Im Sommer dann leuchten die Bauerngärten der idyllischen Fachwerkdörfer mit der Sonne um die Wette, während im Herbst das bunte Laub der Mischwälder und die tiefen Flusstäler der Wiesent und ihrer Nebenarme in ein ganz besonderes Licht getaucht werden.Die faszinierenden Karstfelsen der Fränkischen Schweiz, aufgrund derer das Gebiet wohl bereits im 19. Im Tourenportal finden Wanderfreunde eine große Auswahl!Genießen Sie die Fränkische Schweiz auf einer unserer mehrtägigen Wanderungen!Unsere Vorschläge für Familienwanderungen in der Fränkischen Schweiz.Hier finden Sie die Termine der geführten Wanderungen in der Fränkischen Schweiz.Kompetente Wegbegleiter für Ihre Wanderung durch die Fränkischen Schweiz!Freuen Sie sich auf Gastgeber, die perfekt auf die Bedürfnisse von Wanderern eingestellt sind.Erleben Sie einen entspannten Wanderurlaub und buchen Sie eines der beliebten Wanderangebote!Bestellen Sie Wanderkarten, Wanderführer, Tourenhefte und kostenloses Informationsmaterial. Mittelschwer. Auf dem Fünf-Seidla-Steig rund um Weißenohe zum Beispiel wanderst Du von Braugasthof zu Braugasthof, denn zu Sauerbraten oder Schäufele, einer auf fränkische Art im Ofen gegarten Schweineschulter, gehört einfach ein kühles „Dunkles“ dazu.
Nach der Überquerung des Ailsbaches beginnt der Anstieg nach Pfaffenberg. +49 9191 861054 Mit etwas Glück kannst Du entlang des Weges sogar selbst auf Ammoniten und andere Fossilien stoßen.Insgesamt befinden sich unter der Fränkischen Schweiz mehr als 1.000 Höhlen, darunter neben einigen imposanten Tropfsteinhöhlen auch viele kleinere, die teilweise direkt am Wanderweg liegen und die Du auf eigene Faust erkunden kannst. Tel. Durch die Nähe zu den Großstädten sind Wanderungen am Albrand meist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.Auch kulinarisch kannst Du in der Fränkischen Schweiz wandern: Besonders die dunklen Biere der Region sind etwas ganz Besonderes. Das Klumpertal ist ein kleines Tal südlich von Pottenstein. Im Wanderparadies Fränkische Schweiz findet so garantiert jeder eine Wanderung ganz nach seinem Geschmack! Mit dem Kanu unterwegs im fränkischen Wildwasser. Im Winter könntest Du stattdessen lieber zur Riesenburg bei Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz wandern: Dieser spektakuläre Rest einer großen Karsthöhle beeindruckt dann durch die zahlreichen Eiszapfen, die von den Felsbögen hängen. Hier finden Sie unsere geführten Wanderungen im Naturpark und ihren Wanderführer für die Fränkische Schweiz zudem viele Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele Rund um Aufseß kannst Du bei einer Wanderung auf dem Brauereienweg weitere Brauereien erkunden: Die kleine Gemeinde hat die höchste Brauereidichte der Welt.
: 08:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr Auf unseren Wanderwegen erwarten Sie romantische Täler, schroffe Felspartien, idyllische Dörfer und vieles mehr! Am südlichen Rand der Fränkischen Schweiz könntest Du als Einstieg auch zwischen Erlangen und Bubenreuth wandern: Der Weg über Atzelsberg zum Erlanger Burgberg punktet ebenso mit einer grandiosen Aussicht über die Fränkische Schweiz. Noch heute hast Du beim Wandern in der Fränkischen Schweiz nicht nur die damals gebildeten Karstlandschaften direkt unter den Stiefeln, sondern Du triffst vielerorts auch auf bizarre Höhlen, Felsentore oder andere spektakuläre Felsformationen, die immer wieder interessante Fossilien freigeben. Dabei solltest Du unbedingt eine Taschenlampe dabeihaben.
Oder Du wanderst hinauf zu einer der zahlreichen Burgen und Burgruinen mit Aussicht: Von der Burgruine Leienfels aus zum Beispiel genießt Du einen herrlichen Blick über die umliegenden Mischwälder. Ganz in der Nähe liegt auch das Quackenschloss, eine Durchgangshöhle, die Du zum Beispiel auf einer Wanderung von Muggendorf aus komplett durchqueren kannst.Die meisten Wanderwege in der Fränkischen Schweiz führen zu mindestens einem spektakulären Aussichtspunkt: Tafelberge wie Walberla und Rodenstein, die gemeinsam die Doppelkuppe des Ehrenbürg bilden, erreichen mehr als 530m Höhe und bieten einen tollen Rundumblick. Mehr als 4.500 Kilometer Wanderwege durch anmutige Täler, Dörfer und Felslandschaften warten nur darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Aussichtsturm Himmelsleiter – Hohe Warte über Pottenstein Runde von B 470. In der Senke nac Von der Ortsmitte in Oberailsfeld der Markierung ‚Ahorntaler Brauereienweg‘ folgen. Also nichts wie los!Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.Nicht nur Ludwig Tieck war begeistert von der Schönheit der Fränkischen Schweiz.
Hier eröffnet Dir zum Beispiel der Westliche Albrandweg immer wieder umwerfende Ausblicke über die südliche Fränkische Schweiz und zurück auf die Städte.