", soll der Regisseur Josef von Sternberg einst gesagt haben. Nach zweitägigem Aufenthalt in der damaligen Hauptstadt dreht "Moby Dick" endgültig ab. Tierschützer werfen von einem gemieteten Luftschiff Orangen ab, um die Jagd zu stören.
Er blieb nicht der einzige ungewöhnliche Gast. Aber die Stimmung kippt: Die Bild-Zeitung titelt: "Verhaftet Dr. Drei Tage später am 18. Mai 1966 so sensationell, dass sie doch alle zur angegebenen Stelle bei Duisburg aufbrechen: Ein Polizeiboot bringt sowohl den Duisburger Zoodirektor Wolfgang Gewalt als auch einige Journalisten zum Ort der Sensation.Tatsächlich schwimmt ein etwa vier Meter langer und rund 35 Zentner schwerer Beluga-Wal mitten im Strom.
Er ist wieder da!
Konrad Adenauer, Marilyn Monroe, "Kaiser" Franz Beckenbauer, Ludwig van Beethoven, Alfred Krupp, Virginia Woolf - sie sind täglich für 15 Minuten die Hauptdarsteller. Tier-Spektakel Als ein weißer Wal im Rhein schwamm. Auf seiner über einen Monat währenden Reise kämpft sich der Wal von Rotterdam bis nach Bonn.
Die eigens für ihn geöffneten Schleusen findet er auch nicht und wandert statt dessen noch einmal zurück nach Deutschland. Perlen aus den Anfängen des Kinos ebenso wie aktuelle Filme von schwarzen und weißen Filmemachern, die es lieben, in Schwarzweiß zu drehen, und die die Farbsymbolik in Bezug auf Licht und Schatten und manchmal auch darüber hinaus - in Hinblick auf Repräsentation und Rassismus - zum Thema machen. Aber "Willy", wie er in Holland heißt, verpasst die richtige Ausfahrt bei Nijmwegen und landet im eingedeichten Ijsselmeer.
Die Meldung klingt so unsinnig, dass sie zunächst keiner glauben will: weder die Wasserschutzpolizei, noch der zoologische Experte und auch nicht die Journalisten.
Ein weißer Wal im Rhein! Was suchte der einsame Beluga ausgerechnet in diesem seinerzeit extrem verseuchten Fluss?
"Schwarzweiß" sehen wir als Gegensätze von hell und dunkel, gut und böse, arm und reich, Himmel und Hölle, Reinheit und Schmutz.ARTE lädt ein zu einem "Tag in Schwarzweiß". Das Wort "Umweltschutz" ist noch nicht geboren. Die Sendung erinnert an Ereignisse der Weltgeschichte.
Aber alle angewandten Methoden bleiben erfolglos: "Moby Dick", wie er bald genannt wird, entgeht den eingesetzten Netzen, einer Betäubungspistole und auch den Künsten eines Landesmeisters im Bogenschießen, der dem Wal eine Boje anschießen soll.Während der Wal im Rhein auf und ab schwimmt, wird er zum Politikum: Er sprengt eine Pressekonferenz im Bonner Bundeshaus, weil alle Anwesenden hinausstürzen, um sich Moby Dicks Besuch der Hauptstadt anzusehen. Im Mai 1966 wird zum Erstaunen von Experten wie Normalbürgern ein Weißer Wal im Rhein gesichtet. Weil ihn aber auch diesmal Dr. Gewalt nicht in seine Gewalt bekommt, dreht er wieder um und findet am 16. Sendung in den Mediatheken // Weitere Informationen
50 Jahre nach seinem Auftauchen …
Zugleich ist der Funkspruch zweier Binnenschiffer vom 18. Mai 1966 taucht bei Duisburg-Neuenkamp - 300 Kilometer vom Meer entfernt - ein mächtiges Tier aus den schmutzigen Fluten des Rheins auf, um Luft zu holen. Präsident für seinen Vize Joe Biden werben konnte.
Die Meldung klingt so unsinnig, dass sie zunächst keiner glauben will: weder die Wasserschutzpolizei, noch der zoologische Experte und auch nicht die Journalisten.
Von A wie Atomuhr bis Z wie Zappa. Es ist ein Weißer Wal. Der weiße Wal
Schwarzweiß ist das Spiel von Licht und Schatten.
Juni tatsächlich die Nordsee, wo sich seine Spur verliert.
Er soll außerdem die Menschen ermahnen, sorgfältiger mit der Umwelt umzugehen.
SPD-Landeschef Heinz Kühn fordert in Düsseldorf, der Wal müsse per Schiff in die Nordsee zurück gebracht werden. Schwarzweiß ist Vielfalt der Möglichkeiten in der Reduktion und der Konzentration.