Die Zürcher Nationalrätin Jacqueline Badran (SP) empfiehlt die Wohninitiative zur Annahme. Jacqueline Badran. Wo bleibt der Aufschrei der europäischen Sozialdemokratie?»Wir müssen uns auf unsere System-Tugenden besinnen, auf wirtschaftspolitische Erfolgsmodelle, auf das Denken in Güterklassen, wie es früher normal war. Und der Glaube, dass es die SP mehr denn je braucht angesichts des Siegeszugs des Kapitals. Diese Perversion muss uns Sorge bereiten. Sorry, das ist apokalyptisch. Die Zürcher SP-Politikerin Jacqueline Badran fordert, dass Gemeinden ihr Land nur im Baurecht abtreten, um damit steigenden Mieten entgegenzuwirken. Wir müssen aus dem Verwaltungs-, Abnick- und Pseudolegitimierungsmodus ausbrechen, agiler werden. Wenn wir die Welt von heute beobachten, müssen wir sagen: Sie ist ausser Kontrolle. Auf der Nordseite der Insel befinden sich diverse Sandstrände oder Grillplätze direkt am Ufer des Bielersees. Besonders revolutionär ist das alles nicht.Jacqueline Badran: «Der europäische Gerichtshof hat gerade wieder Lohndumping bis zum Geht-nicht-mehr legitimiert. Doch das Leben in der Schweiz, wo die Familie wegen der Mutter wohnt, gefällt ihm nicht. Heute haben wir nur noch eine FDP-Medienlandschaft.Wir können den Transport unserer Botschaften nicht mehr euch Medien überlassen. Jacqueline Badran wechselt ein Milieu so leicht wie andere die Schuhe. Kurzfristiges Schielen auf Wählerprozente ist der falsche Weg.Sanders sagt, er sei Sozialist. Wie in ihrer ersten Sessionswoche vor fünf Jahren, als sie Simonetta Sommaruga drohte, eigenhändig Unterschriften gegen eine Abschaffung der Lex Koller zu sammeln.Auch wenn die stets Stiefel tragende Politikerin bisweilen forsch auftritt: Der Erfolg gibt ihr recht. Aber das Programmatische macht nicht das Präsidium, sondern wir innerhalb der SP als Ganzes.
Genossenschaften sind das beste Rezept gegen die Ausbeutung der Mieter, sagt SP-Nationalrätin Jacqueline Badran, Vorstandsmitglied beim Mieterinnen- und Mieterverband.
Tut mir leid. Die Anzahl Mietender, die sich Wohneigentum leisten könnten, liege nur bei 10 Prozent.
Sie führte zum Slogan der Brexiteers: «Get Back Control».Wir haben heute einen gravierenden Systemfehler: Oben gibt es eine Oligopolisierung der Weltwirtschaft. Ein Credo hat Badran von der damaligen FDP übernommen: «Wer privilegiert aufwächst, muss umso mehr für die Gesellschaft leisten.»In ihrem Fall heisst das, arbeiten bis zur Selbstaufgabe. Als solche mag ich…Publiziert in der Berner Zeitung am 5.5.1014 Der fulminante Sololauf der Jacqueline Badran Bundesrat und Parlament wollten die Lex Koller diese Woche beerdigen. Deshalb kandidiere ich nur mit ihnen. Cédric und Mattea haben die Juso Ende der 2000er Jahre von einem Leseklub zu einem referendums- und initiativfähigen Kampftrupp umgebaut.Cédric und Mattea haben die Juso Ende der 2000er Jahre von einem Leseklub zu einem referendums- und initiativfähigen Kampftrupp umgebaut.Nationalrätin Mattea Meyer und Nationalrat Cédric Wermuth wollen Co-Präsidenten der SP Schweiz werden.Das widerspricht dem respektlosen Narrativ, dass sie noch nie einen Bleistift verkauft hätten.
Seit 2011 ist sie im Nationalrat und setzt sich für eine solide KMU-Politik, einen starken Naturschutz und einen fairen Immobilienmarkt ein – das sind grosse Themen. Badran zufolge schafft die Initiative eine Win-Win-Situation. Die Unternehmerin nimmt sich sehr viel Zeit für das Gespräch.Obwohl ich früh politisiert wurde, haderte ich lange, ob ich überhaupt einer Partei beitreten soll. Als Jacqueline zwölf Jahre alt ist, kehrt er allein in seine Heimat zurück - und verliert dort im Bürgerkrieg sein Vermögen. «Einer Millionärs-Familie tut das nicht weh» ... «Kompletter Unsinn», sagt SP-Nationalrätin Jacqueline Badran, die im Initiativkomitee sitzt. Juni 2008 Die neofeudale Gesellschaft ist Wirklichkeit geworden. Wir müssen die alte Agitationsmacht zurückgewinnen.Unser Job ist es, Antworten auf die grossen Zukunftsfragen zu finden. Die SP-Nationalrätin und Unternehmerin Jacqueline Badran wuchs in Sydney auf und zog als 5-Jährige mit der Familie nach Zürich. Und sie haben Macherqualitäten. Bitte schön!Lass den Alltag (und dein Auto) in Erlach zurück und spaziere gemütlich über den Heideweg bis zum autofreien Naturschutzgebiet.