Bundessprecher ist seit dem 17.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Die VGÖ ist noch bis 1994 bei der Nationalratswahl angetreten. Dies bedeutete einen Zuwachs von mehr als 6 %.
August 18:00 | Kornhäusel-ViertelLitschauer: Hiroshima und Nagasaki dürfen sich nicht wiederholenWackelnde Abrüstungsverträge bedrohen den nuklearen FriedenVoglauer zu Roma-Gedenktag: Für Hetze gegen Minderheiten ist in Österreich kein PlatzHasstiraden des steirischen FP-Vizeklubobmanns sind unterste Schublade und aufs Schärfste zu verurteilenDisoski: Wichtige frauenpolitische Schwerpunktsetzung in ArbeitsstiftungHamann erfreut über Einführung des EthikunterrichtsDisoski/Ribo: Gender Pension Gap bekämpfen heißt Lohnschere im Arbeitsleben schließen41,9 Prozent Pensionsunterschied zeigt frauenpolitische Versäumnisse der letzten JahrzehnteSchallmeiner zu Wirkstoffverschreibung: Offen diskutieren, nicht einbetonierenOffene Diskussion führen, anstatt sich jetzt schon auf Positionen einbetonieren
Sigrid Maurer (Sigrid V. „Sigi“ Maurer; * 19. Erstmals nach sieben Jahren ist Sebastian Kurz nicht mehr der beliebteste Regierungs-Politiker in Österreich. So war Innerhalb und insbesondere im Umfeld der Grünen sind heute verschiedene Organisationen tätig, die sich als grün bzw.
2009 löste eine Initiative internetaffiner Grünwähler heftige Diskussionen und Konflikte innerhalb der Grünen aus.Seit 1998 sind die Grünen mit zwei Mandataren (Brigid Weinzinger, Martin Fasan) im Am 11.
Die Partei erhielt eine föderalistische Struktur, anstatt eines Parteisprechers wurden zwei Bundesgeschäftsführer nominiert.
August 17:00 | Bushaltestelle „Liesing Aquädukt“
Februar 1987 Im Herbst 1992 reformierte die Partei ihre Strukturen und führte als oberste Funktion das Amt des Bundessprechers ein.
Es ist ein Märchen, dass die Grünen in Hainburg entstanden sind. Zudem ließ die Warnung vor „Schwarz-Blau“ viele Wähler zur SPÖ überlaufen.
Oktober 2013 – 8. Rudolf Anschober (5. Er tagt mindestens einmal wöchentlich, zumeist dienstags, und bestimmt die Linien der Tagespolitik.
Im 7. Seit 7. Während Meissner-Blau in Niederösterreich siegte, verlor sie am 4.
Sie ist seit dem 7. Die Grüne Parlamentspartei (1986–2017) Österreichs (Die Grünen – Die Grüne Alternative) geht auf verschiedene gesellschaftliche Veränderungen in den 1970er Jahren zurück.Bürgerinitiativen, die sich gegen lokale Großprojekte formierten, sowie die Massenbewegungen gegen das Kernkraftwerk Zwentendorf und die Besetzung der … Österreich steuert auf Türkis-Grün zu In Österreich wollen die konservative ÖVP und die Grünen versuchen, erstmals eine gemeinsame Regierung zu bilden. Die Grünen – Die Grüne Alternative (GRÜNE) ist eine politische Partei in Österreich.
Am 16. In Österreich sind dies die Mitglieder der Bundesregierung und der Landesregierungen. Durch schnelle, …Grüne zum 25. Dem Bundesvorstand entspricht zumeist ein Landesvorstand, der in manchen Bundesländern einen Landessprecher wählt. Mai 2017 gab Eva Glawischnig ihren Rücktritt von allen Ämtern bekannt.Bei der Europawahl am 12. Madeleine Petrovic kündigte Anfang 1996 ihren Rücktritt als Bundessprecherin an, blieb jedoch Klubobfrau im Parlament. grün-nah verstehen. Der Wahlkampf wurde von budgetären Themen, der öffentlichen Verschuldung und der wirtschaftlichen Sicherheit dominiert, wodurch die Grünen wenig Platz für ihre Themen fanden. Dazu zählen unter anderem Die Nationalratswahlen am 17. Bereits in den 1960er Jahren hatten Einzelpersonen und Gruppen sich verstärkt mit dem Thema Ein weiterer, wichtiger Schritt zur Etablierung der Grün-Bewegung war der Konflikt um die Errichtung eines Kraftwerkes in Da eine geeinte grüne Partei nicht in Sicht war, konstruierten Günther Nenning, Gerhard Heilingbrunner und der Anwalt Michael Mayrhofer die Grundzüge einer grünen Parlaments-Liste.