museum kinder coburg

Museen in Coburg: Schauen Sie sich Bewertungen und Fotos von 10 Museen in Coburg, Oberfranken auf Tripadvisor an. Hier finden Sie für jede Altersklasse das passende Programm. Eintrittspreise) Bürozeiten Mo-Fr von 9-12 Uhr. Unsere Führungsangebote werden den aktuellen Gegebenheiten laufend angepasst. Für unsere größeren Sonderausstellungen bieten wir ein museumspädagogisches Begleitprogramm mit Kreativ-Workkshops an, die sich auch für das Programm von Kindergeburtstagen eignen. Selbstverständlich können Sie auch eines unserer anderen museumspädagogischen Programme buchen, miteinander kombinieren oder uns eine ganz eigene Idee vorschlagen. Gemälde und Skulpturen; Kunsthandwerk; Kupferstichkabinett; Historische Waffen; Kutschen und Schlitten; Münzen und Medaillen; Orden und Ehrenzeichen; Sonderausstellung. Von der Hohen Bastei und von der Bärenbastei genießt ihr einen herrlichen Fernblick in alle vier Himmelsrichtungen. Denn um eine solche Anlage zu verteidigen zu können, brauchte man freie Sicht!Außerdem dürft Ihr einen echten Geheimgang benutzen!Kosten: pro Stunde 60,00 Euro bzw. Auf dem Weg entdecken sie die Kleider von echten Prinzessinnen und Prinzen, sehen eine fein gedeckte Tafel und können nachspüren, wie es eigentlich so war, auf einem Schloss oder einer Burg zu leben.Was scheppert denn da? Unser Führungsdienst berät Sie gerne.Zwei Burghöfe, drei Türme und so viele Treppen, Türen und Fenster! Wir richten uns nach den Wünschen des Geburtstagskindes und beraten Sie gerne! Kennt Ihr eigentlich schon die verschiedenen Funktionen der Gebäude? Das geht ja gar nicht. Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, benötigen Sie JavaScript.Kinder ab dem Kleinkindalter finden in der Dauerausstellung zahlreiche Spielmöglichkeiten: Die Still- und Krabbelecke steht derzeit leider nicht zur Verfügung, weil sich die Textilien nicht bei 60°C reinigen lassen. Bereiche. Pappcycling - kreativ mit Papier und Pappe: Basteltipp Nr. Herzlich Willkommen auf den Seiten des Naturkunde-Museums Coburg! An der Kasse liegen Klemmbretter und Bleistifte bereit. November täglich von 9.30 – 17 Uhr; Online Shop (Derzeit nicht verfügbar) Museum. Beim Bau der Veste Coburg wurde nicht gekleckert, sondern geklotzt! Wie wurde die Anlage verteidigt? Sehen Sie sich 1.123 Bewertungen von Reisenden sowie Fotos von kinderfreundlichen Aktivitäten in Coburg auf Tripadvisor an. Findet den Lösungssatz heraus und entdeckt dabei ganz spielerisch das Museum.Ein ganzes langes Jahr hat die Prinzessin auf ihren Geburtstag gewartet! Erwachsene 3 Euro, Ermäßigt 2 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei, Kinder bis 12 Jahre 2 Euro Führungen für Gruppen 30 Euro (zzgl. Kinder und Familien; Schulen; Gruppen; Audioguides; Wo ist was & FAQ; Öffnungszeiten. Zu aktuellen oder zukünftigen Angeboten sprechen Sie uns bitte an.Liebe Geburtstagskinder, Ihr könnt auf der Veste aufgrund der aktuellen Situation nur im Außenbereich ein Geburtstagsprogramm buchen. 99,00 € zuzüglich Eintritt (2,00 € für Kinder ab 6 Jahren) Das Geburtstagskind und zwei erwachsene Begleitpersonen haben freien Eintritt. Kinder ab dem Kleinkindalter finden in der Dauerausstellung zahlreiche Spielmöglichkeiten: Zwei Puppenhäuser, eine Ritterburg, Baukästen, ein Murmelspiel, Möglichkeiten zum Verkleiden und Malen sowie ein Handpuppentheater lassen sie die Ausstellung spielerisch erleben. Wer ein echter Ritter werden will, muss auch wissen, wofür das viele Blech denn gut war. Dort stehen zwei Getränkeautomaten für kalte und warme Getränke. Im Preis ist keine Verpflegung enthalten. 2„Pappcycling – kreativ mit Papier und Pappe“: Basteltipp Nr. Die dürft ihr euch ausleihen. Nun ist es endlich soweit!

Für die Kindergeburtstage im Naturkunde-Museum kann sie genutzt werden, und Sie können einen Geschirrservice (Geschirr, Aufdecken, Abräumen) buchen. 4"Pappcycling - kreativ mit Papier und Pappe": Basteltipp Nr. 3"Pappcycling - kreativ mit Papier und Pappe": Basteltipp Nr. Ihr könnt die Stadt Coburg von oben betrachten und euch vorstellen, wie es war, als der Festungsberg noch nicht mit Bäumen bewachsen war. Ein mitgebrachter Geburtstagskuchen und Getränke dürfen in der Cafeteria zum Ritterschmaus oder Prinzessinnen-Kaffeeklatsch bereitgestellt werden.Sie können das Formular nicht absenden? – Besondere Geburtstage in den Kunstsammlungenhttps://veste.kunstsammlungen-coburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/04/M326-det4.jpghttps://veste.kunstsammlungen-coburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2018/08/kunstsammlungen-co_logo-300x114.pnghttps://veste.kunstsammlungen-coburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/04/kusa-panzerhemd-web.jpghttps://veste.kunstsammlungen-coburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2018/08/kunstsammlungen-co_logo-300x114.png Sommersaison 2020 bis 8. Der Ritter hat Geburtstag und die Knappen haben noch immer nicht gelernt, ihm die Rüstung richtig anzulegen? Wo bekamen die Bewohner ihr Wasser her? Ein mitgebrachter Geburtstagskuchen und Getränke dürfen in der Cafeteria zum Ritterschmaus oder Prinzessinnen-Kaffeeklatsch bereitgestellt werden. Glasdesign von Vittorio Zecchinhttps://veste.kunstsammlungen-coburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/02/Ausstellung-Burgenstraße_c-Florian-Bangert_BS_1000x1000pxB.jpghttps://veste.kunstsammlungen-coburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2018/08/kunstsammlungen-co_logo-300x114.pnghttps://veste.kunstsammlungen-coburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/04/Zisterne-06-web.jpghttps://veste.kunstsammlungen-coburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2018/08/kunstsammlungen-co_logo-300x114.pngSchau mal ins Museum: Woher das Wasser für die Veste kamhttps://veste.kunstsammlungen-coburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/04/Faecher-a.S.01282.jpghttps://veste.kunstsammlungen-coburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2018/08/kunstsammlungen-co_logo-300x114.pngSchau mal ins Museum: Die Fächersprache – ein Werbegag?https://veste.kunstsammlungen-coburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/03/190327_091_veste_bearbNaumann-1.jpghttps://veste.kunstsammlungen-coburg.de/wp-content/uploads/sites/2/2018/08/kunstsammlungen-co_logo-300x114.pngPrinzessin, Ritter oder Künstler? Kindergeburtstag ..... in der Schäferei? 1Kindergeburtstag im Puppenmuseum - momentan leider nicht möglich