Edda ist das nordische Wort für Urgroßmutter – somit sind die Sammlungen quasi als „Urgroßmutters Geschichten“ übersetzbar. Neil Gaiman erzählt Geschichten der nordischen Mythologie nach. Preise inkl. Gaimans zwei Hauptquellen für die Sagen sind die sogenannte Prosa-Edda von Snorri Sturluson (13. Oder wie Odin sein Auge verlor aber Weisheit gewann, wie Loki drei uneheliche und… Kenner der nordischen Sagen werden hier wohl kaum etwas Neues erfahren, haben aber einen Band, in den sie immer wieder mal reinlesen können. Schließe dich 799 anderen Followern an
Wie kam die Poesie in unsere Welt?
Ich persönlich war fasziniert von den Göttern, ihrer Welt und ihren Schandtaten – oftmals haben mich die Geschichten an Fabeln und die in ihnen vorkommenden Trickster erinnert, da Odin, Thor, Loki und die anderen sich ebenfalls ständig gegenseitig täuschen und austricksen, oder auch Fremde in Mitleidenschaft ziehen.Des Öfteren habe ich auch Parallelen zu verschiedenen Serien (allen voran natürlich […] Je weniger Vorwissen man für dieses Buch hat, desto spannender ist es vermutlich. Neil Gaiman ist es mit NORDISCHE MYTHEN UND SAGEN gelungen, klassische Geschichten aus der nordischen Mythologie sehr lebendig und mit viel Esprit nachzuerzählen. Es werden sehr viele Götter und ihre Beziehung zueinander vorgestellt, besonders gut fand ich dabei, wie die einzelnen Charakterzüge dargestellt werden. Runen: Zauberzeichen der Germanen
:) So, 'Nordische Mythen und Sagen' ist also nichts anderes als eine Ansammlung von Geschichten um die nordischen Götter, den Beginn & das Ende der Welt. E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal Warum bebt die Erde? Nordische Mythen und Sagen: Roman | Gaiman, Neil, Mumot, André | ISBN: 9783847906674 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Ich weiß, dass nordische Mythen natürlich aus einer ganz anderen Zeit stammen... Trotzdem finde ich man hätte die Geschichten ein wenig an eine wesentlich intellektuellere Gesellschaft anpassen sollen. Nordische Götter- und Heldensagen Neil Gaimans neustes Buch, Nordische Mythen und Sagen, ist eine spannende, aber wenig originelle Sammlung von Nacherzählungen der altnordischen Göttergeschichten.
In fünfzehn Kapiteln schreibt Gaiman in schlichter Sprache, auch auf dieser Ebene also originalgetreu, über die nordischen Götter und ihre Eskapaden. Unser Hauptfokus liegt auf der Belletristik, wir besprechen aber auch Fantasy, Lyrik, SciFi sowie Sachbücher zu gesellschaftlichen Themen.Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten. Runen: Zauberzeichen der Germanen – ggf. Ich rezensiere hier die (ungekürzte) Audiobook-Version von Neil Gaimans NORDISCHE MYTHEN UND SAGEN – so sehr mir auch Gaimans „normales“ Buch aus dem Jahr 2017 gefällt muss ich sagen, dass durch die völlig großartige Lesung von Stefan Kaminski die Sagen erst richtig zum Leben erwachen!Odin, Thor und andere, von Neil Gaiman, Sprecher Stefan Kaminski Sie hören eine Hörprobe des Audible Hörbuch-Downloads.Etwas ist schiefgegangen. Da es eher mehr informativ ist (was ich natürlich sehr schätze) erfährt hier mehr über bspw. © 1998-2020, Amazon.com, Inc. oder Tochtergesellschaften
Neil Gaiman ist es mit NORDISCHE MYTHEN UND SAGEN gelungen, klassische Geschichten aus der nordischen Mythologie sehr lebendig und mit viel Esprit nachzuerzählen. Für kleine Kinder mögen die kurzen Geschichten gut sein, ich wäre fast eingeschlafen. Hinzufügen war nicht erfolgreich. Trotzdem war die Lektüre für mich eine große Freude, was aber vor allem daran lag, dass ich nicht mit den Mythen vertraut war. Natürlich gibt es mehrere Versionen der Edda und es wurde nicht alles berücksichtigt, aber wie der Autor am Anfang des Buches sagt: Er erzählt die Versionen und Geschichten die er präferiert. Versucht man normalerweise sich in die Edda zu lesen braucht es viel Geduld und Interpretation. Variation an der Kasse je nach Lieferadresse. Das Buch ist verdaulich und unterhaltsam geschrieben, ich kenne auch andere Varianten die einem einen Knoten in die Zunge zaubern oder es verstehen den Leser zu sedieren.
Mit der Neuerzählung der nordischen Sagen ist ein Traum für ihn wahr geworden. Ihre zuletzt angesehenen Artikel und besonderen Empfehlungen Jahrhundert) sowie die noch ältere Lieder-Edda, deren Autor(en) unbekannt ist/sind. Wählen Sie die Kategorie aus, in der Sie suchen möchten. Die Geschichten werden so auch für „moderne“ Leser gut verständlich und machen schlichtweg Spaß.
In seiner Sammlung von Mythen erzählt Gaiman unter anderem wie Göttervater Odin die Welt erschuf, die anderen Götter und die Menschen. Bitte versuchen Sie es erneut. Wenn der Autor 5 mal erwähnt, dass die Frau eigentlich Loki ist, denk ich mir: "JAAAA, ICH WEISS!".