Immer mehr Staaten wollen die Bombe – die weltweite Unsicherheit wächst. Staatshilfe für Lufthansa: Aus Rettungsschirm wird Fallschirm. Die deutsche Regierung verlangt für ihre Hilfe eine Beteiligung an Lufthansa und damit auch Mitspracherecht. Lufthansa-Jets: Wie viel Mitsprache bekommt der Staat? Staatshilfe für Airline: Kritik an Lufthansa-Rettungsplan. Es muss dringend Personal abgebaut werden.Dem Konzern zufolge besteht wegen der langfristigen Die Finanzierung der Gruppe sei nach der Zustimmung der Lufthansa-Aktionäre, die das neun Milliarden Euro schwere Nach der Rettung durch den deutschen Staat gehen bei der Airline die harten Verhandlungen über Einsparungen beim Personal weiter. Die Aktie der Fluggesellschaft ging seit der Krise um 40 Prozent zurück. „Ich bedanke mich bei allen Zuschauern für das Interesse an unserem Unternehmen und hoffe, sie bald entweder als Aktionär oder Kunden in einem unserer Flugzeuge begrüßen zu dürfen.“Jetzt muss man die Entscheidung abwarten.
Lufthansa befinde sich “im Kampf” um ihre künftige Aufstellung.
Corona-Pandemie: Die Lufthansa fragt nach Staatshilfe. Denn statt wie geplant um 70 Maschinen soll die Flotte nun sogar um 100 Flugzeuge verkleinert werden.
Sie betont aber auch, dass es viele gebe, die zittern und bangen würden. Lufthansa-Beben: Aktionäre haben über Staatshilfe entschieden - Konkurrent klagt vor EU-Gericht Die Lufthansa braucht in der Corona-Krise staatliche Hilfen. Diesen steht nun nichts mehr im Wege. Die Lufthansa verhandelt wegen der Corona-Krise über Staatshilfe - nun ist klar, wie viel Geld die stark gesunkenen Fluggastzahlen wegen der Pandemie den Konzern kosten. Die deutsche Regierung hat offenbar eine klare Vorstellung. «Staatshilfe muss bitter schmecken» Das Rettungspaket beläuft sich auf 9 bis 10 Mrd. Folgen Schließungen deutscher Werke? Das verunmögliche künftige Investitionen.
RedaktionsNetzwerk Deutschland – aktuelle NachrichtenRedaktionsNetzwerk Deutschland – aktuelle NachrichtenGestalten Sie RND.de nach Ihrem persönlichen Informationsbedürfnis.Folgen Sie Artikeln, Themen und unseren Journalisten aus aller Welt.Erhalten Sie exklusive Nachrichten zuerst, indem Sie Updates aktivieren.Die Lufthansa verhandelt wegen der Corona-Krise über Staatshilfe - nun ist klar, wie viel Geld die stark gesunkenen Fluggastzahlen wegen der Pandemie den Konzern kosten.
Der Trend aber geht andersherum.
Lufthansa-Jets: Wie viel Mitsprache bekommt der Staat?Die deutsche Regierung hat offenbar eine klare Vorstellung. Doch es handelt sich um Kredite, und die Airline hat mit schweren Turbulenzen zu kämpfen. Die Gewerkschaft Finanzminister Olaf Scholz (SPD) sagte, das sei eine Er sehe in dem von den Wettbewerbshütern der EU-Kommission genehmigten Rettungspaket für den deutschen Konkurrenten Der Ryanair-Chef rief die EU-Kommission auf, zu ihren Prinzipien zu stehen und fair zu sein. Lufthansa ist auf Staatshilfe angewiesen Außerdem habe die Lufthansa rechnerisch wegen ihrer geplanten Schrumpfung insgesamt 10.000 Jobs zu viel. Lufthansa hatte darauf gedrängt, dass Repräsentanten der Wirtschaft im Auftrag der Regierung in das Gremium einziehen, so wie das auch bei Airbus gehandhabt wird. Und man glaube nicht, den enormen Kapitalbedarf über den Finanz- und Kapitalmarkt decken zu können. Auch Lufthansa und Swiss wollen Staatshilfe – die Amerikaner zeigen, wie’s geht Ein voraussichtlich katastrophales zweites Quartal bringt auch das Gespann Lufthansa/Swiss in grosse Not. Anfänglich hatten Beobachter seine Aussagen sogar … Demnach hatte das Unternehmen noch am 19. Aber auch die beiden Vertreter im Aufsichtsrat sind der Führung gemäß dem Blatt ein Dorn im Auge, da sie zusammen mit den Arbeitnehmervertretern sie Mehrheit hätten. Konzernchef Carsten Spohr plant zudem einen drastischen Stellenabbau.Die Kommentare für diesen Artikel sind geschlossen. Ein möglicher Plan B sei ein Es ist eine Sonderform des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung. Das sagte Lufthansa-Chef Carsten Spohr in einem Webcast vor den Beschäftigten. "Hier sind jetzt Solidarität und Flexibilität gefragt", sagte Spohr.
Die Aufgaben würden unter den verbleibenden sechs Vorstandsmitgliedern neu verteilt, sagte Spohr. Die Opposition lehnt das ab. Unsere Services für Sie im Überblick Es kann volkswirtschaftlich sehr wohl Sinn machen eine Firma wie die Lufthansa staatlich zu stützen oder teilzuverstaatlichen.
«Es kann nur beschlossen werden, wenn die betroffene Gesellschaft lediglich drohend zahlungsunfähig ist und positive Sanierungsaussichten bestehen», erklärt Rechtsanwalt und Sanierungsexperte Jasper Stahlschmidt von der Wirtschaftskanzlei Buchalik Brömmekamp. Deutschlands größte Fluggesellschaft kommt ohne großzügige finanzielle Hilfen nicht aus.
In den vergangenen Jahrzehnten sollten Atombomben abgerüstet und nukleare Technologien weltweit überwacht und beschränkt werden. Weil gleichzeitig die Sparverhandlungen mit den Gewerkschaften nicht vorankommen, droht sie …
Lufthansa hatte darauf gedrängt, dass Repräsentanten der Wirtschaft im Auftrag der Regierung in das Gremium einziehen, so wie das auch bei Airbus gehandhabt wird. An diesem Donnerstag entscheidet sich, wie es mit dem Konzern und seinen Beschäftigten weitergeht.Die Lufthansa braucht in der Corona-Krise ein staatliches Rettungspaket.Lufthansa: Muss jede fünfte Führungskraft um den Job bangen? Dazu seien aber neue Beschäftigungsmodelle etwa bei Teilzeit unumgänglich. Der Industrieverband BDI zweifelt …Stuttgarter Autobauer Daimler äußert sich zu möglichen weiteren SchließungenDaimler in der Krise: Der Stuttgarter Autobauer prüft den Verkauf des Smart-Werks in Hambach.
Thiele soll laut Zudem sehe er sich und andere Aktionäre benachteiligt, denn die „Ich bin optimistisch.