www csu de virtueller parteitag

Um die Binnenanfrage zu steigern, empfiehlt der Antrag dafür aber mehr Kaufanreize für alle Bürger - etwa in Form von Reisegutscheinen für Übernachtungen in Deutschland. Weniger Steuerlast, mehr Investitionen und Prämien, weniger Bürokratie und mehr Digitalisierung: Das geht aus dem siebenseitigen Leitantrag des Parteivorstandes mit dem Titel „Deutschland stark machen - Aus Corona lernen und wachsen“ hervor, Covid-19 werde - so heißt es - lange das Gesundheitssystem, den Sozialstaat, die Wirtschaftsordnung und „unsere Art zu leben“ auf neue Bewährungsproben stellen.Als Entlastungsprogramm für Deutschland fordert die CSU eine Senkung der Unternehmenssteuer, verbesserte Abschreibungsmöglichkeiten bei Investitionen und ausgeweitete Verlustverrechnungsmöglichkeiten. 22.05.2020, 05:09 Uhr. Archiv von csu-virtueller-parteitag-public.eventvote.de. Hinweis: Um alle Funktionen unserer Seiten nutzen zu können, wird JavaScript empfohlen.Dorothee Bär und Markus Blume erklären den Journalisten den Ablauf für den am 22.05.2020 stattfindenden Virtuellen CSU-Parteitag. Von einem "Meilenstein" ist die Rede.
Dass die CSU ihn als Gastredner heute Abend eingeladen hat – für Weber ist das kein falsches Signal.

Doch die Online-Treffen können die "normalen" Parteitage nicht ersetzen. "Österreichs Kanzler Sebastian Kurz hat bereits einen Gegenvorschlag zum Merkel-Macron-Programm angekündigt. Im Leitantrag wird eine Obergrenze für Staatsschulden gefordert. Offen bleibt jedoch, wo die Grenze liegen soll.Um künftig besser auf Krisen vorbereitet zu sein, fordert die CSU eine Die CSU will mit Steuersenkungen und Investitionen aus Corona-KriseDieser Parteitag wird virtuell: Dorothee Bär und Markus Blume im Regieschaltraum.

Das ist eine Frage auf dem Parteitag; "Welche Rolle spielt die EU?" Wegen der Corona-Krise gibt es jetzt auch virtuelle Parteitage.

Für das „nächste Wirtschaftswunder“ müsse auch im Bereich der Frisches Kapital und erhöhte steuerliche Forschungszulagen sorgten für mehr Innovationen. Anfang Juni will die Koalition in Berlin über ein Konjunkturpaket beraten. Dazu ist es notwendig diese Datei herunterzuladen und diese im Web bzw Root Ordner der eigenen Webseite hochzuladen. Zudem seien eine digitale duale Weiterbildungsoffensive und zum Bürokratieabbau auch ein Digital-TÜV notwendig.Deutschland braucht nach Ansicht der CSU auch eine Obergrenze für die Staatsverschuldung für Krisenzeiten. Bayern hat sich in seiner Strategie in der Coronakrise weitgehend an Österreich orientiert. Trotz der Krise dürfe der Klimaschutz aber nicht vernachlässigt werden.Darüber hinaus müsse der Staat mehr Geld in „neue Straßen und Schienen, moderne Schulen und Universitäten, energetisch sanierte Gebäude sowie ultraschnelle Internet- und Mobilfunkfunkverbindungen“ investieren. Weber schlägt vor, ein 5G-Netz für die Europäische Union aufzubauen, neue Märkte zu erschließen und damit "der jungen Generation eine Zukunftsperspektive" zu geben. Dorothee Bär und Markus Blume erklären den Journalisten den Ablauf für den am 22.05.2020 stattfindenden Virtuellen CSU-Parteitag. Wird diese Datei erkannt, kann der … Ursula Weidenfeld im Gespräch mit Axel Rahmlow. Virtueller CSU-Parteitag Applaus auf Knopfdruck. Eine Debatte über das Hilfsprogramm sei richtig, so Weber. "Deutschland stark machen. Der Europolitiker Manfred Weber betont, alle in Europa müssten jetzt solidarisch sein.

Mit guter Stimmung hat auf dem ersten virtueller Parteitag in der Geschichte der CSU wohl niemand gerechnet. Sie sollte auch auf dem CSU-Parteitag geführt werden.Zum Feierabend das Wichtigste aus der BR24-Redaktion. Ein echter Meilenstein! JU-Chef Christian Doleschal sagte BR24, auf dem Parteitag müsse "ein Zeichen für Generationengerechtigkeit" gesetzt werden. Mai 2020. Das steht im Leitantrag. Virtueller Parteitag CSU will schnelleren 5G-Ausbau mit fünf Milliarden Euro fördern 22. Inhaltlich wird es um die wirtschaftliche Bewältigung der Coronakrise gehen.Eine Rede des Parteichefs, die immer wieder von Applaus unterbrochen und mit langem Beifall endet, Gespräche mit alten Bekannten am Rande – das wird es beim ersten Dorothee Bär setzt sich schon lange dafür ein, dass Inhaltlich geht es um die Hilfen für die Wirtschaft. Kurz wird auf dem Parteitag zugeschaltet. „Es ist jetzt kein Platz für wirtschaftsfeindliche Fantasien linker Ideologen.