Da seine Ausfuhr seit 1934 verboten ist, ist der dominante und temperamentvolle Japaner hierzulande ein seltener Exot. Denn nicht jeder Hund taugt als Wachhund oder als Familienhund. Die Bezeichnung „Bandog“ kann verschiedene Bedeutungen haben, steht dabei aber nicht für eine anerkannte Rasse.
Das plüschige Fell und die handliche Größe machen den Shiba Inu auf den ersten Blick zu einem attraktiven Begleiter für viele Hundefreunde.
Der Magyar Vizsla gilt als Geheimtipp unter Jägern. Mit dem großen, kräftigen Körperbau und dem massigen Kopf ist der Zentralasiatische Owtscharka eine imposante Erscheinung. Jägern mit Familienanschluss ist er ein zuverlässiger und vielseitiger Gefährte. Sein Mut, sein Scharfsinn und sein Beschützerinstinkt machen ihn aber auch zu einem hervorragenden Personenschutzhund. Wir zeigen dir alle Rassen im Detail mit Steckbrief, Bilder und Informationen zum Charakter und mehr! Von ihrem nahen Verwandten, dem Durch lärmendes Bellen hingegen fällt der Nihon Supittsu, wie er in seiner Heimat Japan genannt wird, keineswegs auf. Wer ein niedliches und gemütliches Schoßhündchen sucht, der ist beim Zwergpinscher an der falschen Adresse. Doch das Zusammenleben mit dem japanischen Spitz erfordert einiges an Know-how rund um Hundeerziehung sowie viel Freude an gemeinsamer Bewegung.
Diese Hunde lernen gerne und schnell, binden sich aber meist an nur eine Bezugsperson.Deutsche Hunderassen wie der Kromfohrländer sind liebevoll und aufmerksam und gelten als absolut kinderlieb. Im Folgenden erklären wir, welcher Hund gemeint sein kann, wenn jemand von einem „Bandog“ spricht. Hunde vom Typ Ciobănesc Românesc Mioritic, kurz: Mioritic, sind in Rumänien häufig anzutreffen, denn hier sind sie beliebte Arbeitshunde der Hirten. Zu den bekanntesten aus Deutschland stammenden Hunderassen gehört allen voran der Deutsche Schäferhund.Doch auch dem Dackel als kleine Hunderasse sowie dem Deutschen Drahthaar, einem sehr guten Vorstehhund, gelang es auf Grund besonderer Charaktermerkmale viel Beliebtheit zu erlangen.Ebenfalls ihren Ursprung in Deutschland haben unter anderem Boxer, … Der American Bulldog. Sie sind tierisch gute Gefährten für Menschen, die ihren Vierbeiner immer gerne um sich haben und denen die Pflege des seidenweichen Fells Freude bereitet.
Klein, klug und quirlig – die noch junge Rasse kann eine stattliche Anzahl Fans unter den Hundefreunden für sich verbuchen. Ursprünglich als Jagdhund gezüchtet, ist der Ostsibirische Laika selbständiges Arbeiten gewöhnt. Die Rasse des Tschechoslowakischen Wolfshundes stammt aus Kreuzungsversuchen zwischen Deutschen Schäferhunden mit Wölfen. Impulsives oder gar Dieser Vierbeiner zeichnet sich durch viele positive Eigenschaften aus und ist dazu noch sehr hübsch anzuschauen. Der sprichwörtliche Dackelblick hat schon so manches Tierfreunde-Herz zum Schmelzen gebracht.
Dackel sind ausgeglichen, ausdauernd, haben eine feine Nase und sind flink. Spitze fallen durch ihr schönes Haarkleid auf, das durch viel Unterwolle absteht. Die kleinen Wirbelwinde beeindrucken nicht mit Größe, dafür aber mit Freundlichkeit, Selbstbewusstsein und Energie. Die Beschreibung aus dem Rassestandard scheint nicht so recht in das Bild der gefährlichen Kampfmaschine zu passen, das viele Menschen vom Bullterrier haben. Der Parson Russell Terrier ist ein vorwiegend weißer und hochläufiger Hund aus Großbritannien.
