wetter nin kroatien september
In den Sommermonaten Juni bis August ist mit kurzen aber starken Schauern zu rechnen.An der Adriaküste von Kroatien ist das Klima mediterran, im östlichen Teil von Istrien wird es submediterran.Istrien ist das perfekte Reiseziel für dich, wenn du nicht den ganzen Tag am Strand liegen, sondern auch die kroatische Umgebung mit ersten Gebirgsausläufern kennenlernen möchtest.Facettenreich, charmant und außerordentlich beliebt:Reflexartig hättest du dich jetzt beinahe für das Kompliment bedankt?Die gleichen Attribute treffen allerdings auch auf die Küstenstadt Poreč zu.In Nordwest-Kroatien und Poreč ist das Klima feuchter und ein wenig kühler als im Süden des Landes, aber noch immer mediterran-mild.Perfekt für Aktivurlaub in Istrien und einen Ausflug zum Nationalpark Brijuni mit Safari-Park.Um die Vielseitigkeit des Reiseziels Poreč vollends erleben zu können, empfehlen wir dir den Mai, September und Oktober als Reisezeit.Im Juni regnet es durchschnittlich öfter als in den anderen Sommermonaten.Das mediterrane Klima in Poreč führt dazu, dass im September Wassertemperaturen von 22 °C und Lufttemperaturen von 24 °C erreicht werden.Im Juli und August mit Temperaturen um die 30 °C knackig warm.Für manche ist sie das Dubrovnik von Istrien, anderen sehen in ihr Italien in Kroatien, aber wer einmal da war weiß genau:Noch ist es hier bedeutend entspannter als in Dubrovnik.Aber mal ehrlich, gegen die Touristenströme in Süd-Dalmatien ist alles ruhig.Die gepflegte Altstadt mit Italo-Flair, eines der größten Amphitheater der Welt und Strände zum Baden und Tauchen in der Nähe.Die Atmosphäre und das Klima in Pula bescheren Kroatien in den nächsten Jahren einen neuen Hotspot.Wir verkünden feierlich: Vom Mai bis September ist ideales Reiseklima, um die Küstenstadt und Istrien zu erkunden.Zwischen Juli und August kratzen die Temperaturen an der 30 °C-Marke.Zum Baden und Tauchen gibt es nur wenige Kilometer von Pula entfernt barrierefreie Sand- und naturbelassene Kieselstrände.Im Oktober ist das Klima in Pula und Nordwest-Kroatien mit Temperaturen zwischen 13 °C und 18 °C und 8 Stunden Sonnenschein perfekt für Sightseeing.Zagreb? Wetter teils wie April macht was er wil ob Park Inseln oder Veli Losinj . Angenehmes Klima für wandern, biken und Sightseeing!Nichts war Blauer als der Himmel,Sonnenschein von Früh bis spät ,bis sich die Sonne mit ihren traumhaften rötlichen Untergang verabschiedete.Das Wetter war die ganze Woche schön und heiss-so wie man es sich im Südern vorstellt14 Tage jeden Tag nur Sonnenschein und es waren 28 – 32°Den ganzen Tag sonnig und wenig Wind. (CC BY-SA)Ab Split: Tagestour zur Blauen Grotte und nach HvarAb Split / Trogir: Mostar und Kravica Wasserfall GruppentourBisher haben 28 Besucher ihren Kroatien-Urlaub bewertet und im Schnitt die Schulnote 1,5 für das Reisewetter vergeben. Sie sollten allerdings trotz des schönen Wetter in Kroatien etwas wärmere Bekleidung mitnehmen. Abends frisch.Wer möchte die wunderschöne Vorsaison nicht für ihre günstigen Angebote und die hohen Temperaturen umarmen?Die Temperaturen des Mittelmeers haben sich über 20 °C gewuchtet, die Sonne scheint bis zu 10 Stunden am Tag.Hochsaison, Baby. )Tauchen in Kroatien: Die spektakulärsten Tauchgebiete der Adria (für Anfänger und Profis)Camping Kroatien: Die 9 schönsten Campingplätze direkt am Meer (mit Karte)FKK-Camping Kroatien: Top-8 Naturisten-Campingplätze am MeerNeue Eindrücke und spannende Geschichten: In meinen Beiträgen erkunden wir interessante Reiseziele von nah bis fern. Günstige Reiseziele: 11 unglaublich günstige Städte für ein Wochenende in 2020 16,2 pro 1 Million Einwohner. Temperatur-, Wind- und Regenvorhersage, sowie aktuelle Wetterwarnungen finden Sie auf wetter.com für Zadar, Zadar, Kroatien. Wetter Kroatien. Fahre dafür nur wenige Kilometer zur Sandstrand-Lagune von Nin oder dem Strand von Zaton.Neben den klassischen Sommermonaten Juni, Juli und August, lohnt sich auch ein Zadar-Urlaub in der Nachsaison.Im September und Oktober ist das Klima in Zadar perfekt, um Kroatiens Nationalpark Plitvicer Seen zu erkunden.Temperaturen um die 20 °C und weniger Touristen sind top für die Entspannung.Die kroatische Küstenlinie hat eine Länge von 1.777 km.Mancher Badegast hat aber schon verdutzt aus der Wäsche geguckt, wenn unvorbereitet und ohne Badeschuhe an die zahlreichen Kieselstrände in Kroatien gestapft wurde.Umso schöner wirken die Sandstrände um den Badeort Split in Dalmatien.Das Klima von Kroatien um Split kann im Juni, Juli, August und September kaum besser für ausgedehnte Strandtage und einen Badeurlaub an der Adria sein.Der Sandstrand Bacvice ist im Sommer zwar rappelvoll, aber auch wirklich schön.Denn ganz ehrlich, bei dem badetauglichen Klima in Split und der Adriaküste von Kroatien herrscht überall reger Betrieb.Wird es dir zu trubelig, kannst du dich mit Spaziergängen über die Flaniermeile Riva, einer Besichtigung der Game of Thrones Drehorte in Split und dem Diokletianpalast oder einem Tagesausflug zur Insel Brač vergnügen.Im April, Mai und Oktober ist das Klima um Split perfekt, um Kroatiens Naturschönheiten wie den Krka-Nationalpark und die berühmten gleichnamigen Wasserfälle zu entdecken.Das Klima in Dubrovnik ist für Kroatiens Küste in Süd-Dalmatien typisch:Du kannst dich auf heiße Sommer und Menschenmassen freuen.In der Hochsaison quetschen sich zahlreiche Urlauber und vor allen Dingen Tagesausflügler durch die malerischen Gassen und über die berühmte Stadtmauer, die die gesamte Stadt umrandet.Wenn man mit der Seilbahn fährt, hat man eine irrsinnig schöne Aussicht auf die umliegenden Hügel und das Meer.Die meisten Strände in Dubrovnik sind allerdings aus Kiesel.Ein bei Urlaubern typischerweise beliebter Badeort ist Dubrovnik deswegen nicht.Wenn du also einen entspannten Städtetrip erleben möchtest, empfehlen wir dir in Hinsicht auf das Klima in Dubrovnik den Mai oder Oktober.Du wirst deutlich mehr Raum für dich und Entdeckungen haben, wenn du die Hochsaison vermeidest.Durch das mediterrane Klima in Dubrovnik ist im Oktober das Mittelmeer noch stolze 20 °C warm.Die Halbinsel Istrien liegt größtenteils auf dem Staatsgebiet von Kroatien, hat aber auch italienische und slowenische Landstriche.In Istrien wird dir nicht wirklich kalt.