Der Beitrag setzt sich mit der fortschreitenden Digitalisierung im Mobilitätssektor auseinander und untersucht die datenschutzrechtlichen Herausforderungen einer ganzheitlichen intelligenten Mobilitätssteuerung.Mit dem European Green Deal hat die Europäische Union sich das Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu wirtschaften. Nähere Informationen finden sie Prof. Spiecker und Prof. Simitis haben sich jüngst zu den Leitlinien des Bundesjustizministeriums für eine Vorratsdatenspeicherung geäußert:Am 24.03.2015 fand in Frankfurt a.M. die Jahrestagung des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht, Ineges, zum Thema "IT im Gesundheitswesen - Herausforderungen und Chancen" statt. Das vorgesehene Geschäftsgeheimnisgesetz dient der Umsetzung einer europäischen Richtlinie zum Knowhowschutz und enthält neben Ansprüchen gegen die Verletzungen von Geschäftsgeheimnissen ferner besondere prozessuale Regeln für den Geheimnisschutz in Gerichtsverfahren mit Bezug zu Geschäftsgeheimnissen.Veröffentlichung in der MIP, Zeitschrift für Parteienwissenschaften 2019, 28-40Malte Feldmann, Mitarbeiter am Lehrstuhl, hat in der aktuellen Ausgabe der MIP einen Beitrag zur Parteien(staats)theorie von Hans Kelsen veröffentlicht. Wie ist mit Bias und Diskriminierungseffekten im Zuge der Datenverarbeitung umzugehen? Bad Homburg Conference am Forschungskolleg Humanwissenschaften widmet sich dem belasteten Verhältnis zwischen USA und Europa. Mit ihrer Ad-hoc-Stellungnahme „Energiewende 2030: Europas Weg zur Klimaneutralität“ legen die Akademien eine Handreichung für den deutschen EU-Ratsvorsitz ab 1. Nicht nur, um Apps nutzen und telefonieren zu können. Jedes zehnte Kind, so die beiden Gründerinnen Maria…Transnational unterwegs – in der Wissenschaft wie im Leben Den 17. Studierfähigkeitstest: Frau Henzler (nach Voranmeldung per E-Mail) Tel 069/79824530 E-Mail: sft@sport.uni-frankfurt.de Frau Lesch Tel 069/79824511 >>> in KW 34 Mo, Di, Mi von 10.00 bis 14.00 Uhr.
Juli vor.Prof. Machst Du Dir Sorgen, dass Deine Familie nicht genug Geld hat? Mit dem Gesetz werden das bisherige Landesinformationsfreiheits- und Umweltinformationsgesetz Rheinland-Pfalz abgelöst. Der Artikel befasst sich mit den maßgeblich anzuwendenden Rechtsnormen bei der Nutzung von Smart Metern, die in ein umspannendes Kommunikationsnetz eingebunden sind.Dabei werden die beiden maßgeblichen Rechtsregime - die Datenschutzgrundverordnung und das Messstellenbetriebsgesetz - eingehend rechtlich analysiert. Die Leitung und Koordination der insgesamt 43 beteiligten Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft liegt bei der Goethe-Universität Frankfurt.Am Lehrstuhl Spiecker wird u.a. Spiecker wurde für einen Bericht des Bayrischen Rundfunks zum Datenhunger von Staat und Wirtschaft interviewt:Vorankündigung zu den nächsten Vorträgen der "Frankfurter Gespräche zum Informationsrecht"Am 20.09.2018 erhielt Dr. Sebastian Bretthauer, wiss. Die Goethe-Universität ist eine forschungsstarke Hochschule in der europäischen Finanzmetropole Frankfurt. Das Institute of Humanities and Social Sciences der PKU war auf den Seniorprofessor der Goethe-Universität…Persönliches Feedback bei Vorlesungen mit Hunderten Studierenden erscheint bisher utopisch – auch nach dem Digitalisierungsschub in Corona-Zeiten. A parallel workshop will be held at Duke University on the same days, which we plan to link with via videoconferencing for a section of the workshop. Wer trägt für Fehlfunktionen und -entscheidungen die Verantwortung?Diesen Fragen widmen sich Prof. Dr. Spiecker gen. Döhmann und Wiebke Fröhlich gemeinsam mit einem Team um Prof. Dr. med. Welche ZIele verfolgen wir in Europa?" 46 (2019), 142 - 150) erschienene Beitrag geht dabei auch auf die rechtlichen Grundlagen zur Datensicher- und zum Datenschutz ein und bietet Erklärungsansätze für die von den Nutzern vorgenommenen Einschätzungen der Datensensibilität.Unter Beteiligung von Dirk Müllmann, Mitarbeiter der Forschungsstelle Datenschutz an der Goethe-Universität Frankfurt am Main, ist ein Kommentar zum Landestransparenzgesetz Rheinland-Pfalz erschienen. Auch für die therapeutische Wirkung von Musik auf demenzerkrankte Menschen gibt es immer mehr empirische Hinweise.
Geteilte Zukunft?“ lautet der Titel der vierten Bad Homburg Conference, die…In Zusammenarbeit mit der Stiftung zur Förderung der internationalen wissenschaftlichen Beziehungen der Goethe-Universität Frankfurt Main, vertreten durch Prof. Jürgen Bereiter-Hahn, und den Hauskonzerten von Viviane Goergen fand am 27. Aktuelles On behalf of the University of the Future Network Dorothée Schulte, Eva Cendon and Mpine Makoe contribute to the UNESCO Futures of Education Initiative [05.08.2020] The report on re-visioning the future of teaching and learning in higher education contributes perspectives to the UNESCO Futures of Education Initiative. Aber was…Der Rohbau der Sprach- und Kulturwissenschaften (SKW) ist fertig. This decision contrasts with recent European jurisprudence and may deepen the existing gap between Europe’s and Australia’s privacy legislation.Wissenschaftliche Tagung des ineges am Donnerstag, den 23.06.2016 Pflegequalität im Institutionenmix Weitere Informationen zur Tagung finden Sie unter diesem Link (Hyperlink auf folgende Seite: Frau Prof. Spiecker gen. Döhmann kommentierte die Entscheidung des Bundesverfassungsgericht zum BKA-Gesetz vom 20.04.2016.