regarded as spam. Dudenverlag Es ist ein Fehler aufgetreten. Sprache und Stil Das Kennwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und Zeichen aus den drei folgenden Gruppen enthalten: Klein- und Großbuchstaben, Ziffern und Sonderzeichen.kapiert.de ist für Computer und Tablets optimiert.
[ 23. Wörterbuch der deutschen Sprache. Das Wörtchen Mal kann also sowohl groß- als auch kleingeschrieben werden.
Wörter des Jahres Also nehmen wir an, 5 Tage in der Woche arbeiten und pro Tag 8 Stunden. Beispiel: Ich … In allen anderen Fällen wird mal kleingeschrieben. Und noch eine kleine Nebenfrage: würdet ihr lieber 8 Stunden arbeiten oder lieber 6 Stunden am Tag, aber bei den 6 Stunden müsste man so viel schaffen wie normalerweise mit 8 Stunden arbeit. In einigen Fällen können wir sowohl das Nomen als auch das Adverb verwenden. Nutzungsbedingungen It can also be used in front of a past participle in order to give that verb a negative meaning. Auch das „Mal“ kann ein solches Hauptwort sein. Klicke weiter und du findest Hinweise, die dir helfen, die richtige Schreibweise zu finden.Wird -mal oder -mals als Adverb benutzt, schreibt man Manche Verbindungen kann man sowohl getrennt- als auch zusammenschreiben.
Bitte versuchen Sie es erneut. Substantive (vor die man ein „der“, „die“ oder „das“ stellen kann) werden großgeschrieben. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.
Das Adverb mal schreiben wir selbstverständlich klein. Der Eintrag wurde Ihren Favoriten hinzugefügt.
„Einmal ist keinmal“ sagt der Volksmund. Für sich allein kann mal aber die (umgangssprachliche) Verkürzung von einmal sein, die kleingeschrieben wird (Ich nehme mal ein anderes Beispiel).
Einige Elemente unserer Internetseite erfordern es, dass der aufrufende Browser auch nach einem Seitenwechsel identifiziert werden kann.
im Duden nachschlagen → Duden-Mentor. „das“ oder „dass“? Das geht!
Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern.
Der Benutzername oder das Passwort sind nicht korrekt.