Vor allem wenn ihr euch zwei wichtige Punkte zu Herzen nehmt: Lasst keine Sachen im Auto. Das Personal betankt daraufhin deinen Wagen. Absolut! R45 (3,00€). Hier können Sie Ihre Südafrika Reise finden Als Selbstfahrer im Mietwagen durch Südafrika Gut ausgestattet begann unsere 16-tägige Südafrika-Selbstfahrerreise am Flughafen in Frankfurt, von wo aus wir abends mit dem Flugzeug zu unserem Ziel transportiert wurden. Meine Empfehlung: Auch Verkehrskontrollen sind keine Seltenheit. Die gebührenpflichtigen Abschnitte werden mit einem gelb eingekreisten „T“ angekündigt. Wo letztendlich das Geld landet, sollte jedem klar sein.Diese Machenschaften sind natürlich auch in Südafrika illegal. Diese Vielfalt der Landschaften, der Pflanzen- und Tierwelt, die Menschen und das Flair – einfach unbeschreiblich. Schließe deine Wertsachen in den Zimmer- oder Hotelsafe ein und nehme wirklich nur das Nötigste mit nach draußen.
Unterwegs gibt es häufig Geschwindigkeitskontrollen. 18€. Du erkennst sie meist daran, dass du bei Verkehrskontrollen oder in einer Verkehrskontrolle aufgefordert wirst, bar zu bezahlen.
Ansonsten hilft es, den Namen des Polizisten bzw.
Wir waren komplett ohne SUV unterwegs und in der Regel ging das ganz gut. Die eigenen Lieblingssongs als Playlist dabei zu haben, ist definitiv eine gute Idee.Baboons (Paviane) sind ein großes Problem in Südafrika. Nach einigen Stunden Flug, die uns dank Vorfreude und Aufregung viel kürzer vorkamen, erreichten wir den Flughafen … Von Verkehrsregeln, über Tipps bei der Mietwagenübernahme bis hin zu Tipps fürs Parken & Tanken habe ich versucht, das Thema umfassend und übersichtlich unter Einbeziehung unserer eigenen Erfahrungen zu behandeln. Am Ende kann man aber festhalten, dass man Südafrika sehr günstig und komfortabel bereisen kann. Wo also kein Park Guard zu sehen ist, solltest du nach einem Gelbe Markierungen am Straßenrand bedeuten eingeschränktes Halteverbot, bei roten Markierung herrscht strenges Halteverbot. Wer in günstigeren Unterkünften übernachtet und sich hin und wieder mal selbst vor den Herd stellt, kann viel Geld sparen.Jeder muss aber ganz für sich entscheiden, auf welche Art und Weise er durch das Land reisen möchte. Eine zusätzliche, ganz Viele Nationalparks in Südafrika kannst du als Selbstfahrer mit dem eigenen PKW besuchen und befahren. Die Kosten pro Tag beliefen sich auf 68€ für zwei Personen bzw. Wir hatten keinerlei Schwierigkeiten, uns zurecht zu finden.Wertsachen solltest du niemals im Auto lassen – weder für einen kürzeren Zeitraum und erst recht nicht über längere Zeit. Das ist mit Sicherheit preiswerter als Game Drives zu buchen. Mal war es das Abblendlicht, welches am Tag verboten sein soll oder „Straßengebühren“, die fällig waren. Auf dem Weg dorthin wirst du allerdings oft nur sehr kleine Tankstellen finden. Als Nicht-Einheimischer ist aber dringend davon abzuraten, anzuhalten und Anhalter mitzunehmen. Dafür benötigst du ein biometrisches Passfoto, deinen EU- Führerschein sowie einen Personalausweis bzw. Wer also keinen Ärger möchte, sollte sich am besten an diese Regeln halten.Leider hörten wir auch von korrupten Verkehrspolizisten, die Touristen wohl aus augenscheinlichen Gründen anhalten. Sicher gibt es auf diese Frage mehrere Antworten, denn Südafrika hat viele wunderbare Regionen. Für uns war das eine prima Möglichkeit, dieses schöne Land zu bereisen. Schlecht oder gar nicht beleuchtete Straßen mit Schlaglöchern, erhöhter Promillepegel bei Einheimischen und die allgemeine Sicherheitslage in Großstädten sprechen dagegen.
Auf dem Land ist das entgegen der Aussage auf anderen Seiten völlig unproblematisch.
Die Strafe kann bei 1.000 bis 2.000 Rand liegen. Am Telefon kann man dir dann genau sagen, welche Zimmer und Betten noch zur Verfügung stehen.Es geht aber auch total kostenlos. Fahre bitte langsam und weiche großen Steinen aus. Denn ich habe zwar Kapstadt (Bild), das Kap der Guten Hoffnung, den West Coast National Park und die Winelands erlebt. Es wird zwar nicht überall explizit danach gefragt, um aber Ärger zu vermeiden, empfehlen wir dir jedoch, ihn stets mit deinem deutschen Führerschein mitzuführen. Die Straßenverhältnisse sind vor allem im Süden meist sehr gut. Trage keine Wertgegenstände sichtbar bei dir. In den Städten dagegen musst du tatsächlich aufpassen. Zudem ist das eigene Risiko größer und gerade als Fahrer hast du viel weniger Möglichkeiten, dich wirklich auf die Umgebung einlassen zu können.Ampeln finden sich eigentlich nur in den größeren Ortschaften und Städten. Macht zusätzlich außerdem das Handschuhfach auf. Unsere Südafrika Rundreisen sind mehrwöchige Reisen, bei denen wir die Highlights des südlichen Afrikas kombiniert haben. Etwas außerhalb der Hauptstraßen und in Nationalparks gibt es aber definitiv noch unbefestigte Straßen. In einem fremden Land alkoholisiert Auto zu fahren, ist trotzdem keine gute Idee. Auf der N4 in Richtung Krüger Nationalpark musst du mit ca.