Und seit ca. Im Betriebshandbuch steht, wo Sie den Messstab finden können. Handelsname. Weiß jemand ob in einem Fronttrieblerautomaten das Diff auch in der ATF schwimmt?Meiner hakelt auch bei den Gängen 1 und 3 manchmal.
BMW reichte meine Info es stände ATF-Only auf dem Deckel und gab mit (in der Hauptniederlassung Hannover) gleich das ATF D2 zum nachfüllen. Weiß jemand ob in einem Fronttrieblerautomaten das Diff auch in der ATF schwimmt?All content on this website is published under the GNU Free Documentation License. Hecktriebler und so. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. 20 Tkm mit ATF zurückgelegt hätte, hätte dies mit Verweis auf oben null Aussagekraft.Heißt so viel wie: ich würde es auch lassen und dem Schaltproblem auf den Grund gehen, statt an Symptomen herumzudoktern.
100 bis 200km fahren 3. Erst nachdem ich Castrol Syntrans Transaxle eingefüllt habe wurde die Schaltbarkeit besser und ist für mich so nun wirklich ok.also was da drin war war schrecklich UND viel zu viel!! Der Betreiber der Webseite behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten ohne gesonderte Ankündigung zu verändern. Der orange Aufkleber mit der Aufschrift ”ATF-Oil!”, befindet sich im Bereich der Öleinfüllschraube.Namentlich freigegebene Automatik-Getriebeöle (ATF) für SchaltgetriebeDer Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen auf unserer Website. ATF im Schaltgetreibe ... BMW hat in seine Schaltgetriebe auch jahrelang ATF verfüllt.
Bmw hat in früheren Jahren in Schaltgetriebe die im kaltem Zustand sich "hackelig" schalten lassen ATF Öl verfüllt, was die Schaltquallität erheblich verbessert. Ich hab mir jetzt das passende Öl gekauft und werde es am WE wechseln, mir ist das einfach gedanklich schon ein Dorn im Auge das es ggf. Wenn sich Dein 2. bei den E30 gerne schon mal gemacht.
Gebinde; BMW ATF D2 81 22 9 400 272 83 12 0 434 447 12x1-Liter Namentlich freigegebene Automatik-Getriebeöle (ATF) für Schaltgetriebe.
Das Öl muss nur bei Reparaturen am Getriebe gewechselt werden.
Ein paar Fakten zum Öl im Schaltgetriebe. Was wohl gut ist neben dem Castrol, is wohl redline Lightweight Shockproof (75W90 aber höher klassifieziert) Füllen Sie gegebenenfalls Öl nach.
Viele Grüße Bei Verbesserung des Schaltverhaltens Automatiköl wechseln Mal bei 200 TKm, mal bei 250TKM oder vielleicht später. Was du, Ingenieure oder andere Leute mit einigen Jahren Erfahrung im realen Leben machen ist dann nochmal eine andere Sache. Der 2.
Bedeutet ATF im Schaltgetriebe, ein Antriebswellenfett im Öl sind Dinge die möglich sind aber das hat zumindest am Golf noch nichts mit der Lenkung oder dem Motor zu tun. - nicht vorstellen wie anderes Öl hakeln(!) (81 22 9 400 272). Jetzt die Frage: ich habe gelesen dass man ATF Öl auch in ein Schaltgetriebe einfüllen kann bzw. Ist das so korrekt?
Da wäre das erstmal nicht so kritisch. Denn Automatik-Getriebe schalten die Gänge völlig anders durch/ein als Schaltgetriebe. Man kann sich aber sehr günstig vor einem Getriebeschaden schützen: Und … Wurde z.B. Also ich bin jetzt etwa 300 km mit ATF gefahren, was tadellos funktioniert. Sind die drei Additive auch in Verbindung mit dem ATF Öl verwendbar?