wer wählt afd

Wir haben die Opel-Arbeiter im Dreischichtsystem, die 5.000 Euro brutto verdienen. Wer nach diesem Wochenende weiterhin die AfD wählt, will einen totalitären Staat, will die Einschränkung von Grundrechten.

In Ostdeutschland, wo sich manche als Bürger zweiter Klasse fühlen, weil manche Löhne und die Rentenwerte niedriger als im Westen sind, kommt das gut an. Die AfD wurde nicht überproportional von Rentnern oder Jugendlichen gewählt, sondern von den mittleren Altersgruppen und dann besonders von Männern.Braunkohle gilt als Klimakiller - bis 2038 soll deshalb Schluss sein mit solchen KraftwerkenEine AfD-Hochburg ist die Lausitz, eine Region im Osten Sachsens und Süden Brandenburgs. Damit wenden sie sich gegen die kulturelle Vorherrschaft und gegen den Lifestyle der Kosmopoliten.Und die Sozialdemokraten haben lange Zeit gemeint, sie müssten wieder stärker die Arbeiter ansprechen. Natürlich mit der Nation, natürlich mit dem Volk. Die einen betonen zum Beispiel:"Wir haben ein Problem mit Europa und dem zunehmenden Einfluss von Brüssel." An diesem Tag erzielte die rechtspopulistische AfD ihr bisher stärkstes Wahlergebnis. An all das gilt es zu erinnern, denn das Wissen um und die Erinnerung an die Geschichte ist elementare Voraussetzung dafür, dass die gemachten Fehler nicht wiederholt werden. Eine Woche später mahnt das Außenministerium der Schweiz seine Bürger, bei Reisen nach Deutschland vorsichtig zu sein. Dies bestätigt auch eine Mitteilung auf der linksextremistischen Seite "indymedia".

Da sind auch nicht mehr alle drin. Deutscher #Bundestag: "Dem Deutschen Volke." Die AfD bediente sich daran und rief zum Aufstand auf.Die Bundes-AfD nutzte die Wahlergebnisse, um sich ein neues Label zu geben.   Vor den Wahlen in Brandenburg und Sachsen war die Anspannung groß. Hier fühlen sich viele von den Regierenden im Stich gelassen. Die anderen sagen: "Wir haben ein Problem mit der kulturellen Entgrenzung, mit Diversity." Das sei ungerecht den Frauen gegenüber, meint Fachärztin und Akademie-Mitglied Annika Ludwig. Mit Bilderstürmerei und Auslöschung der Erinnerung ist keinem geholfen - davon wird die Geschichte nicht besser und die Zukunft erst recht nicht! Eine Analyse der Daten zu den Landtagswahlen 2017 Für alle drei Landtagswahlen des Jahres 2017 stimmt die frühere Erkenntnis nicht mehr, dass Rechtsaußenparteien vor allem von jüngeren Wählern gewählt werden. Feuerwerkskörper werden gezündet, Flaschen fliegen, Reporter werden beschimpft. Die Region Vilseck (Bayern) lebt natürlich gut von und mit den Soldaten des „2nd Cavalry Regiment“: seien es vermietete Wohnungen, seien es die Restaurants, der Einzelhandel und vieles mehr. Das hat sie an diesem Wochenende eindrücklich bewiesen. Manche sehen gar das Ende der Demokratie gekommen. Im Ergebnis haben nun viele Dorfbewohner Windräder unweit ihrer Grundstücksgrenze. Ein Ost-West-Streit deutet sich an. Natürlich wieder einmal auf Kosten des Steuerzahlers - so geschehen im brandenburgischen Rheinsberg, wo sich mehrere Migrantengruppen aus dem arabischen Raum regelrechte Straßenschlachten lieferten.

Auch bei den Männern liegt die Union mit 28 Prozent vorn. "Wir wollen wieder echte Männer und echte Frauen sein" bedeutet ja, dass man ganz klare Vorstellungen davon zu haben scheint, was das eigentlich sein soll.Und wenn sich die Leute innerhalb der Partei darüber unterhalten, stellen sie auch sehr schnell fest, dass das so leicht nicht ist und dass es sehr, sehr unterschiedliche Vorstellungen von dem gibt, was es heißt, ein ganzer Mann zu sein.Aber im Prinzip ist das erstmal die Idee; dass man also sagt: "Okay, wir haben eine essenzielle Identität und die wollen wir jetzt gegen das Hauptnarrativ der Gesellschaft verteidigen. Doch es blieb danach bei Currywurst und Bier. Solidarität erstrecke sich also immer nur auf die eigene Gruppe.Für diese Entsolidarisierung macht Koppetsch die Neoliberalisierung der Gesellschaft verantwortlich. Seit diesem Wochenende gibt es keine Fassade mehr: Die Partei unterstützt Neonazis. Was bedeutet das für die Bundesländer und Berlin? In Wirklichkeit geht es erstmal darum, so etwas wie eine europäische Integration auf der Ebene der sozialen Gerechtigkeit zu schaffen.So war zum Beispiel schon länger die Finanztransaktionssteuer im Spiel. Wie ich ja am Anfang sagte, geht es um Ereignisse und strukturelle Veränderungen, die schon sehr viel länger zurück liegen.Das Gleiche gilt natürlich für andere Gruppen, die durch die Veränderungen an den Rand gedrängt worden sind. Die Polizei räumt unterdessen ein, dass sie zeitweise mit der Lage überfordert war.Sachsens Ministerpräsident Kretschmer nimmt die Polizeiführung gegen Kritik in Schutz. Das klang wie ein Schuldeingeständnis, es vorher nicht ausreichend gemacht zu haben.Wölfe und Windräder sind zwei solche Probleme. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Die AfD wächst weiter. Aus Protestwählern, sagen Demoskopen, wurden inzwischen von der AfD und ihrem Programm überzeugte Wähler.In Sachsen ist die AfD in der Fläche seit Jahren sehr präsent - und sie blieb im Tonfall gemäßigter als andere Landesverbände. "Solidarität findet ja auch in Gemeinschaften statt, aber eben nur partikular, also nur für die, die zur Gemeinschaft gehören.Man hat sich jahrelang gefragt, welche Auswirkungen die Neoliberalisierung auf die Gesellschaft haben wird, wonach du selbst für dein Schicksal verantwortlich bist.