Ich finde es interessant, dass auf keinen dieser Männer die Definition passt, die uns die Sprüche von einem Toren geben. Tagesleitzettel - die tägliche Bibellese
Sie sind nicht zu bedauern wie es die Menschen sind, die ihre Hoffnung nur in diesem Leben haben, dann aber nach dem Tod erfahren müssen, dass es eine ewige Unruhe und eine Vergeltung ihrer bösen Werke geben wird.
Sie haben teil an der ersten Auferstehung (dazu gehört auch die Auferstehung bei der Entrückung, doch das wird hier nicht thematisiert). Neben dem gewöhnlichen Gebrauch von Toren zum Schutz einer Stadt, besagt der Ausdruck „im Tor", dass dies ein Ort war, wo wichtige Sachen beschlossen wurden. Nein, die Glaubenden, die ihre Kleider bewahren, werden durch Christus reichen Segen bekommen. Und der Ölberg wird sich in der Mitte spalten, vom Osten bis zum Westen, sehr weit auseinander, sodass die eine Hälfte des Berges nach Norden und die andere nach Süden weichen wird. Die Kleider (das ist jetzt ein anderer Aspekt im Blick auf das Kleid) müssen aber auch in dem Blut des Lammes gewaschen werden. Substantiv, maskulin – 1. Jeder hörte gespannt auf die Worte des Predigers und fragte sich, was der überhaupt Gutes über diesen Trunkenbold sagen könnte. Und die Philister fielen erschlagen auf dem Wege zu den Da ward Saul angesagt, daß David gen Kegila kommen wäre, und sprach: Gott hat ihn in meine Hände übergeben, daß er verschlossen ist, nun er in eine Stadt kommen ist, mit Wo will ich mit meiner Schande hin?
Thess. Das wird aber nur für diejenigen sein, die das Wort bewahren, das heißt nichts davon wegnehmen oder hinzufügen (Wir finden in diesen Verse verschiedene Familien der Gläubigen: Töricht ist, wer sich nicht angemessen auf das Kommen der Gottesherrschaft vorbereitet ( Mt 25,1-13 ), die Worte Jesu nicht befolgt ( Mt 7,24-27 ) oder … Textbibel 1899 Dem Musikmeister.
Zürcher Bibel. Sie werden Priester sein, die Gott und dem Herrn Jesus dienen, und sie werden mit Christus herrschen.
Das Bewahren des Wortes zeigt die innere Seite und das Bewahren der Kleider die äußere Seite.Hier kommt wieder eine neue Gruppe von Gläubigen vor uns. Dreierpackung; 2a. Dort werden aber noch die glückselig gepriesen, die das Wort lDie Kleider müssen einerseits bewahrt werden, das spricht von dem Lebenswandel. Und er führte mich wieder zu dem äußeren Tor des Heiligtums im Osten; es war aber zugeschlossen. Gefahr ist im Anzug, Gefahr droht … Zum vollständigen Artikel → Dreierpack. Die Bibel selbst verdeutlicht dies, wenn sie über den berühmten Zahlenwert „666“ spricht (der im Folgenden behandelt wird)—die Zahl des endzeitlichen Tieres im Buch der Offenbarung—oder auch, wenn sie sich auf bestimmte Zahlen im Buch Daniel bezieht …
Als Die Tore der Städte waren aus Holz und mit Eisen beschlagen, um sie zu verstärken und um zu verhindern, dass sie mit Feuer verbrannt wurden (Die Pforte wird auch symbolisch für den Eingang verwendet, der zum Leben und zum Verderben führt. Gelobt sei das Reich unseres Vaters David, das da kommt! Und dieses Gück strahlt heute schon in ihr Leben hinein.Sehen wir uns diese sieben Stellen nacheinander mal an.Diese Glückseligkeit gilt für das Lesen jedes Bibelbuches und auch für das Lesen aller darin enthaltenen Weissagungen. Zum vollständigen Artikel → Hannibal ad portas!, fälschlich meist Hannibal ante portas! Von David. 2. 10.000 Männer sammeln sich, doch Barak will trotz der positiven Prophezeiung nur in den Kampf ziehen, wenn Debora ihn begleitet. Und der HERR wird ausziehen und kämpfen gegen diese Heiden, wie er zu kämpfen pflegt am Tage der Schlacht. Und der HERR wird König sein über alle Lande. Das gilt immer und auch für die, die in der Drangsal als Juden auf das Kommen des Messias gewartet haben, aber dann getötet werden. Es wird deutlich, dass die Gläubigen glückselig sind, denn sie empfangen reichen Segen.