Beschreibe 3 verschiedene Vertriebswege. Was versteht man unter "dem Lohn neben dem Lohn"? Erkläre, was man unter Komplementärgütern versteht und erläutere an 2 Beispielen, dass der Kauf von Komplementärgütern teuer werden kann. 8. Erkläre, welche 2 Hauptaufgaben die Girozentralen der Banken erfüllen. Unseriöse Verkäufer wenden häufig Tricks an. 19.
Werbung wird sowohl positiv wie auch negativ beurteilt. Stelle 2 Formen erlaubter und zeitlich begrenzter Unternehmenszusammenschlüsse dar. 06. Erkläre, was man in der Wirtschaft unter Flexibilität und Schlüsselqualifikationen versteht.
Hier macht Lernen Spaß! Welche Unterschiede bestehen zwischen einem einfachen Bankscheck und einem Euroscheck? (1)
11.
Nenne auch je zwei Beispiele zu jeder Einkommensart
12. (2)
c) Nenne 6 Formen von Erwerbseinkommen und wer sie verdient.
Erkläre, wie/weshalb folgende Preisformen entstehen: Monopolpreis (a), Höchstpreis (b), Mindestpreis (c). 4. (1-2)
7. (a, b, c, d) (4)
8. Was versteht man unter direkter Werbung und indirekter Werbung und welche Breitenwirkung haben diese Werbeformen jeweils? Es gibt 2 Formen von Monopolen. Was aber bedeutet Familie? Stelle 2 Unterteilungen des tertiären Wirtschaftsbereich dar. Begründe, dass a) die Bedürfnisse unbegrenzt, b) der Bedarf aber begrenzt ist.
Weshalb sind Kartelle für den Verbraucher schädlich? Antworte in Sätzen und verständlich und gliedere deine Antworten übersichtlich. Die KLA kam bei den SuS gut an und bildete auch recht gut die Leistungsfähigkeit der Einzelnen ab! Gib 3 allgemeine Aufgaben des Geldes mit je l Beispiel an (a-c). Erkläre die folgenden Sachverhalte mit Hilfe der Grundbegriffe: (11)
a) Eine Familie will sparen und kauft statt Butter Margarine. Erkläre, was mit Erwerbseinkommen, Sozialeinkommen und Vermögenseinkommen gemeint ist. (2)
7. 16. (2)
Klassenarbeit in Wirtschafts- und Sozialkunde: Klassenstufe 9
Name: Klasse: Datum:
1. Austausch digitaler Unterrichtseinheiten mit anderen SchulenSchulmanager, Digitales Klassenbuch und Elternportal, um die Schulabläufe digital zu organisieren. Begründe die Erfahrungsformel: Sparen = Einkommen minus Konsum (1)
10. 18. Begründe, wes halb man Hobby-Basteln nicht als Arbeit im wirtschaftlichen Sinne einordnen kann. (1)
18. Klasse das für das Gymnasium angemessen ist und die verwendeten Methoden sind meist ansprechend und abwechslungsreich. (2)
11. (5)
12. Erläutere allgemein die 3 Hauptaufgaben/Hauptvorteile des Geldes neben seiner Aufgabe als gesetzliches Zahlungsmittel und veranschauliche dann deine Aussagen mit je 1 Beispiel.
(1)
d) Stelle 1 Beispiel für einen typischen größeren arbeitskräfteorientierten Industriezweig in Rheinland-Pfalz dar. Berichte, was ein Dauerauftrag ist und wann er eingesetzt wird. Die Reihenfolge der Fragen kannst du frei wählen. 13. (4)
5. Klasse 11 Schulnote 2 Artikel Die Geschichte Der Atombombe 5537 Inhaltsbeschreibung Die Geschichte Der Atombombe, Leo Szilard, Albert Einstein, Dalberg Gymnasium Geschichte Grundwissen 8. b) Ein Briefmarkensammler sammelt europäischen Briefmarken ab 1945.
c) Eine Hausfrau kauft in den verschiedenen Supermärkten nur Tee einer bestimmten Sorte. 8. Stelle 2 Möglichkeiten dar, wie ein jugendlicher Auszubildender auf Verstöße des Arbeitgebers gegen die Ausbildungsbestimmungen reagieren kann. Verdeutliche an insgesamt 3 selbst gewählten Beispielen, wie man jeweils 1 Produktionsfaktor weitgehend durch einen anderen ersetzen kann und begründe dabei jeweils, weshalb diese Substitution vorgenommen werden könnte. (6)
8. (2)
7. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen Stelle 2 Aufgaben/Rechte der jeweiligen Kammern (Handwerkskammer, Industrie- und Handelkammer) innerhalb der dualen Ausbildung dar . Begründe, dass a) die Bedürfnisse unbegrenzt, b) der Bedarf aber begrenzt ist. Klassenarbeit in Wirtschafts- und Sozialkunde, Nr. Gib eine allgemeine zusammenfassende Erklärung für Wahlbedarf, (1)
3. (2)
b) Nenne 2 Formen von Besitzeinkommen/Vermögenseinkommen und wer sie bezieht. Begründe allgemein, weshalb Warengeld weniger praktisch als Münzgeld ist (a),
weshalb Münzgeld weniger praktisch als Papiergeld ist (b)
und weshalb Papiergeld weniger praktisch als Buchgeld (c) ist. Erkläre die folgenden Sachverhalte mit Hilfe der Grundbegriffe: (8)
a) Eine Familie will sparen und kauft statt Butter Margarine. Meistens handelt es sich um AG's.
Welchen Schaden für die Wirtschaft hat eine Inflation? Ein freier Mensch wird Sklave 2.2. Erkläre Zeitlohn, Prämienlohn, Stückakkordlohn und Zeitakkordlohn mit jeweils einem Beispiel.
53873. (4)
3. Gib je l Beispiel für wirtschaftliches Handeln nach dem 1) Maximal- und 2) nach dem Minimalprinzip mit dem Bezug auf a) Geld, b) Kraft und c) Zeit an. Gymnasium Adolfinum; Schulform Gymnasium Gründung 1582 Adresse WilhelmSchroederStraße 4. Weshalb ist der einfache Bankscheck noch im Gebrauch? Wie unterscheiden sich Genossenschaften von
a: GmbH's
b: von Ag' s ? Erkläre, was man unter Arbeitsteilung, Technisierung, Automatisierung und Rationalisierung versteht. Stelle 2 Möglichkeiten dar, um als Käufer negativen Werbeeinflüssen zu entgehen. 8. Begründe, weshalb solche Großunternehmen eine Gefahr für die Verbraucher darstellen können. Erkläre, was man allgemein unter einem Konzern und einem Trust versteht.
Was geschieht, wenn der Schuldner am Verfallstag des Wechsels nicht zahlungsfähig ist?
1. (3)
12. (2)
3. Stelle 2 Aufgaben des Geldes mit je einem Beispiel neben seiner Aufgabe als Tauschmittels dar. (3)
10. Stelle jeweils 1 G-rund für Azubi und Ausbilder genauer dar.
Am Heilbron...
Kölner Stadtgeschichte und die Kölschen.. Herzliche Willkommen in den Kaiserbädern Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin auf der Insel Usedo...
"Dahoam is Dahoam" Kurz' Geschichten (TV Episode 2012. Nenne jeweils 2 Beispiele! Stelle die seit 1993 gültigen Kündigungsregelungen im Rahmen eines Arbeitsvertrages dar.