Hier hast Du es in der Hand, zu entscheiden, Dich für ein eher weniger umweltschädlich Tensid zu entscheiden.Ihr seht also: festes Shampoo selber machen hat durchaus seine Vorteile! Und weil ich Plastikverpackungen einsparen möchte. Eine win-win Situation also.Das wird bestimmt nicht das letzte Kosmetik-Rezept sein, dass ich mit Euch teile. Lag es an der Seife oder ist das Shampoo ausschließlich nur frischgemacht zu verwenden?Die besten Infos, Tipps, News, Ratgeber & Kaufberatungen kostenlos per Mail!Verpackungslösungen bei REWE & PENNY: Umfrage ausfüllen & gewinnen! Ich habe sie als Shampoo und Dusch“gel“ benutzt und sie ist super cremig und fühlt sich toll an auf Haut und Haar! Shampoo, Haarkur, Leave-In Conditioner, Haarwuchs Öl und Shea Butter Lotion selber machen - natürliche Rezepte, für gesunde Afrolocken.
... Kokosöl Haare Anwendung Teebaumöl Anwendung Shampoo Selber Machen Lippenbalsam Selber Machen Schlau Kokosöl Kosmetik Naturheilkunde Praktische Tipps Beauty Tipps. Meines hat nach kurzer Zeit geflockt.
Rühren Sie das Lorbeeröl, das Teebaumöl und den Harnstoff (Urea) unter die Basis für das Shampoo. Wobei ich ehrlich zugeben muss: wenn man auf Reisen geht, ist eine schlichte, kleinere Form besser geeignet. Das feste Andrücken ist überaus wichtig, damit Euer Shampoo später nicht auseinander bröselt.Jetzt solltet Ihr Eure „Seifen“-Stücke über Nacht trocknen und fest werden lassen. Nun fehlen Ihrem Anti-Schuppen-Shampoo noch die Wirkstoffe, die Ihr selber gemachtes Shampoo zu einem Anti-Schuppen-Shampoo machen.
Habe ich was falsch gemacht? Denn es gibt im Handel viele hübsche Aufbewahrungsdosen für festes Shampoo, die meist aber etwas kleiner sind.Gerade für die Reise spart dieses feste Shampoo übrigens jede Menge Platz, denn auch der restliche Körper lässt sich damit wunderbar einseifen und reinigen. Ideal, wenn’s schnell gehen muss, weil man verschlafen hat. Wenn Ihr ganz ungeduldig seid, könnt Ihr die Seifenform auch für eine Stunde in den Gefrierschrank stellen. Es sollte eine nicht allzu krümelige, feste Masse entstanden sein.Diese Masse füllt Ihr nun in Eure Seifenform. Ihr könnt natürlich auch andere ätherische Öle nutzen. Überflüssige Silikone, Duftstoffe, Parabene und Um dein Shampoo selber zu machen, benötigst zu im ersten Schritt die Grundmasse. Schon mal zwei Flaschen weniger im Kulturbeutel, das ist doch was.Zum Einen sparen wir Plastikflaschen ein, für Shampoo und auch für Duschgel, dass ich gar nicht mehr benutze seit ich mein festes Shampoo habe.Jedes Tensid belastet die Umwelt, manche weniger, andere mehr. Ihr schont die Umwelt, tut Euch etwas Gutes und spart ganz nebenbei auch noch Geld. Wie ich … Das Shampoo (die Seifenlauge) ist ziemlich kompakt und fest geworden und lässt sich schlecht aus der Plastikflasche drücken. Langsam aber sicher komme ich auf den Geschmack, meine Pflegeprodukte selbst herzustellen. Jetzt hab ich nach 2-3 Fehlversuchen (ja, nicht immer wird es gleich perfekt) und ein wenig Herumexperimentieren ein Rezept für Euch, mit dem ich und meine Haare glücklich und zufrieden sind.Haar-Reinigung in fester Form ist ja seit einiger Zeit sehr gefragt. Aber tatsächlich tummeln sich in vielen der Produkte bedenkliche Zutaten. Für jeden Haartyp, jedes Problem und jeden Bad-Hair-Day gibt es diverse Shampoos zu kaufen.
Danach die Shampoo Stücke vorsichtig aus der Form holen.Fertig ist Euer selbstgemachtes festes Shampoo, das Ihr sofort verwenden könnt!Beim festen Shampoo wird das Shampoo-Stück nicht etwa in der Hand aufgeschäumt, sondern direkt im nassen Haar.
Shampoo selber machen: Das Grundrezept. Da ich auf Plastik verzichten möchte, bin ich schon auf Seife zum Waschen umgestiegen und hab noch nach einer Alternative für Shampoo gesucht. Also kurz gefasst: alles, was das Leben schöner macht. Danke!Bisher habe ich mein festes Shampoo immer gekauft, aber die Anleitung hört sich echt gut.Schön, dass Du hier bist! Und ja, es ist wirklich nicht schwierig und geht ratz fatz.Die Seife ist mega!!!
Die mache ich jetzt in Dauerproduktion :-))Liebe Anke, ich freu mich sooo sehr über Deine Rückmeldung!!! Da ich aber den Geruch nicht so mag, habe ich noch zusätzlich etwas Rosenöl hinzugefügt.
Es ist wirklich einfach in der Anwendung denn man bekommt es in Pulverform, gut und sauber zu dosieren.Für das Teebaumöl habe ich mich entschieden, weil ich eine recht empfindliche Kopfhaut habe und dieses Öl da sehr wohltuend wirkt. Schau Dich um lass Dich inspirieren.Dir gefällt der Artikel? Viel Spaß beim Herstellen deines Shampoos!Vielen Dank für die schönen Anregungen. 21.07.2020 - Erkunde Julia Theedes Pinnwand „Beauty“ auf Pinterest. Es schäumte nicht (was ich auch nicht voraussetzte), habe es auch nochmal versucht zu erwärmen, aber die Seife blieb in Flockenform. Ich habe lange experimentiert und musste dann doch einsehen, dass ein Tensid für ein gutes Shampoo einfach unerlässlich ist. Weil ich wissen will, was drin ist. Aber wir brauchen sie in gewissem Maße eben doch.