Dieser Treibhund vom Fünften Kontinent erfreut sich auch in Europa zahlreicher Fans. Blitzgescheit, fröhlich und unternehmungslustig: Der Perro de Agua Español, zu Deutsch kurz „Perro“ oder „Spanischer Wasserhund“ genannt, ist ein Vierbeiner, der mit seinem Charme schnell begeistert. Soll mein Hund groß oder klein sein?
Der Tervueren ist eine von vier anerkannten Varianten des Belgischen Schäferhundes. Stämmig und flink, stur und ausgeglichen, friedlich und verteidigungsbereit – Ein Deutscher Boxer scheint eine Hunderasse voller Widersprüche zu sein. Der imposante Bloodhound gilt nicht nur als einer der ältesten großen Laufhunde der Welt, sondern auch als der mit der weltbesten Nase. Der Große Schweizer Sennenhund mit dem kurzen Fell und der typisch dreifarbigen Tönung ist nicht nur ein aufmerksamer Wächter und ausdauernder Arbeiter, sondern auch ein kinderfreundlicher und verschmuster Familienhund. Als Familienhund ist der robuste und ursprüngliche Hund hingegen nur bedingt geeignet. Diese Hunde müssen bereits vom Welpenalter an gut sozialisiert und kontrolliert werden. Gleichzeitig sucht er aber auch immer wieder die Nähe zu seinem Besitzer und ist damit – unter bestimmten Voraussetzungen – auch für die Haltung als Begleit- und Wachhund geeignet. Der muskulöse Rauhaardackel braucht wenig Auslauf, kann 17 Jahre alt werden und ist ein guter Wachhund.Zu den Spitzen gehören Schlittenhunde, nordische Jagdhunde, nordische Wach- und Hütehunde, europäische und asiatische Spitze.
Im Umgang mit Menschen zeigt sich der Belgier sehr umgänglich, aber auch sehr dickköpfig. Der britische Norfolk Terrier gehört zu den kleinsten Terriern und besitzt ein ausgesprochen liebenswürdiges und ausgeglichenes Wesen. Wer einen pflegeleichten, unternehmungslustigen und sehr sportlichen Vierbeiner sucht, der auch gemütliches Schmusen auf der Couch zu schätzen weiß, dürfte mit dem Whippet seinen Traumhund gefunden haben. Jahrhunderts eingesetzt.
Wenngleich der aus Nordengland stammende Lakeland Terrier zu den kleinsten hochläufigen Terriern zählt, sind sein Mut und sein Selbstbewusstsein riesengroß. Als Jagdhunde, also Hunde, die den Jäger bei vielfältigen Aufgaben unterstützen, zählen viele Rassen. Von Laien sollten sie jedoch nicht als Haustier gehalten werden. Die kleinen, bunten Fellkugeln zählen zu den Designer Dogs. Der Shetland Sheepdog (oder Sheltie) mit der üppigen Mähne und den feinen Gesichtszügen ist ein kleines Energiebündel, das viel Bewegung und Beschäftigung benötigt. ... Schweizer Sennenhunde Terrier Terrier Dachshunde Dachshunde Spitze - Hunde vom Urtyp Spitze - Hunde vom Urtyp Laufhunde - Schweisshunde - verwandte Rassen Laufhunde ... Der Weimaraner ist die älteste deutsche Vorstehhunderasse. Der kraftvolle und wehrhafte Riese besitzt ein sehr friedfertiges und ruhiges Wesen. Der mittelgroße bis große Dalmatiner mit der unverwechselbaren weiß-schwarzen Fellfärbung ist ein sehr bewegungsfreudiger Hund, der gern körperliche und geistige Herausforderungen sucht.