âDas Hygienekonzept wurde heute fertiggestellt und liegt druckfrisch vor Ihnenâ, berichtete der Gründauer Bürgermeister Gerald Helfrich, Vorstandsvorsitzender des Zweckverbands Hallenbad. September geplant, im Rahmen der Terminbesprechungen für alle Spielklassen am 18. und 19. Nachdem jeweiligen Gruppen 1 und 2 der Kreisoberliga sowie der Kreisligen A, B und C in Hin- und Rückspielen ihre Staffelsieger ermittelt haben, geht es im Frühjahr nächsten Jahres mit Auf- und Abstiegsrunden weiter. Zahlreiche Zuschauer bestaunten zudem die vielen ausgestellten Mofas. Den kompletten Bericht lesen Sie in der GNZ am Freitag, 31.
JuliGegen 3 Uhr war der 23-Jährige in Richtung Gründau-Lieblos gegangen, als ihm zwei Männer entgegenkamen. Zahlreiche Zuschauer bestaunten zudem die vielen ausgestellten Mofas.
Foto: reDas Gettenbacher Schloss war früher Ausweichquartier der Orthopädischen Universitätsklinik Frankfurt. Damit nicht genug, hatte der Verein Mofafahrer eingeladen, die sich ebenfalls am Parcours versuchen konnten. Alle weiteren Fakten sowie einen Kommentar zu dieser bahnbrechenden Reform lesen Sie in der GNZ vom 6. Die Kripo Gelnhausen bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06051 827-0.Für gut 110 Menschen aus Freigericht und Hasselroth ist die Ausgabestelle der Tafel, die sich seit 2009 im Keller des Somborner Hallenbads befindet, zu einer unverzichtbaren Anlaufstelle geworden. Diese zogen nach Polizeiangaben ihren Mundschutz auf und einer holte ein Messer hervor. Foto: FranzLeere Tanzfläche, null Einnahmen: âAgosteaâ vor ungewisser ZukunftAuch die evangelische Kirche in Breitenborn öffnet ihre Pforten wieder für Gottesdienste. September geplant, im Rahmen der Terminbesprechungen für alle Spielklassen am 18. und 19. Damit übernimmt der FuÃballkreis Gelnhausen in Hessen eine Pionierfunktion, denn nur hier wird dieses neue Modell des Spielbetriebes angewendet. Alle Jahre wieder ist es eine logistische Meisterleistung, wenn mehr als 38 000 Weihnachtspäckchen aus ganz Deutschland eingesammelt und an Not leidende Kinder in Osteuropa verteilt werden. Bei der Qualität macht das Team keine Abstriche, auch nicht in der Corona-Zeit, berichtet Christine Jessl, die in der Freigerichter Ausgabestelle für die Erstellung der Dienstpläne zuständig ist. Folgende Helfertätigkeiten sind zu vergeben. Gern stellen wir Ihnen einen Nachweis für Ihr Engagement aus.Sie erreichen uns über das Festivaltelefon unter 0341 22821054 montags bis freitags von 9 bis 15 Uhr.Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung als Helferin oder Helfer für blinde und sehbehinderte Gäste beim Louis-Braille-Festival vom 5. September geplant, im Rahmen der Terminbesprechungen für alle Spielklassen am 18. und 19. Denn nach den langen Monaten des Lockdowns konnte endlich wieder gefachsimpelt werden, was das Zeug hält. Alle weiteren Fakten sowie einen Kommentar zu dieser bahnbrechenden Reform lesen Sie in der GNZ vom 6. Das Ergebnis dieser Ãberlegungen fanden die Mitglieder des Zweckverbands Hallenbad Mittleres Kinzigtal, dem die Kommunen Gelnhausen, Gründau und Linsengericht angehören, am Mittwochabend auf ihrem Tisch. Als der Gründauer weglaufen wollte, standen zwei bis drei weitere Personen hinter ihm.
Die Kripo Gelnhausen bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06051 827-0.Für gut 110 Menschen aus Freigericht und Hasselroth ist die Ausgabestelle der Tafel, die sich seit 2009 im Keller des Somborner Hallenbads befindet, zu einer unverzichtbaren Anlaufstelle geworden.
Als der Gründauer weglaufen wollte, standen zwei bis drei weitere Personen hinter ihm. Einblicke, Aspekte, Potenziale, Projekte – ein Blog rund um Medien für blinde, seh- und lesebehinderte MenschenFür das Louis-Braille-Festival 2019 sind noch ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht. Juli 2019 in Leipzig.Mit anderen Augen – Inklusionspaten ermöglichen Teilhabe
Die Stiftung Kinderzukunft sucht für die Weihnachtspäckchen-Aktion noch ehrenamtliche Helfer. August in Aufenau werden die finalen Details des Ablaufes festgelegt.
Ehrenamtliche Helfer gesucht Für die Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft. Diese zogen nach Polizeiangaben ihren Mundschutz auf und einer holte ein Messer hervor. âDas Hygienekonzept wurde heute fertiggestellt und liegt druckfrisch vor Ihnenâ, berichtete der Gründauer Bürgermeister Gerald Helfrich, Vorstandsvorsitzender des Zweckverbands Hallenbad.