eva weber augsburg kinder

Dort wohnte ich zwei Jahre lang in einer wunderbaren WG und aus dieser Zeit kommen meine besten, innigsten, tiefsten Freundschaften, die in Trauzeugenjobs und Patentanteseindürfen für zwei wunderbare Kinder (wobei, der eine ist schon Teenager) gemündet sind.
Dass ich nach nur einem Jahr die kommissarische Leitung des Referats wegen Krankheit meines Chefs übernehmen und zwei Jahre nach meinem Einstieg bei der Stadt vom Stadtrat als Wirtschaftsreferentin gewählt werde, das konnte ich damals nicht ahnen.

Nach dem Abitur und einem sehr lustigen und aufschlussreichen Praktikum bei Radio RSA in Kempten fing ich also im November 1996 mit meinem Jurastudium an der Uni in Augsburg an. Und vielleicht gibt es ja auch sowas wie eine vererbte Begabung, so einen Beruf zu wählen. Im wahrsten Sinne des Wortes wird mein Leben vom ersten Tag von Politik geprägt: Meine Eltern haben sich Mitte der 70er Jahre in der Jungen Union kennengelernt und während meine Mutter im Krankenhaus war und mich auf die Welt brachte, wurde mein Vater für das Landtagsmandat nominiert. Und direkt nebenan wohnten meine anderen Großeltern, auf dem Bauernhof, auf dem mein Vater aufgewachsen ist, den sein Bruder übernommen hat und der heute noch im Haupterwerb von meinem Cousin betrieben wird. War die Zeit des Lockdowns schon für Erwachsene nicht leicht, wie muss das erst für Kinder gewesen sein? Nach der vierten Klasse bin ich auf das Gymnasium in Sonthofen gewechselt. in die Politik gehen werde. Denn ich beobachte, dass es heute als so selbstverständlich hingenommen wird, in welchem Staat mit welchen Rechten und welchen Möglichkeiten wir leben.

Mai 2020 ist sie Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg. Für mich ist er ein Vorbild in Sachen Fleiß und Beharrlichkeit, denn mit Volksschulabschuss, Banklehre und Betriebswirtschaftsausbildung an der VWA in Kempten war das sicher kein vorgezeichneter Lebensweg.

Die Oberbürgermeisterin ist Vorsitzende des Stadtrates und seiner Ausschüsse mit Beratungs- und Stimmrecht. Es war eine spannende Zeit, ein guter Einstieg in das Arbeitsleben, vielfältig und abwechslungsreich. Als dann im Herbst 2008 eine Stelle im Wirtschaftsreferat der Stadt für eine/n Jurist/in ausgeschrieben war und sich das so ein bisschen als „rechte Hand vom Referenten“ gelesen hat, war ich angefixt. Mein Name ist Eva Karoline Weber (ja, Karoline ist mein zweiter Name ;-) meine Urgroßmutter, die mein Papa sehr gemocht hat, hieß so). Ich gehöre noch der Generation an, die von Zeitzeugen Geschichten über das Dritte Reich und den Zweiten Weltkrieg gehört hat. Was mich antreibt und ein bisschen "behind the scenes".Mein gesamtes Leben ist ein sehr politisches Leben. Eva Weber ist die Tochter des früheren bayerischen Staatssekretärs Alfons Zeller.

Mai 1977 im Allgäu als älteste in einem Drei-Mäderl-Haus geboren und dort aufgewachsen. Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. August, im Museum selbst aktiv zu werden und zu Stift, Pinsel oder Schere zu greifen, zu malen oder zu basteln: Die Kunst- und Kulturvermittlung der Kunstsammlungen und der Bastelkiosk bieten zahlreiche Workshops an. Zu sehr war ich von dem geprägt, was ich als Kind und Jugendliche mit einem Landtagsabgeordneten als Vater erlebt habe: Jedes Wochenende irgendwo unterwegs, nie da, wenn Abschlussbälle oder Schulkonzerte stattfanden, sogar zu meiner Abiturfeier kam er zu spät und musste früher weg.

Zwischenzeitlich waren wir schon verheiratet, nachdem mein Mann, der für Berge und wandern nicht ganz so viel übrig hat, mir ausgerechnet auf dem Grünten (siehe oben) einen Heiratsantrag gemacht hat und wir mit der gesamten Familie und allen Freunden im September 2004 Hochzeit im Allgäu gefeiert haben.Was mich in der gesamten Oberstufe umgetrieben hat war die Frage: Was will ich mal beruflich machen. Denn wenn ich von etwas überzeugt war, dann davon, dass ich nie (!) Da wird man ziemlich demütig, wenn man erkennt, wie gut man es hat, denn meinen Verdienst konnte ich komplett für mich „auf den Kopf hauen“.Mein Heimatdorf ist Burgberg im Allgäu, am Fuße des Grünten, der Wächter des Allgäus und der in meinem Leben noch eine wichtige Bedeutung haben soll.

Das ist auch der Grund, warum ich gerne Oberbürgermeisterin für Augsburg werden möchte.
Ich bin am 31. Wie war es für sie, Oma und Opa nicht besuchen zu können? Ich habe es geerbt und bis letztes Frühjahr stand es in meinem Wohnzimmer. News, Informationen und Aktuelles zur Politik von Eva Weber. Eva Weber (* 31. Unser Friede und unsere Freiheit sind mitnichten selbstverständlich, sondern wir müssen sie jeden Tag auf’s Neue leben, erleben, ausleben und verteidigen.