zu einem Kreuzzug gegen die Stedinger auf.
Als Karl der Kahle schließlich bei den sächsischen Truppen eintraf, hatten diese schon ihre Schlachtordnung eingenommen. Er selbst folgte dem rechten Donauufer mit einem Heer aus Alemannen und Bayern. Er zog mit seinem Heer über die Donau, wo er zum Schutz seiner Schiffsbrücke den Bischof Emrich von Regensburg mit einem Truppenkorps am Ufer zurückließ. Um zu wissen, wen man schonen und wen man töten mußte, wurden die Wappenbilder der Kämpfenden auf dem Schild, der Schabracke, auf der Lanze, am Waffenkleid und eventuell noch am Topfhelm angebracht.Diese Wappenbilder, die gegen Ende des 11. Auf freiem Feld kam es zu einer Schlacht zwischen den Franken und den Böhmen, bei der die Böhmen unterlagen.
[2, S. 179f]Kurz nachdem Herzog Welf von Bayern von einem Kreuzzug in seine Heimat zurückgekehrt war, nahm er die Fehde gegen Kaiser Konrad wieder auf. Aber König Samuel hatte den Angriff vorausgeahnt und erwartete Heinrich mit einem überlegenen Heer an der Raab.Dabei vertraute er auf die zahlenmäßige Überlegenheit seiner Streitkräfte und ließ die Deutschen ungehindert über den Fluss setzen und ihre Schlachtordnung bilden. Trotz dieser Flucht setzte Konrad seinen Kampf unbeirrt fort. Der Hexenprozess Sofern ein Beschuldigter nicht ohne Verfahren hingerichtet wurde, wurde er der peinlichen Befragung unterzogen (pein = Schmerz), d. h. Folter. Spanien und Portugal standen zu dieser Zeit also unter muslimischer Herrschaft und der Eroberungsdrang der Muslime führte dazu, dass sie zum ersten Mal die Pyrenäen überquerten und damit die Freiheit des gesamten europäischen Festlandes bedrohten. Dort war der Markgraf Balderich mit der Verteidigung der Grenze beauftragt, zeigte sich in der Erfüllung seiner Aufgaben aber säumig und wurde mit seinem Heer von den Bulgaren geschlagen. Sie zogen in ein festes Lager am rechten Ufer des Lech.
Nach dieser Niederlage sah Ludwig II. Dann aber wandte sich die Reiterei der Dänen unter Peter Findson und Ivar Tygeson plötzlich zur Flucht und ließen die Fußsoldaten ohne Unterstützung stehen.
Theodorich kam durch die Ardennen und zog in Richtung Zülpich vor.
Kaiser Heinrich V. hatte im Jahr 1112 dem Pfalzgrafen am Rhein, Siegfried, die Belehnung mit den Gütern des verstorbenen Grafen Ulrich von Weimar verweigert. Sie zogen ihre Streitkräfte zusammen und bezogen ein Lager bei Auxerre, während Ludwig der Deutsche den Rheinübergang gegen Herzog Adalbert von Metz erkämpfte und sich mit Karl dem Kahlen verbündete. Die Ritter bildeten Zeltgemeinschaften.
Sie durften sich in England frei bewegen und auch ihrer beliebten Jagd nachgehen.Im 14. Der lombardische König Aistulf hatte mehrere Städte des Herzogtums Rom angegriffen. Insgesamt zählte das Kreuzheer somit 20.000 Mann.
Wachmannschaften hatten dieses Nachtlager vor Überraschungen zu warnen.Am Tag der Schlacht wurde morgens erst noch die Messe gelesen. Die unterlegenen, flüchtigen Feinde verfolgte er bis nach Orleans. Theodebert wurde schließlich gefangen genommen und die königliche Würde entzogen. Als Otto gerade mit seinem Heer bei Cleve über den Rhein setzen wollte, wurde seine Vorhut – die sich schon am linken Flussufer befand, von den Lothringern angegriffen. An Verträge wurde sich dabei nicht groß gehalten. Doch Karl der Große führte gleichzeitig mehrere Kriege, was die Sachsen für einen Widerstand nutzten, bei dem sie einige fränkische Gebiete besetzten und zurück eroberten.Die Sachsen wollten Karl den Großen daran hindern, mit seinen Truppen über die Weser zu setzen.
Eine fiktive Zeitreise: Ein römischer Centurio reist mehr als eintausend Jahre in die Zukunft, ins Mittelalter.
Raginfred verbündete sich mit dem friesischen Herzog Radbod, der zu den neustrischen Truppen stoßen wollte.
Schlachten sind die Kämpfe, die die beteiligten Parteien führen, um den Krieg zu gewinnen und den Konflikt zu beenden.
[1, S. 365]Die Ungarn forderten ihren Tribut, den sie von Ludwig dem Kind zugestanden bekamen, nun auch vom bayrischen Herzog Arnulf. Jh. Als die Franken in der Nacht schliefen, machten sich die Sachsen über die Schlafenden her und erstachen Viele derselben.Als die übrig gebliebenen Franken erwachten und den Überfall bemerkten, drängten sie die Sachsen zurück in den Wald. Während dieser Schlacht wurde Pfalzgraf Siegfried getötet und Graf Wiprecht von Groitsch gefangen genommen. Dieses bestand aus 90.000 Fußsoldaten, 40.000 Reitern und zahlreiche Kriegs- und Belagerungsmaschinen. Beladen mit der Beute der Besiegten kehrten sie auf ihre Schiffe zurück.Karl der Kahle wurde durch diesen Unfall dermaßen entmutigt, dass er sich dazu hinreißen ließ, einen Vertrag mit den Normannen abzuschließen: Gegen die Bezahlung von 4.000 Pfund Silber sollten sie ihre Verheerungen in den fränkischen Gebieten einstellen. Fünf ihrer Fürsten wurden mitsamt zahlreicher Soldaten zum Teil auf dem Schlachtfeld getötet und zum anderen Teil in die Donau gesprengt, wo sie ertranken. Witness amazing live performances right in Hammond, LA.
Auf dem Rückweg wurden die Ungarn von Sachsen und Wenden angegriffen und größtenteils getötet.
Während des Überfalls in Roncesvalles starben der Pfalzgraf Anselm und Roland, der Präfekt der britischen Mark. Experience Columbia Theatre! [1, S. 275f]Karl der Große beschloss, die Grenzstreitigkeiten zwischen den Bayern und den Hunnen zu beenden.