spanischer kolonialismus zeitstrahl

Entschädigungszahlungen, die die USA aufbrachten für Louisiana (1803, 15 Mio. Die Einführung der christlichen Moral zur Durchsetzung der Im Zuge der bourbonischen Reformen änderte sich auch das Verhältnis der Kirche zu den Insgesamt mussten 2630 Jesuiten Spanisch-Amerika verlassen. Unter anderem wurde ihnen die Militär- und Finanzverwaltung entzogen, die den direkt von der Krone ernannten Heeres- und Finanzintendanten unterstellt wurde. ), Alaska (1867, 7,2 Mio.) Christoph Columbus wurde zwar in den Capitulaciones de Santa Fe der Titel eines Gouverneurs und Vizekönigs zuerkannt, allerdings ohne eigentliche politische Macht und Autorität. Im Zuge des aufgeklärten Zur Sicherung der spanischen Herrschaft wurden auch Militärbezirke, die so genannten Mit dem Amt des Generalkapitäns war allerdings nicht nur der Oberbefehl der im Kapitanat befindlichen Truppen verbunden, sondern auch das gesamte Nachschub- und Ausrüstungswesen sowie die Militärjurisdiktion. Dazu zählten Monopole der Krone, wie das Berg- oder das Salzreal, das gewinnbringend an interessierte Unternehmer verliehen werden konnte.


Über die Geschichte der Philippinen ist in den westlichen Ländern relativ wenig bekannt.

Der kreolischen Führungsschicht gelang es aber nicht, die breiten Massen für eine Revolution zu gewinnen, so dass die Kolonisten der Krone zunächst treu blieben. Erst 1821 lösten sie sich vom Mutterland. Der Vizekönig blieb zwar Oberhaupt der Vizekönigreiche, hatte sich aber stets mit den Finanz-, Heeres- und Superintendanten (Justiz) zu besprechen.

Die Zeit des spanischen Kolonialismus in einem Zeitstrahl zusammengefasst. Oktober: Kolumbus landet auf der kleinen Insel Guanahani in der Bahama-Gruppe, der heutigen Watlingsinsel.Ende Dezember: Fort Navidad, die erste europäische Siedlung in Amerika, wird auf Hispaniola/Haiti errichtet.1494 Vertrag von Tordesillas. bzw. Nach den Erfolgen der spanischen und portugiesischen Entdeckungsreisen in der „Neuen Welt“ beauftragte König Henry VII. Vizekönigreiche und Besitzungen der Krone Aragón (1137–1714)Kolonialverwaltung unter den Trastámaras und HabsburgernKolonialverwaltung unter den Trastámaras und HabsburgernDieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung.

Wichtig in dieser frühen Phase der bourbonischen Reformvorhaben war auch das Verbot des Die eigentliche Reformwelle setze dann erst mit Karl III. Jahren durch geotektonische Kräfte. ; die Monarchie geht an Philipp von Anjou, den Enkel Ludwigs XIV., über.1700-46 Regierungszeit Philipps V.; Beginn der Bourbonischen Reformen1701-1713 Spanischer Erbfolgekrieg. Sie waren sichere Rückzugspunkte sowohl gegenüber feindlich gesinnten Indianern als auch gegenüber anderen europäischen Mächten, insbesondere Die Kastilische Krone machte genaue Angaben, wie und wodurch eine Stadt gegründet werden sollte. So überschnitten sich viele Gebiete. Später wurden auch die Kompetenzen im Bereich der Jurisdiktion fest mit dem Amt des Gouverneurs in seiner Eigenschaft als Die militärischen Befugnisse des Gouverneurs bezogen sich auf die Befehlsgewalt der Truppen und Milizverbände sowie deren Versorgung, unterstellt waren sie allerdings dem zuständigen Generalkapitän, der in erster Linie der Vizekönig war.

Auf Grund dieser verschiedenen Funktionen kam es vor, dass ein Gouverneur mehrere in der Regel räumlich voneinander getrennte Vorgesetzte aufsuchen musste. Januar: Einnahme von Granada, dem letzten maurischen Königreich, durch die spanischen Könige; damit endet die Reconquista.17. Dies führte zu einer weiteren Entfremdung der Kreolen vom Mutterland, war doch die Elite Spanisch-Amerikas großteils von diesem Orden erzogen und geprägt worden.Gründe für den Niedergang des spanischen Weltreiches waren neben den durch die Französische Revolution und die Haitianische Revolution angefachten Unabhängigkeitskriegen auch die kolonialen Bestrebungen Englands/Großbritanniens, Frankreichs und der Niederlande, denen es gelang, die spanische Hegemonie empfindlich zu stören.Durch die bourbonischen Reformen kam es vor allem in den amerikanischen Kolonien zu Rebellionen und Protesten gegen die neue Politik Madrids. Provinzen orientierten sich an dem bourbonischen Verwaltungssystem und integrierten es größtenteils in ihre eigene Staatsstruktur.Die habsburgische Wirtschaftspolitik in der Neuen Welt und Asien zielte darauf ab, dem königlichen Fiskus Einnahmen für Zwecke der europäischen Machtpolitik zuzuführen.

Jahrhunderts zunehmend, da die Stadtverwaltung eher an der Sammlung prestigeträchtiger Ämter interessiert war als am Wohlergehen der Stadt. Im Falle von militärischen Bedrohungen fremder Mächte oder bei anderen kriegerischen Auseinandersetzungen hatte der Generalkapitän alle erforderlichen Maßnahmen in seinem Bezirk durchzuführen, um die Kolonien zu schützen und zu verteidigen. ), den Gadsen-Kauf (1853, 15 Mio. Auf dieser Seite finden Schüler ausführliche Informationen zum Verlauf der Kolonialisierung, Biografien der Akteure sowie wichtige Dokumente und Verträge. Mit dem Frieden von Utrecht wird Spanien auf die Iberische Halbinsel zurückgeworfen. In der Fachliteratur finden sich unterschiedliche Definitionen der Verwaltungseinheiten und -einteilungen. So war man bestrebt die Kompetenzen der Vizekönige erheblich zu beschneiden.

Pietschmann, Horst; Die staatliche Organisation des kolonialen Iberoamerika; Klett-Cotta Verlag; Stuttgart, 1980; S. 85.Vgl.
Patronin der Amerikas, der Philippinen und der Indien1700 Tod des letzten Habsburgers, Karl II.