Kostenfreiheit des Schulweges - Erstattungsanspruch Es besteht ein Erstattungsanspruch für Schüler an öffentlichen und staatlich anerkannten privaten Gymnasien ab Jahrgangsstufe 11 Berufsfachschulen ab Jahrgangsstufe 11 09191 / … Das Landratsamt Bayreuth benötigt Ihre Daten, um über Ihren Antrag auf Kostenfreiheit bis zur 10. bzw.
%����
endobj
Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, kann Ihr Antrag nicht bearbeitet <>/XObject<>/Font<>/ProcSet[/PDF/Text/ImageB/ImageC/ImageI] >>/MediaBox[ 0 0 595.32 841.92] /Contents 4 0 R/Group<>/Tabs/S/StructParents 0>>
4 0 obj
2 0 obj
<>
KOSTENFREIHEIT DES SCHULWEGES Nach dem Gesetz über die Kostenfreiheit des Schulweges (SchKFrG) und der Schülerbeförderungsverordnung (SchBefV) haben Schülerinnen und Schüler beim Vorliegen von bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Beförderung zur Schule bzw. auf Erstattung der notwendigen Beförderungskosten. �V%@yuC�*R6��Sr]��T7�h�G0����
�a? stream
Kostenfreiheit des Schulweges Antrag auf Fahrkosten-Erstattung Nur ein Antrag pro Familie! Es besteht Anspruch auf kostenfreie Beförderung auf dem Schulweg, soweit die Voraussetzungen als Anspruchsberechtigte/r vorliegen (siehe "Wer ist anspruchsberechtigt?"). endobj
<>
Nach dem Gesetz über die Kostenfreiheit des Schulweges (SchKFrG) und der Schülerbeförderungsverordnung (SchBefV) haben Schülerinnen und Schüler beim Vorliegen von bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Beförderung zur Schule bzw.
Mit diesem Erfassungsbogen werden Leistungen nach dem Schulwegkostenfreiheitsgesetz (SchKfrG) ab dem angegebenen Zeitpunkt beantragt und bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen vom Landratsamt Forchheim bewilligt. Klasse entscheiden zu können. endobj
;\�?3B�)�x��⧍��U���ϟIm;y����eh��.�O�����~����Bv��9o��>��i�4��PR�Rl��e)K�(snYz�k�n ��Y§-˥i�n�3��[�ϟ�l��%�8�-ç�j9�/�'�=i�o���e9$�=�̹)�.3|�[έH��RS�Jl����T2��eέHMI�i9�"-֖�S�Ҕ�\�ei˞Q�܆t��4����r -Ǎ2�9�IJo/S/#Q����2��Ґ�j�LC=�։e�(3�̴��T�LǡŲ'-��2�|�,�qH3�Lǡ���n��C���,��(SS�i�qH3�Lǡ�̉�Lǡ�2|�[�r��|�,�qH3�Lǡ�L�%�tZ,�r�(s �3�t{�6��2
�l:-���Te�9m:iF��8�>$k#�MǡŲ'-��2�|�,�qH2�Lǡ���n��C���,{�Q����O�!�(3��2'�2�f��ni�e��ٲL�!�(3��2ɖЧ��b9���F����8$���qh.Ӑ-aHǡ�Ґ�j�LC=琎C�Qf2Mk:4�Ư!�������͙l�%#��^^2����u�d�Y�4a7�ry�x�1y���qg)o��Qg���v�Xޒɖ]2���%��RU�c2�,ve7����KF����)g��U�S2�,v��S���|S2��a{�����>�R����͵�A���=u�h\����{/�ހ��������o~����@��|��[L�P�N��}�2��x�? 30 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung Schülerbeförderung, Kostenfreiheit des Schulweges "). Landratsamt Geschäftsverteilungsplan Abt. Kostenfreiheit des Schulweges ab Jahrgangsstufe 5 können wir grundsätzlich nur gewähren, wenn der Schulweg einfach mehr als 3 Kilometer beträgt und die nächstgelegene Schule besucht wird. ?��� ab der 11. 3 0 obj
1 0 obj
%PDF-1.5
<>>>
Schüler der Jahrgangsstufen 11 bis 13 und Berufsschüler mit Teilzeitunterricht (auch Blockunterricht) ab der 10. x��]Y���~g�C�[��X�Ydž��-ymY>�Z;��>ɞ��䐞C�П��=�aqdV($���9��F_%����ç8��g�~��_�� ~������At����g���=�<�z�� �9�?<3�0*� ux�����wϟ�t �����*[ ٦v�� jf
Die notwendige Schülerbeförderung der Schülerinnen und Schüler öffentlicher Grund-, Mittel- und Förderschulen öffentlicher oder staatlich anerkannter privater Realschulen, Gymnasien, Berufsfachschulen (ohne Berufsfachschulen in Teilzeitform), zweistufiger Wirtschaftsschulen und drei- bzw. Klasse haben nur noch einen Anspruch auf Erstattung der notwendigen Beförderungskosten auf dem Schulweg - sofern die Voraussetzungen als Anspruchsberechtige/r vorliegen (siehe "Wer ist anspruchsberechtigt? Landratsamt Augsburg 86150 Augsburg, Prinzregentenplatz 4 Bis spätestens 31. 3 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Kommunale Angelegenheiten Sg.
Oktober 2020 einzureichen Wichtige Hinweise auf Landratsamt Forchheim, ÖPNV/Schülerbeförderung Postanschrift: Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim Dienststelle: Am Streckerplatz 3, 91301 Forchheim, Gebäude B, Ebenen 1 und 2 Tel. auf Erstattung der notwendigen Beförderungskosten.Der Landkreis Roth ist zuständig für die Beförderung von Schüler/-innen zu öffentlichen und staatlich anerkannten privaten Realschulen, Gymnasien, Berufsfachschulen (nicht in Teilzeitunterricht) Wirtschaftsschulen, Berufsschulen, Fachoberschulen und Berufsoberschulen, sowie zu öffentlichen Förderschulen.Grundsätzlich erfüllt der Landkreis Roth seine Beförderungspflicht mit Hilfe des öffentlichen Personennahverkehres oder mit freigestellten Schülerverkehren.Die Kostenfreiheit des Schulweges teilt sich auf in die Hier finden Sie die Liste mit den Voraussetzungen, die für einen Anspruch auf Schülerbeförderung oder Fahrtkostenerstattung nötig sind. Diese ist die Schule, welcher die vierstufiger Wirtschaftsschulen bis einschließlich Jahrgangsstufe 10