Weiterlesen Engagement für Demokratie und Menschenrechte, gegen Rassismus, gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Antisemitismus und Diskriminierung
poststelle-ld(at)lsjv.rlp.de.
Das Kita-Zukunftsgesetz schafft mehr Vereinbarkeit von Familie und Beruf und garantiert verbindliche Qualitätsstandards für unsere Kitas in ganz Rheinland-Pfalz. Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr-12.00 Uhr und 14.00 Uhr-16.00 Uhr Freitag 9.00 Uhr-12.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung . Landesamt öffnet für Besuchsverkehr nach Terminabsprache. 2 AMG für die erlaubnisfreie Herstellung von Arzneimitteln durch Ärzte und zur Ausübung der Heilkunde bei Menschen befugten Personen (703 KB) Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz können den Schwerbehindertenantrag auch online stellen: Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) und das Gesundheitsamt Altötting haben 2018 im Landkreis Altötting Blutuntersuchungen (Human-Biomonitoring) auf Perfluoroctansäure (PFOA) sowie andere perfluorierte Verbindungen durchgeführt. zur Hygiene in öffentlichen Einrichtungen oder zur Eindämmung von Epidemien, erfüllt das Landesamt wichtige Funktionen. 25.05.2020 Bei vielen Aufgaben, z.B. Die Arbeitsgemeinschaft Impfen (AG Impfen) ist aus der Impfkommission Rheinland-Pfalz und dem „Arbeitskreis zur Koordinierung und Förderung des Impfwesens in Rheinland-Pfalz“ hervorgegangen. Juni 2020, wieder für Bürgerinnen und Bürger geöffnet.Im Sinne des Infektionsschutzes können Sie jedoch nur nach Terminvereinbarung zu uns kommen. 04.06.2020 - 27. März 2020 können Sie sich für die Landarztquote/Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst bewerben. Das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung koordiniert und überwacht als überregionale Behörde Maßnahmen im öffentlichen Gesundheitswesen in Rheinland-Pfalz. Corona Neben der finanziellen Förderung der im Landeskrankenhausplan Rheinland-Pfalz aufgenommenen Krankenhäuser gehört dazu auch die Überwachung der Dienst- und Aufnahmebereitschaft der Krankenhäuser. Das Qualitäts- und Beschwerdetelefon ist unter der kostenfreien Nummer
26.06.2020 – Die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e. V. bietet vom 6. Die Telefon-Hotline für die Bürgerinnen und Bürger ist erreichbar unter der Nummer 0800 57 58 100 (Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr).Für Auslandsanfragen steht die gebührenpflichtige Nummer 00496131 967-777 zur Verfügung.Für Fragen von Trägern und Einrichtungen der Kinderbetreuung steht ab sofort eine Hotline unter 06131 967-500 (Mo-Fr 8-18 Uhr) zur Verfügung.Die Telefon-Hotline für die Bürgerinnen und Bürger ist erreichbar unter der Nummer 0800 99 00 400.An die neue Hotline müssen sich Bürgerinnen und Bürger wenden, bevor sie eine Fieberambulanz aufsuchen.Für Kinder und Jugendliche stehen folgende Notfallnummern zur Verfügung: März bis 31. Anfahrtsbeschreibung. Bis dahin erfolgen Beratungen und Auskünfte telefonisch oder schriftlich. Integrationsamt - Landespreis für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen Überörtliche Betreuungsbehörde und Landesarbeitsgemeinschaft für Betreuungsangelegenheiten Kinder, Jugend und Familie Die Telefon-Hotline für Bürgerinnen und Bürger ist erreichbar unter der Nummer 0800 575 81 00.Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung.Die aktuellen Rundschreiben des Landesjugendamtes zu den Verfahrensweisen im Umgang mit dem Coronavirus finden Sie hier zu folgenden Bereichen: Sie finden nun auch Hygienetipps in Leichter Sprache. Bei vielen Aufgaben, z.B. Personen ohne Termin müssen leider am Eingang abgewiesen werden.
Entschädigungen für Verdienstausfälle aufgrund der Corona-Krise können ab sofort online beantragt werden.
Hier finden Sie eine Übersicht von zugelassenen Gelbfieberimpfstellen in Rheinland-Pfalz sowie Hinweise zu den Zulassungsvoraussetzungen für die Durchführung von Gelbfieberimpfungen. Per Kooperationsvertrag einigten sich Rheinland-Pfalz und das Saarland, ihre Kräfte in der Steuerverwaltung zu bündeln. Interessierte erhalten Informationen und Hilfestellungen zu Fragen rund um die alltägliche Lebensgestaltung.