landeszentrale für politische bildung nrw

Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert: Das Portal möchte thematische Hintergründe vermitteln.

In unserem Glossar erklären wir einige Begriffe mit Bedeutung für das Themenfeld Prävention von extremistischem Salafismus.Nicht nur in Zeiten einer Pandemie nützlich: Wir bieten Ihnen eine Übersicht über einige Angebote, auf die Sie direkt zugreifen können.Die Aufklärung über religiösen Extremismus ist eine zentrale Aufgabe der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen.

„Die Präsenzbibliothek steht nicht nur allen Bürgerinnen und Bürgern offen, die interessiert an Themen politischer Bildung sind – sie soll auch ein Ort der Begegnung werden. 10. Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen - Demokratie leben Die Arbeit der Landeszentrale erfolgt unter der Überschrift

Die Landesregierung NRW hat das frühzeitig erkannt und bereits 2016 eine interministerielle Arbeitsgruppe (IMAG) ins Leben gerufen. 17. Ihr Motto lautet "demokratie leben".

Interessierte finden hier außerdem passgenaue Angebote.

Unter Federführung des Ministeriums des Innern und des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen tauschen sich die beteiligten Ministerien regelmäßig zum Thema aus und stimmen ihre Maßnahmen aufeinander ab. Bürgerinnen und Bürger in diese Diskussionsprozesse einzubeziehen, gehört zu den Kernaufgaben der Landeszentrale für politische Bildung. Eine vitale Demokratie lebt von dynamischen und kommunikativen Prozessen. Qualifizierung "Digitale Zivilcourage und Empowerment" … Online Summer Programme: Preventing, Detecting and Responding to Violent ExtremismQualifizierung "Digitale Zivilcourage und Empowerment" Mit unseren Angeboten wollen wir den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, sich politisch einmischen zu können und die Zusammenhänge von Politik und Gesellschaft kennenzulernen.

Donnerstag . Mehr zu den Veranstaltungen und Projekten der Landeszentrale finden Sie auf der Gewaltbereiter Salafismus ist eine komplexe Herausforderung. Die IMAG hat darüber hinaus ressortübergreifend ein ganzheitliches Handlungskonzept erarbeitet. Weitere Informationen unter: www.politische-bildung.nrw.de Landesprogramm „Wegweiser“ „Wegweiser“ ist ein Präventionsprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen gegen gewaltbereiten Salafismus. Landeszentrale für politische Bildung NRW: Langjährige Leiterin Maria Springenberg-Eich in den Ruhestand verabschiedet 16.01.2020 Nach mehr als 15 Jahren an der Spitze der Landeszentrale für politische Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen ist Maria … Hier finden Sie mehr Informationen zur Landeszentrale, die seit dem 30. Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:Hier informiert Sie die Landeszentrale für politische Bildung NRW über gewaltbereiten Salafismus und die vielfältigen Präventionsangebote der Landesregierung.Was bedeutet Prävention? Die Landeszentrale für politische Bildung hat die Aufgabe, die demokratische Kultur im Land zu stärken. Sie dokumentiert die Umsetzung dieses Handlungskonzepts in Zwischenberichten.

Juni 2020 die Leitung der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen übernommen und damit die Nachfolge von Maria Springenberg-Eich angetreten.

Wir arbeiten überparteilich und sind im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen angesiedelt.Als zentrale Aufgabe unserer Institution verstehen wir, die demokratische Kultur und damit den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.

Bürgerinnen und Bürger in diese Diskussionsprozesse einzubeziehen, gehört zu den Kernaufgaben der Seit mehr als 70 Jahren stärkt die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen die demokratisch-politische Kultur im Land.