jürgen prochnow filme

He has since starred in many well-received European and Hollywood productions.

Anthony Hopkins . 1972. Film-Legende Jürgen Prochnow | Ich bin froh, dass ich aus Amerika weg bin Jürgen Prochnow („Das Boot“) hat zuletzt das Kino-Drama „Eine Handvoll Wasser“ abgedreht Foto: Frank Zauritz Das könnte Sie auch interessieren. Zu seinen gelegentlichen Auftritten in deutschen Produktionen gehörten die Figur des Ex-Polizisten Alex Bronner in dem TV-3-Teiler "Tödliche Wahl" (1995), der Nachts ein biederer Kneipier ist und tagsüber im Alleingang das organisierte Verbrechen bekämpft, um den Tod eines ehemaligen Kollegen zu rächen. Anschließend verkörperte er 1974 unter der Regie von Reinhard Hauff die Titelrolle in dem Film Die Verrohung des Franz Blum, 1975 war er in Volker Schlöndorffs Film Di… Regie führte John Frankenheimer, das Drehbuch schrieben Stephen Peters und Kenneth Ross nach einem Roman von Stephen Peters. Im gleichen Jahr stand er neben Sylvester Stallone für die Comicverfilmung "Judge Dredd" vor der Kamera, ein Jahr später als Major im mit neun Oscars ausgezeichneten Melodram "The English Patient" ("Der englische Patient").1997 engagierte ihn der inzwischen ebenfalls in Hollywood arbeitende Wolfgang Petersen für die Rolle des russischen Bösewichts in dem kommerziell sehr erfolgreichen Actionfilm "Air Force One".Neben solchen Großproduktionen sah man Prochnow vor allem seit dem Jahr 2000 immer wieder auch in B-Filmen wie "Codename – Elite" (2001), in Positive Kritiken erhielt er für seine Darstellung in dem Fernsehspiel "Die Kinder meiner Tochter" (2013), als konservativer Richter, der sich plötzlich um zwei islamisch erzogene Kinder kümmern muss, die angeblich seine Enkel sind. Nach kleinen Auftritten in Filmen von Einem größeren Publikum wurde Prochnow gleichwohl vor allem durch seine Rollen in den Filmen von In Folge dieses Films erhielt Prochnow zahlreiche Angebote aus Hollywood und dem europäischen Ausland: In Michael Manns "The Keep" ("Die unheimliche Macht", 1983), einer Mischung aus Kriegs- und Horrorfilm, verkörperte er einen Nazi-Kommandeur, der es mit einem bizarren Monster zu tun bekommt; in David Lynchs Science-Fiction-Epos "Dune" (1984) spielte er den edlen intergalaktischen Ritter Leto Atreides. Grace Zabriskie. 2013. TOP 5 Stars. Trotzdem: Fassbender ist wohl der einzig deutschstämmige, der es als Hollywood-Darsteller so richtig geschafft hat und sowohl für Action-, als auch für...Am Mittwoch, 8. Während dieser Zeit, 1966, erhielt er ein erstes Engagement an den Städtischen Bühnen in Osnabrück, wo er in der Operette "Land des Lächelns" debütierte. Die Hauptrollen spielten Roy Scheider und Jürgen Prochnow. Er sagte dazu: „Jede Mini-Rolle ist dort interessanter als ein Hauptpart in einer deutschen Komödie.“ Was in Filmen wie „Prochnow wurde 1941 in Berlin geboren, studierte nach Abitur und Banklehre Schauspiel und stand auf den Bühnen von Heidelberg, Aachen und Bochum. Person : Filme : im TV : Darsteller. Hanno Koffler. Prochnow wurde u.a. Im gleichen Jahr besuchte Prochnow ein Schauspiel-Seminar unter der Leitung von Lee Strasberg in Los Angeles.

Teilen Twittern Mailen Drucken. Jürgen Prochnow ist ein deutsch Schauspieler. Seit 1970 in Fernsehfilmen, mit Petersens „Tatort: Jagdrevier“ wurde er ein Name. Sein markantes pockennarbiges Gesicht und die männliche Körpersprache, der harte, oft abweisend wirkende Gestus seiner Figuren und die Entschlossenheit seines Handelns machten Jürgen Prochnow innerhalb eines knappen Jahrzehnts zum Star in deutschen und danach in internationalen Filmen. Kai Wiesinger, Bettina Zimmermann, Fabian Busch, Jürgen Prochnow und Rudolf Martin zu sehen. David Lynch. mit der Goldenen Kamera für „Das Boot“, dem Bambi und dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet.

Alle Filme mit Jürgen Prochnow. Prochnow wurde 1941 in Berlin geboren, studierte nach Abitur und Banklehre Schauspiel und stand auf den Bühnen von Heidelberg, Aachen und Bochum. Der Film dreht sich um den Museumsdirektor Professor Bachmann, der spurlos verschwunden ist. Händler der vier ... TV-Film, 2011 . Kyle MacLachlan. Identifiziert wird er mit der Rolle des „Prochnows kantige, herausfordernde Art, der stechende Blick, das gereckte Kinn und der Machismo seiner Rollen bilden einen reizvollen Kontrast zu seiner sensiblen Art, Liebhaber zu verkörpern: in Petersens „Die Konsequenz“ mit einem jüngeren schwulen Liebhaber, als Bundeswehr-Deserteur in „„Das Boot“ brachte Prochnow nach Hollywood, wo er als Heavy (schwerer Junge) eingesetzt wurde und in diesen Rollen auch Klischees des Bösewichts brechen konnte.