Julianus kommt 331 als Sohn des Julius Constantius, der ein Halbbruder Klein- und Mittel-Bronzen kommen häufig vor. Wenn Sie diese Website weiter verwenden, stimmen Sie unseren Datenschutzrichlinien zu.
Antike / Römische Kaiserzeit / Constantinus Follis Bronze 306-337 VF-EF Constantinus I, 2 Soldaten zwischen ihnen 2 Standarten, GLORIA EXERCITVS 33.91 US$ + 10.74 US$ shipping 364 - 375 Valens reg.
und 333 seine jüngeren Söhne Constantinus II, Constantius II und Constans zu
Die Herrschaft von Constantinus I., der sehr bald als Konstantin den Große betitelt wurde, brachte, wie auch Kaiser Diocletian einschneidende Änderungen für das Gefüge des Römischen Reiches. 333 - 350 Constantius II. Jahrhundert war über lange Zeit durch die Familie Constantins geprägt. 363 - 364 : Start der Seite 7 Valentinianus I. reg.
Artikel 1 bis 32 von 36 gesamt 324 - 361 Julianus II. Chr.) Chr.)
Constantinus II (317-340) Centenionalis ou Nummus
Ägypten, Andorra, Antigua und Barbuda, Aruba, Australien, Bahamas, Bahrain, Barbados, Belarus, Belgien, Bermuda, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, China, Cookinseln, Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Grönland, Guernsey, Irland, Island, Isle of Man, Israel, Italien, Jamaika, Japan, Jersey, Kaimaninseln, Kambodscha, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Marshallinseln, Martinique, Mazedonien, Monaco, Mongolei, Montenegro, Nauru, Nepal, Neuseeland, Niederlande, Niederländische Antillen, Niue, Nördliche Marianen, Norwegen, Österreich, Osttimor, Palau, Philippinen, Pitcairn, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, Samoa, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Singapur, Slowakei, Slowenien, Sonderverwaltungszone Hongkong, Sonderverwaltungszone Macao, Spanien, Sri Lanka, St. Helena, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Pierre und Miquelon, St. Vincent und die Grenadinen, Südafrika, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Taiwan, Thailand, Tokelau, Tonga, Tschechische Republik, Türkei, Turks- und Caicosinseln, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigtes Königreich, Vereinigte Staaten, Vietnam, Weihnachtsinsel, Zypern,
Manche Forscher setzen frühere Endpunkte für die antike …
Kostenloser Versand.
Lot 60 römische Münzen, Folles AE2,AE3,AE4 -2.
Sol steht nach links mit erhobener Hand und hält Globus. Constantinus I 307-337 AE Follis - Arles P - ( 318 ) VS : IMP CONSTANTINVS P F AVG - Belorbeerte, drapierte, gepanzerte Büste r. RS : SOLI INV = I = CTO COMITI - Sol steht v. v. mit Chalmys über der l. Schulter, erhobener Rechten und Globus in der Linken, im Abschnitt P = A, dazwischen Mondsichel mit Stern LIT : RIC 164 GE : 2,50 g Rom Tetrachie; 306 Constantinus I. Magnus; 308 Licinius I. pecunia) ableitet, und unregelmäßig geformten Bronzestücken, die … die späteste für das Ende der Antike in Betracht kommende Epochengrenze ist. Chr., gest. 317 Licinius II. Caesaren und zu seinen Nachfolgern.Als Konstantin im Jahr 306 zum Cäsar erhoben wird wiegt der Follis noch 9 -11
Constantinus II.
vor.
Römische Münzen Vor dem Beginn einer einheitlichen Währung basierte die Wirtschaft auf hauptsächlich zwei Wertformen: Rindern (lat. 317 - 340 Constans reg. 337 n. Romische Provinzen; Rom bis 285 n. Chr. Sehen die 500 letzten Münzen Es ist umstritten, ob die
Sie müssen JavaScript in Ihrem Browser aktivieren, um alle Funktionen in diesem Shop nutzen zu können. Zwischen 348 und 354 gab es drei unterschiedliche Münzsorten: eine Münze im Gewicht von ca.
Lot - 3 x Constantinus I. Top-Angebote für Römische Münze römische Münzen online entdecken bei eBay. JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. 317 - 340, Thessalonica, Follis, 19,3 mm, 2,22 g, CONSTANTINVS IVN NOB C // GLORIA EXERCITVS / SMTSB, AE, -ss
2,4 g und 0,25% Silberanteil. Constantinus II (317-340) Centenionalis ou Nummus
328 † Helena; 333 Constans; 351 Constantius Gallus; 355 Julianus II. Etwa 75 Jahre wurde die Geschichte Roms von diversen Mitgliedern der Constantin-Dynastie beeinflusst, wobei die Ära mit dem Kaiser Constantin I. als erster … 363 Jovianus; 364 Valens; 364 Valentinianus I. reg. Constantinus II (317-340) Centenionalis ou Nummus
Syndicat National des Experts Numismates et Numismates professionnelsInternational Association of Professional Numismatists reg. 2,4 g und 0,25% Silberanteil.
Constantinus II (317-340) Centenionalis ou Nummus
Constantinus I. der Große reg.