Trotzdem bekomme ich kleine schwarze Pünktchen auf den Beinen, wie rasierpickelchen nur dunkler. Habe mir vor ca 1 Woche die Creme von bebe geholt, die ich immer drauf mache, jedoch kommen diese „ausschläge“ immer plötzlich. Ansonsten hatte ich nur paar gerötete stellen im Gesicht. Hat jemand einen Tipp, wie man den Boden vorher behandeln muss?Ich habe seit paar Tagen ab und zu kleine Pusteln im Gesicht (siehe Bild) die weder weh tun noch Jucken und innerhalb von ca 10 Minuten wieder weg sind, jedoch mache ich mir Gedanken wo die her kommen. Haarentfernung mit dem Laser ist grundsätzlich eine einfache und unkomplizierte Methode, um lästige Körperbehaarung loszuwerden. An den Außenseiten sind auch wiederum trockene und eiterige Stellen zu erkennen.Mein Blut wurde schon komplett durchgetestet und somit kann ich auch sagen das es kein Herpes ist. In der vergangen Nacht fing alles an. Sollte egentlich einleuchten, dass der Selbstbräuner bei geröteten Stellen nicht gleichmässig werden kann.Außerdem würde ich das mal den Hautarzt fragen, oder dort wo gelasert wurde.Warum kannst du denn nicht warten, bis die Stellen vollkommen ok sind? Zu diesem Zweck empfehlen wir, sie vorher mit Feuchtigkeitscremes zu pflegen. A.: Es ist kein lebenswertes Leben mehr für mich.HalloHatte vor einer Woche meine erste Laserbehandlung zur Tattooentfernung. Ich peele mich rasiere mich Creme die trockenen stellen ein und verteile das mouse mit einen dafür geeigneten Handschuh. Wichtig: Vor und nach einer Laserbehandlung solltest Du darauf achten, dass Du Deine Haut keiner starken Sonneneinstrahlung sowie künstlicher UV-Strahlung (z. B. im Solarium) für 6 Wochen aussetzt. Gelaserte Stellen sind recht empfindlich und ich würde dieser Haut keinem Stress aussetzen wollen. Habe einen tollen Selbstbräuner gefunden und möchte den auch gerne dauerhaft anwenden, aber wie umgehe ich es, dass die Farbe irgendwann an einzelnen Stellen ab geht und ich eine durchgängig schöne Bräune habe? Also einfach etwas warten und sich am guten Resultat der Behandlung erfreuen. Bisher war ich nämlich der Meinung, dass Selbstbräuner eher etwas für Leute ist, die eh schon braun sind und die ihre Bräune nur noch minimal vertiefen wollen.Danke für eure Antworten. Das erste Mal beim Hautarzt (ich glaube, das war der Alexandrit-Laser oder so). Übrigens ist die Laserhaarentfernung effektiver, wenn die Haut weniger gebräunt ist.
hatte auch mal so komische Pickeln wenn es vom rasieren kommt. Je nach Laserart beträgt die Meidung von Sonne und Licht 8 bis 16 Wochen. Also einfach etwas warten und sich am guten Resultat der Behandlung erfreuen. Ähnliches gilt für eine Behandlung der Achseln: Die Benutzung von Deo mit Alkohol reizt die Haut unnötig. Falls der behandelte Bereich UV-Strahlung ausgesetzt ist, muss dieser unbedingt nach der Laserbehandlung mit einem Sonnenschutz LSF 50 geschützt werden, andernfalls kann es zu Pigmentverschiebungen kommen. Und habt ihr irgendwelche Ideen, was gegen dieses jucken helfen kann ?Versuche ein Weizer Eichenparkett dunkel einzufärben. Außerdem wurde mir vor einem Jahr mein Muttermal zerkratzt. Es gibt in der Regel keine längere Genesungszeit nach der Behandlung. Ich weiß echt nicht mehr weiter und brauche dringend Hilfe. Am rasieren kann es nicht liegen denn ich habs auch schon mal mit epelieren versucht. Oder wie oft? Erst recht nach einer Laserhaarentfernung reagiert sie dann empfindlich. Grundsätzlich gilt: Auf alles, was die Haut reizen könnte, sollte vor der Behandlung verzichtet werden. Nun meine Frage: Muss man dann vor JEDEM Auftragen ein Peeling machen? Der nächste Strandurlaub, in dem man seine attraktive glatte Haut präsentieren kann, kommt bestimmt. Mir wurden vor 3 Monaten einige Muttermale im Gesicht gelasert.
Jedoch sollte man – um optimale Ergebnisse zu erzielen – vor und nach der Behandlung einige Punkte beachten, die der Haut einfach guttun.Zunächst ein Satz zur Vorbereitung: Bevor es zur ersten Sitzung geht, sollten die Haare und Härchen an der zu behandelnden Stelle eine Mindestlänge von 2 bis 5 Millimetern haben.
Manchmal tuhen mir Muttermale an verrschiedenen Stellen weh.
bei den geröteten Stellen?Ich habe da keine Erfahrung, aber ich würde das lassen. Alle paar Tage trägt man dann den Selbstbräuner erneut auf.
Und wie ich es verhindern kann ? Ich war noch nie beim Hautarzt. Bei der zweiten Sitzung jedoch die Kosmetikerin es ziemlich verhaut. Erst recht nach einer Laserhaarentfernung reagiert sie dann empfindlich. Einige sind zwar abgeheilt aber es hinterlässt dunkle Flecken und auch so komische Flecken die vom Umfang rund sind aber ganz minimal welches in der Mitte rot ist dort wo der Haaransatz ist. Es ist aber empfehlenswert, die Haut bei der Regeneration zu unterstützen. Leider gottes haben jetzt alle Apotheken schon zu und kann somit keinen Schnelltest mehr besorgen und kriege diese Nacht kein Auge zu. : Strahlend schöne Haut braucht viel Pflege, Fotolia.de © AntonioDiazUm unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Doch es ging nicht mehr weg. Meine Frage daher: Hat jemand schonmal nach der Laserbehandlung Selbstbräuner ausprobiert?