So eine lustige Rede hatten die Abgeordneten im Schweizer Parlament in Bern wahrscheinlich noch nie gehört: Eigentlich wollte der liberale Finanzminister Hans-Rudolf Merz bei einem seiner letzten Auftritte im Plenum Stellung zu einem denkbar drögen Thema nehmen: der Schweizer Erläuterung zum Zolltarif. Und steckte damit auch die Nationalräte an.Merz ersuchte Grin angesichts der Komplexität des Themas um Nachsicht für die Lacher: «Ich bitte Sie um Verzeihung, wenn ich zwischendurch nicht verstanden habe, was ich Ihnen vorlas.»Noch heiterer als LeuthardAls Grin noch eine – wie Nationalratspräsidentin Bruderer kalauerte – «gepfefferte» Nachfrage stellte, hatte sich der Finanzminister wieder im Griff und konnte einigermassen nüchtern Auskunft geben. Wegen der Sätze in Beamten-Kauderwelsch, gespickt mit Zahlen und juristischen Paragraphen, musste Merz immer wieder schallend lachen. Solches Fleisch darf zu einem sehr tiefen Satz verzollt werden, weshalb der «Preisdruck auf einheimisches Fleisch inakzeptable Ausmasse erreicht», wie Grin monierte.Merz verstand kein Wort«Ich habe mich schon den ganzen Sonntag auf diese Antwort gefreut», erklärte Merz heute Nachmittag grinsend. Bern.
Ein Fehler ist aufgetreten. Und mit ihr das ganze Parlament. Sie haben Javascript für Ihren Browser deaktiviert. So eine lustige Rede hatten die Abgeordneten im Schweizer Parlament in Bern wahrscheinlich noch nie gehört: Eigentlich wollte der liberale Finanzminister Hans-Rudolf Merz bei einem seiner letzten Auftritte im Plenum Stellung zu einem denkbar drögen Thema nehmen: der Schweizer Erläuterung zum Zolltarif. Die Kantone haben eine gewisse politische Autonomie und können einiges in eigener … Der Appenzeller musste einen Text vorlesen, den einer seiner Bürokraten verfasst hatte. Zufall oder nicht: Schibli ist wie Grin SVP-Politiker – und Landwirt.Blick.ch - das Schweizer Portal für Nachrichten aus den Bereichen News, Politik, Wirtschaft, Sport, People, Unterhaltung, Lifestyle und Auto. Um einen neuen Sicherheitscode zu erzeugen, klicken Sie bitte auf das Bild.
In einer Parlamentssitzung will die Ministerpräsidentin über den Kauf von Zirkuselefanten sprechen – und bekommt einen Lachanfall. Schweizer Politiker lacht sich im Parlament zum YouTube-Star. Und bald wurde klar, wieso. © 2020 Blick.ch
Angesichts des gesamtschweizerischen Fleischkonsums von jährlich 112‘000 Tonnen fielen die paar hundert Tonnen Pfefferfleisch nicht so ins Gewicht, beruhigte er.Mit seiner Lachattacke stellte Merz sogar Kollegin Doris Leuthard in den Schatten: Diese hatte in der Frühlingssession für ein Riesengaudi gesorgt, als sie eine Pferdefrage von Walter Schibli nur unter grossem Gelächter beantworten konnte. Doch in der heutigen Fragestunde im Nationalrat – seiner zweitletzten überhaupt – sorgte der abtretende Finanzminister für kollektive Heiterkeit im Parlament.Merz musste eine Anfrage des Waadtländer SVP-Manns Jean-Pierre Grin beantworten. 30.09.2018, 22:09 Uhr «Gepfefferte» Frage . Als die im Juni gewählte Premierministerin Mette Frederiksen das Geschäft über 1,6 Millionen Euro rechtfertigte, musste sie ihre Rede vor dem Parlament mehrmals wegen eines Lachanfalls unterbrechen. E-Mail-Adresse des Empfängers Eigentlich ging es nur um den Import von gewürztem Fleisch. Heißluftballon-Protest gegen Atomwaffen in Rheinland-Pfalz Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben. News Politik «Gepfefferte» Frage: Merz lacht sich wegen SVP-Mann kaputt . Sicherheitscode
Dieser ist besorgt darüber, dass die Schweiz in der ersten Jahreshälfte 815 Tonnen gepfeffertes Fleisch eingeführt hat, bereits fast so viel wie im gesamten Jahr 2009. Schweizer Parlament Ein Finanzminister lacht sich zum Star . Eine Frage zum Import von Pfefferfleisch brachte Hans-Rudolf Merz heute völlig aus dem Konzept: Wie ein Schulbub kugelte er sich vor Lachen.Hans-Rudolf Merz hat in seiner Amtszeit gewiss nicht nur lustige Momente erlebt. Dann fing die Sache mit dem Lachen an - seither ist Merz ein Star bei Youtube. Der Schweizer Bundesstaat besteht aus 26 Kantonen, davon sechs (Obwalden, Nidwalden, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Basel-Stadt und Basel-Landschaft), die aus historischen Gründen als Halbkantone bezeichnet werden und daher auch nur je einen von 46 Ständeratssitzen zugeteilt erhalten. Jetzt sitzt er im Parlament. Merz lacht sich wegen SVP-Mann kaputt. Bitte geben Sie hier den oben gezeigten Sicherheitscode ein. Dann fing die Sache mit dem Lachen an - seither ist Merz ein Star bei Youtube. Der Schweizer Publizist Roger Köppel polemisiert gegen Flüchtlinge.