Um das herauszufinden, geht man im TV auf „Einstellungen - Alle Einstellungen - Android-Einstellungen - Info”.
Streaming-Sticks sind somit die aktuell einfachste Option, um Disney+ nachträglich auf den TV zu bekommen. Wer also einen günstigen Medion-TV kauft, der sollte einen Teil des gesparten Geldes für einen Streaming-Stick oder ein externes Media Center investieren. Falls auf dem TV noch kein Android Oreo installiert ist, lohnt sich ein Blick in das Software-Update. LG-Fernseher bieten WebOS an, Panasonic my Home Screen, und Samsungs System nennt sich Tizen.
Lohnt es sich beim Fernseher-Kauf schon jetzt auf die 8K Zukunft zu setzen? Allerdings reduziert Disney+ Eltern und allen, die während der derzeitigen Isolation nach Ablenkung suchen, kommt Disney+ gerade recht. Allerdings geht das etwas auf Kosten der Software, wie wir im Auf Nachfrage teilt uns Grundig mit, dass man leider keine Liste von Geräten habe, die Disney+ unterstützen. Im Fernseher findet man die Option unter „Menü – Unterstützung – Softwareupdate”. Genausowenig wie ältere Samsung TVs ohne Tizen. Sprich, man wechselt in den jeweiligen App-Store seines TVs, sucht die App und drückt auf Wer eine Chromecast-tauglichen TV hat, der kann Disney+ direkt vom Smartphone aus darauf streamen lassen. Bei vielen Apps wird die Verbindung auch während dem Betrieb der App benötigt.
Doch auch dann hat man immer noch Alternativen zum Laptop-Bildschirm.
Falls nicht, hilft eventuell ein Software-Update. Konkret sind es folgende Produktserien und Herstellungsjahre:Vorsicht: Die Produktserie steht nicht am Anfang des Namens, sondern eher mittig, nach der Zahl, die die Diagonale angibt. Bei Samsung gibt es Disney Plus auf allen Tizen-Geräten ab 2016.
Im Bild können wir zwischen einem Philips-TV oder dem Nvidia Shield wählen. Falls die App nicht erscheint oder wieder erwarten kein Update auf Android 8 möglich ist, raten wir zu einem Fire-TV-Stick, um Disney+ und andere Dienste zu streamen (siehe weiter unten).
Das geschieht bei älteren Android-TV-Geräten über den Home-Knopf auf der Fernbedienung, dann geht es über Apps weiter zu Die günstigen TVs von Medion locken mit großem Bildschirm und kleinen Preisen. Bei der Bildqualität ist theoretisch von HD bis UHD alles möglich. Wenn man trozdem Disney+ auf dem Fernseher schauen möchte kann man einfach einen Zuspieler wie z.B.
Wer hingegen wissen will, wie sich Disney+ nach dem Marktstart in Deutschland schlägt und was noch nicht funktioniert, liest auf heise online Im Update zu diesem Artikel zeigen wir, welche TV-Geräte Disney+ direkt mitbringen und wie man ältere Fernseher für den Streaming-Dienst fit macht.
Konkret konnten wir einen Philips 55PUS6501 von 2016 auf die aktuelle Android-Version aktualisieren und bekamen anschließend Zugriff auf Disney+. Erfahre jetzt alles, was zu dem Thema bekannt ist! Die neue Version installiert man über die Fernbedienung. März 2020 den Dienst aufgenommen und tischt ein ordentliches Menü für Film- und Serienjunkies auf! LG setzt mit WebOS ein eigenes Betriebssystem für seine Fernseher. Es gibt kein offizielles Disney+ Add-On für den beliebten Media-Player Kodi – aber zum Glück ein inoffizielles.
Darüber können Sie den Fernseher per LAN-Kabel mit dem Router verbinden. Disney arbeitet an einer Lösung. Da der Hersteller aber auf ein eigenes Betriebssystem setzt, sind die Chancen eher schlecht. Die günstigste heißt Fire TV Stick und kostet knapp 40 Euro. Die App Entwickler werden sicher auch etwas Zeit benötigen eine App zu erstellen. Das liegt daran, dass dieses Portal von einer anderen Firma kommt.
Disney Plus: Einfach per App im Fernseher empfangenFire TV, Apple TV, Chromecast und Co. – Die besten Streaming-Boxen im TestDisney Plus oder Netflix – Welcher Dienst ist besser?Deutschlands größte Community für Unterhaltungselektronik Sobald es eine App für Windows 10 gibt bin ich dabei. Die besten Chancen für das Update hat man mit Geräten ab etwa 2016. Die meisten Smart TVs bieten einen LAN-Anschluss. Doch auf welchen Smart TVs kann man Disney Plus bereits streamen?