Außer diesen Territorien gibt es noch die über die Welt verstreuten »Krümel« der alten Kolonialreiche. 1954 kam das Ende des französischen Kolonialreichs in Asien, 1960 auch in Afrika. 1)Nenne Gebiete, in denen Portugal Kolonien besaß 2) Zeige auf, wo sich heute noch Kolonien befinden (allgemein) wäre für antworten dankba Die belgischen Kolonien wurden im Vergleich zu den Besitzungen der traditionellen europäischen Kolonialmächte erst relativ spät erworben. Hier leben mehr als 10 Millionen Menschen. Wolli1960 18.04.2020, 15:29. Die französischen Überseegebiete, französisch La France doutre-mer (deutsch auch Übersee-Frankreich), sind Teile des französischen Staatsgebiets außerhalb Europas. Hier leben mehr als 10 Millionen Menschen.Seit 1945 führen die Vereinten Nationen ein Verzeichnis aller abhängigen Gebiete und Territorien. Währung: Euro: Viele der ehemaligen französischen Kolonien gelten noch heute als Entwicklungsländer.
Obwohl der eigentliche. DOM-ROMs (Gebiete, bei denen jeweils die Kompetenzen einer Région und eines Départements in einer In einer Volksbefragung am 29. Insgesamt leben dort ungefähr 2,65 Millionen Menschen (Januar 2010).
Jahrhunderts. Frankreich besitzt noch die Verwaltungshoheit über Neukaledonien (mit wichtigen Nickelvorkommen), das sich nach den Verträgen von Nouméa (1998) allerdings in einem Übergangsstatus befindet.Seit der Unabhängigkeit von Namibia (1990), Eritrea (1993) und Osttimor (2001) ist es um das zuständige Special Committee of 24, das seit Anfang der 1960er-Jahre existiert und den Entkolonialisierungsprozess begleiten sollte, sehr still geworden.Obwohl die Vereinten Nationen zu Beginn des dritten Jahrtausends ein zweites Jahrzehnt der Entkolonisierung ausgerufen haben, beschränkt sich das Komitee im Wesentlichen darauf, sich für die größtmögliche Integration der noch abhängigen Territorien in ihre regionale Umgebung einzusetzen.Viele Inseln und Territorien – insbesondere französische – wurden dem wachsamen Auge der UN entzogen, indem man einfach ihren Status änderte. 08.10.2011, 22:06. Heute belegen die Bewohner der Inseln laut Rangliste der Weltbank bei den Pro-Kopf-Einkommen hinter den US-Amerikanern und den Luxemburgern den dritten Platz.Die nur 21 Quadratkilometer große Koralleninsel Nauru, zwischen Hawaii und Australien gelegen, die früher von ihren Phosphatvorkommen lebte, ist inzwischen zu einem beliebten Offshore-Finanzplatz geworden, der insbesondere Gelder der russischen Mafia anzieht.Die Insel stand 2005 auf der schwarzen Liste der Aktionsgruppe gegen Geldwäsche, FATF (Financial Action Task Force on Money Laundering), auf der die mit Neuseeland assoziierten Cookinseln mittlerweile nicht mehr auftauchen.Ende der 1990er-Jahre verdoppelte der im Pazifik gelegene Mini-Inselstaat Tuvalu seinen Etat, indem er die begehrte Internet-Domain-Kennung ».tv« verpachtete – die moderne Version einer Einnahmequelle, die von den Seychellen wenige Jahre nach der Unabhängigkeit entdeckt und mit dem »Economic Citizenship Programme« institutionalisiert wurde: der Verkauf von Pässen an Ausländer.Philippe Leymarie ist Journalist bei Radio France internationale.Unterstützen Sie unsere Projekte und schützen Sie Lebensräume.Registriert beim Registergericht Wiesbaden, VR 3739Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:Freistellungsbescheid: Als gemeinnützige KörperschaftIhre Spende an Naturefund kann steuerlich abgesetzt werden. warum hat deutschland heute mehr einwohner als frankreich z.b.? Abhängige Territorien. Nicht erfasst sind auch die US-amerikanischen Midwayinseln und das Johnston-Atoll imPazifik, desgleichen die angolanische Exklave Cabinda, die von Kongo-Brazzaville umschlossen ist.Seit mehr als 25 Jahren stehen einige dieser exotischen Orte im Verdacht, als Steuerparadiese und Offshore-Bankplätze Geldern aus illegalen Geschäften ein Refugium zu bieten. Darüber hinaus stellt das englische Königshaus zentral das Staatsoberhaupt aller Commonwealth Realms. Auf den Kaimaninseln beträgt das Verhältnis zwar nur 2 zu 1, doch über die 40.000 Firmensitze und 900 Offshore-Banken sollen jährlich 800 Millionen Dollar transferiert werden.Die Bewohner der Bermuda-Inseln lehnten 1995 die Unabhängigkeit ab, weil sie den Abzug der in in ihren Banken lagernden Geldsummen befürchteten.
Dieses Gebiet gehört zum Gebiet der Europäischen Union, ist jedoch Nicht-Schengen-Gebiet. Die Zeit des Kolonialismus begann für Frankreich mit dem Erwerb der ersten Kolonien Mitte des 16. Die französischen Kolonien in den Antillen und im Indischen Ozean – Réunion, Martinique, Guadeloupe und Guayana, mit insgesamt 1,7 Millionen Einwohnern – wurden bereits 1946 zu Überseeprovinzen (Départements d’outre mer, DOM).Mayotte im Komorenarchipel strebt denselben Status an. Jahrhundert wurde Frankreich zur zweitgrößten Kolonialmacht der Welt.
Der französische Staat kassiert von seinen ehemaligen Kolonien jährlich 440 Milliarden Euro an Steuern. das westfränkische reich) 21 mio einwohner, heute hat frankreich ja so 60 - 65 mio einwohner, also etwa 3 mal mehr als früher, deutschland dagegen 82 mio einwohner, also 5 - 6 mal so viel wie früher. DROMs (Gebiete, die jeweils geographisch deckungsgleiche, bezüglich der Kompetenzen jedoch getrennte Régions und Départments haben): 0 lareyna65. Alle Überseegebiete sind, unabhängig von der Einteilung in Nur die französischen Süd- und Antarktisgebiete und Französisch-Polynesien besitzen offizielle eigene Flaggen, Flaggen anderer Gebiete sind inoffiziell. ungefähr hatte das deutsche reich 13 - 15 mio einwohner (das ostfränkische) und frankreich ( bzw. Im 19. Allein im Afrikanischen Jahr 1960 wurden 14 französische Kolonien unabhängig. Die Bewohner von Diego Garcia wurden in den 1970er-Jahren nach Mauritius deportiert, weil ihre Insel von Großbritannien an die US-Kriegsmarine verpachtet wurde.Ein Sonderfall sind auch die Isle of Man in der Irischen See und die Kanalinseln Jersey und Guernesey, die übrigens nicht zum EU-Territorium gehören. Auf den Jungferninseln gibt es 200.000 Firmensitze, das sind 10 auf jeden Einwohner. Heute existieren nur noch sechzehn Kolonien.