Völlig fehlende Zeichnungsmerkmale. Uns Blaulohzüchtern ging es ja nur um die gefallenen Blauloh und um die Verstärkung der Lohfarbe.Die Blaulohzucht wurde von Jahr zu Jahr besser, da sich die vorher genannten Zuchtfreunde ähnlich verhielten und sich mit der Blaulohzucht ehrlich und intensiv beschäftigten.Aber in den letzten Jahren kamen doch mehrere Züchter hinzu, was ja eigentlich auch gut ist, doch es waren auch einige Dilettanten darunter, die immer und immer wieder Schwarzloh einkreuzten, was ja eigentlich gemeldet werden muss beim zuständigen Landesverband.
eBay Kleinanzeigen - Kostenlos. Die Lohkaninchen blau und fehfarbig hingegen haben in den letzten Jahren immer wieder mit Gewichstproblemen zu tun. Die Faktoren für die Lohfarbe wurden durch Kombinationen in unsere Lohkaninchen hinein gezüchtet. Sollte ein Club keine Unterlagen erhalten, bitte meldet Euch bei mir, Friedel oder Günter. Es gibt heute Blauloh, die man in der Deckfarbe kaum von Schwarzloh unterscheiden kann, auch gibt es Blauloh mit brauner Augenfarbe. Lohkaninchen blau Die Lohkaninchen blau sind im Standard des ZDRK unter den Kleinen Rassen zu finden. Einige versuchten es sogar mit Braunloh, um auf diesem Weg zum Erfolg zu kommen.
go = Loh, dominant über Thüringer, rezessiv gegenüber Wildfarbigkeit yy = Rotverstärker, rezessiv *Chinmarder haben keine helleren Fußspitzen und eine eventuell etwas bräunliche Nasenspitze Ich besuchte ihn in Staldenried und bekam von ihm Loh blau. 5 Rumpfzeichnung auf Ausstellungen kam da nicht von ungefähr, es fehlte einfach der Gelbverstärker.Die Ausbildung der Lohfarbe beruht auf der Wirkung der Faktoren: y1, y2, y3 usw.
Welche nun reinerbig davon sind, ist von außen nicht zu erkennen. Diese Dilet tanten, wenn ich sie mal so nennen darf, wollten wohl die Lohe der Schwarzloh übertrumpfen was ihnen auch zum Teil gelang. Lohkaninchen Loh Kaninchen Blau Loh Häsin Hase hase.
Blau-Loh kleine Rasse Zuchtziel ist ein kleines, gedrungenes Kaninchen, das eine Lohzeichnung zeigt.
Schwache Seiteneinfassung; ungleichmäßige oder schwache Seitenspitzen.
die das gelbe Pigment verstärken. Lokal. Die Augenfarbe ist blaugrau, je nach Lichteinfall rötlich durchleuchtend. Hallo liebe Interessenten.
Schwache Kinnbackeneinfassung; nicht durchgehende Kinnbackeneinfassung. Um nun den Gelbverstärker in die Lohfarbe hinein zubringen, wurde Schwarzloh eingekreuzt, statt des Hasenkaninchens. Die Lohe war überhaupt keine Lohe in dem Sinne wie wir sie heute antreffen und wie sie verlangt wird, sondern sie war eher so, wie sie bei den Weißgrannen anzutreffen ist, silbergrau ähnlich.Der hohe Punktabzug bei den Rassemerkmalen, vor allem in Pos. Sehr geehrte Freundinnen und Freunde der Lohzucht, liebe Clubmitglieder,nachdem die Empfehlungen der Bundesregierung und des Robert-Koch-Instituts zum Schutz besonders der Risikogruppen im Rahmen der Corona-Virus-Epidemie aktualisiert wurden, hat der noch amtierende Vorstand der Loh-AG nach reiflicher Prüfung beschlossen, die diesjährige Tagung abzusagen. Das Blau der Deckfarbe soll genetisch dem Blauen Wiener gleichen, also ein sattes Dunkelblau bis Stahlblau.Die Deck- und Augenfarbe der Blauloh kam auf der letzten Arbeitstagung der Lohzüchter in Hümme/Kurhessen auf die Tagesordnung und zur Diskussion.Es gibt in der nächsten Zeit viel zu tun, man hat eine Aufgabe, um diese Schattenseite der Blauloh zu beseitigen.Es ist ja nun so, dass nicht alle Blauloh eine zu dunkle Deckfarbe und braune Augenfarbe besitzen, es ist nur ein kleiner Prozentteil, aber es ist ein Alarmzeichen und dem muss man Gegensteuern und nicht abwarten mit der Annahme, vielleicht löst sich die Sache von selbst.Der Vorstand der Arbeitstagung Werner Breitgoff wird mit einigen Blaulohzüchtern gemeinsam die Sache in die Hand nehmen und wird dieser Schattenseite der Blaulohzucht ein Ende setzen.Unserem Zuchtfreund Helmut Borek möchte ich an dieser Stelle meinen Dank aussprechen für die gute und faire Unterstützung.
Bestätigt wurde mir die Auskunft nicht allein durch den Erfolg, sondern von zwei Züchtern, die heute nicht mehr unter uns weilen. Z.B. Schmale sowie verschwommene Brustzeichnung; schwache Brustlohe. Die Loh-Rexe blau sind unter den Kurzhaarrassen im Standard des ZDRK eingeordnet.
Die Krallenfarbe ist dunkel- bis hornfarbig.Allgemeine Form- und Fellfehler. Von Hasen kaninchen hatte mich Altmeister Friedrich Joppich abgeraten, da ich damit den Hasentyp erstmal in die Blaulohzucht hineinhole und auf längere Zeit mit einer für Blauloh negativen Körperform zutun hätte. Nur durch langjährige gründliche Zuchtarbeit ist es möglich gewesen, nicht nur bei Schwarz- und Braunloh, sondern auch bei Blauloh zu gut gezeichneten Tieren mit satter Lohfarbe zu kommen.Ich habe mich in den Sechziger Jahren mit Dr. Niehaus aus der Bundesforschungsanstalt in Celle in Verbindung gesetzt und mir von ihm Auskunft in ziemlich ausführlicher Form über die Verbesserung der Rassemerkmale bei Blaulohkaninchen eingeholt.
Schwache oder verschwommene Zeichnung der Vorder- und Hinterläufe. Weltkrieg. Der Vorstand möchte Euch herzlichst einladen wieder oder auch gerne zum ersten Mal oder seit langem Mal wieder an der Tagung teilzunehmen. Zusätzlich werden die Ausstellungsunterlagen auf der Homepage veröffentlicht werden, so dass auch hier die Meldeformulare zu erhalten sein werden.Bitte den TERMIN für die Schau vormerken!