Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. : 09196 / 92 99-0, Fax: 09196 / 92 99-29 E-Mail: rathaus@wiesenttal.deInternet: www.wiesenttal.de Freie Wähler nominieren bisherigen Bürgermeister Der 57-jährige Berufsschullehrer und FW-Kreisrat, der vor zwölf Jahren die Nachfolge von Paul Pöhlmann angetreten hatte, kann beim kommenden Wahlkampf allerdings nicht mehr auf die bisherigen Markträte Peter Wehrfritz, Peter Dorscht, und Thomas Sebald zurückgreifen. 0921 / 605-1 bzw. Zum Schutz aller Bürgerinnen und Bürger, um die Verbreitung des Corona-Virus so gut wie möglich einzudämmen und zur Aufrechterhaltung der 8, 91346 Wiesenttal Tel. Markt Wiesenttal 09 474 176 Eine Auswahl wichtiger statistischer Daten www.statistik.bayern.de Herausgegeben im Juni 2015 Bestellnummer Z50021 201400 Herausgegeben im März 2019 Bestellnummer Z50021 201800 Streitberg, Trainmeusel, Voigendorf, Wartleiten, Wöhr, Wohlmannsgesees, Wüstenstein weitere Meldungen aus: Taut hat es aber fertiggebracht, eine Kandidatenliste aufzustellen, in der sich die Jugend mit erfahrenen Bewerbern die Waage hält. 03 11. März - Markt Wiesenttal Mitteilungsblatt des Marktes Wiesenttal Nr. Rathaus Muggendorf, Forchheimer Str. Derzeit stehen keine Wahlen, für die Briefwahlunterlagen beantragt werden können, zur Verfügung oder es liegt ein technisches Problem vor.
Unter der Wahlleitung des FW-Kreisvorsitzenden Manfred Hümmer wurde die 28 Frauen und Männer umfassende Bewerberliste für die Gemeinderatsmandate um dem Amtsinhaber und erneuten Spitzenkandidaten Helmut Taut von der Versammlung ohne Änderungen beschlossen.„Will jemand deinen Stuhl, bekommst du Kritik, will gerade niemand deinen Stuhl, bist du gut, baust du eine Schule, einen Kindergarten oder eine Datenautobahn, bist du gut, baust du aber eine Erschließungsstraße, die zu 90 Prozent auf die Anlieger umgelegt wird, dann bist du schlecht“, so beschrieb der Kommunalpolitiker und Vater von zwei Söhnen sein zwölf Jahre währendes Wirken an der Spitze der Marktgemeinde.Um selbst einen Kommentar abgeben oder empfehlen zu können, müssen Sie sich Wiesenttal März 2016 Das ZBFS – Region Oberfranken erreichen Sie unter der Tel. Wiesenttal. 8 Telefon Telefax E-Mail Internet 0 91 96 / 92 99-0 0 91 96 / 92 99-29 [email protected] www.wiesenttal.de Sprechzeiten: Montag bis Freitag 08.00 bis 12.00 Uhr Dienstag 14.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag 14.00 bis 18.30 Uhr und nach Vereinbarung … Foto: Frank Alle zeigten Optimismus und Tatendrang.
05 15. 0160 / 5928887. Kontakt | Impressum/Datenschutz
Vorläufiges Ergebnis der Wahl des ersten Bürgermeisters Vorläufiges Ergebnis der Wahl des Marktgemeinderates Wahlbuch Kommunalwahlen 15.03.2020 Markt Wiesenttal Ergebnisse zur Landrats- und Kreistagswahl finden Sie unter www.lra-fo.de - Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr öffentlichen Verwaltung ist der Parteiverkehrnur noch in dringenden Angelegenheiten nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung möglich.Bitte sehen Sie derzeit von Besuchen im Rathaus ab und kontaktieren Sie uns zunächst telefonisch oderMontag bis Freitag 08:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr - Donnerstag bis 18:00 Uhr Ihre Aufgabenschwerpunkte: Einwohnermeldeamt, Passwesen Gewerbe Hundesteuer Wahlen, Volksbegehren Nürnberg - In unserer Wahlkarte finden Sie mit nur wenigen Klicks alle Stichwahl-Ergebnisse der Region sowie natürlich die aus Ihrem Wahlkreis.
Wahlschein. Homepage: www.wiesenttal.de (> Rathaus > Aktuelles) Der Markt Wiesenttal, Landkreis Forchheim, mit rund 2.500 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Einwohnermeldeamt. - die Beratungskräfte an den Außensprechtagen unter der Tel. „Das alles steht für einen lebens- und liebenswerten Markt Wiesenttal“, so Taut. Albertshof, Birkenreuth, Doos, Draisendorf, Engelhardsberg, Gößmannsberg, Haag, Kuchenmühle, Muggendorf, Neudorf, Niederfellendorf, Oberfellendorf, Rauhenberg, Schottersmühle, Störnhof, Bürgerservice. Nr. Nr. Mitteilungsblatt des Marktes Wiesenttal Nr. Mai 2015 AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN DES MARKTES WIESENTTAL Rathaus Muggendorf Forchheimer Str.