lautertal schwäbische alb kanufahren

Von Kultur über Sport bis hin zu Entspannung: im Großen Lautertal können Sie wandern, radfahren, segelfliegen, kanufahren, reiten, klettern, Museen besuchen, Burgen erklimmen oder einfach an der Lauter sitzen und grillen. Das Große Lautertal mitten im UNESCO Global Geopark und Biosphärengebiet Schwäbische Alb, ist "die Perle der Schwäbischen Alb". Das Grosse Lautertal liegt mitten im Unesco Geopark und dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb.

Die Lauter entspringt in Offenhausen und mündet etwa 42 Kilometer südlich von Lauterach in die junge Donau.Die Lauter bietet ein einzigartiges Kanuerlebnis. Kleine Katarakte, enge Kurven und überhängende Äste machen die Fahrt zu einem kleinen Abenteuer. Die Strecke um Gundelfingen herum bis zur Wittstaig ist je nach Wasserstand sehr anspruchsvoll. Die Große Lauter wurde im August 2019 zu Deutschlands Naturwunder gewählt. Die Tour bietet sich eventuell auch für jüngere oder ältere Personen an. Enge Kurven, Stromschnellen und Staustufen fordern euch auf den letzten Zügen noch einmal heraus, ehe ihr am Ende auf die Burg Niedergundelfingen zusteuert. Durch die Lage im Wir sind ein Kanuverleih. Nach 20 Minuten erreicht ihr den Einstieg. 2019 wurde es zu der schönsten Flusslandschaft Deutschlands gekürt. Dennoch bieten wir für Kajakfanatiker die Möglichkeit an eines unserer Kajaks auf der Allrounder-Strecke (C-1) zu verwenden.

Vom 15. – 10.09.) Am Zielort Indelhausen werdet ihr zu jeder vollen Stunde von uns abgeholt. Höhlenerforschung im Großen Lautertal. Kanutouren im wilden Süden. Das Lautertal ist gesäumt von mittelalterlichen Burgen und Burgruinen. Das Große Lautertal mitten im UNESCO Global Geopark und Biosphärengebiet Schwäbische Alb, ist "die Perle der Schwäbischen Alb". Dies hängt von deiner/eurer persönlichen Fitness ab.Von Bichishausen aus lauft ihr auf dem Wanderweg, nach Hundersingen. Auf dem Weg zwischen Buttenhausen und Indelhausen mäandert der Fluss durch Wiesen und Auen.

Zum Erlebnisbericht! Kleinere Schnuppertouren können auch am Neckar-Bootssteg in Oferdingen starten.Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen. Auf Ihrem Weg zwischen Buttenhausen und Indelhausen sorgen kleine Stromschnellen und Wasserfälle für Abwechslung und lassen die Kanutour zu einem Abenteuer werden. Das Große Lautertal ist ein besonderer Ort auf der Schwäbischen Alb. Etliche Burgen und Ruinen säumen die angrenzenden Höhen. Wenn du in einer Gruppe unterwegs bist oder dein Kajak alleine tragen kannst, kannst du aber auch auf der C-2 Kajak fahren. Juni und an Wochenenden bis Oktober besteht eine Vollsperrung der Lauter aus Naturschutzgründen.Wir haben keine Lust das zweite Ischgl zu werden. Das Lautertal ist gesäumt von mittelalterlichen Burgen und Burgruinen. > Tourenvorschlag – Der Lautertal Radweg 4 Die romantische Große Lauter schlängelt sich auf 37 km zwischen Offenhausen und mündet unterhalb Obermarchtals in die Donau. Kinder unter 12 Jahren müssen immer in Begleitung eines Erwachsenen sein.Unsere längste Tour führt bis nach Indelhausen. Mehr Informationen zum Großen Lautertal erhalten Sie auf www.mythos-alb.de oder in unseren Informationszentren (Seite 21). Dies hängt von deiner/eurer persönlichen Fitness ab. Dein Ticket kannst du ganz bequem in unserem Hier kann man sich bald für  unseren Newsletter anmelden.Gib uns dein Like auf unserer Facebookseite. Im Großen Lautertal können Sie wandern, radfahren, segelfliegen, kanufahren, reiten, klettern, Museen besuchen, Burgen erklimmen oder einfach an der Lauter sitzen und grillen. Lauterach Biosphärengebiet Infozentrum.

Freizeittipps.