www gasthaus eichhorn de

Seit 1783 besteht die Braustätte der Brauerei Eichhorn! Nach Instandsetzung der kompletten Anlagen, kann die Brauerei 1954 wieder eröffnet werden. Urige Gaststätte, sehr freundliche Wirtsleute mit Humor, super hausgebrautes Bier und richtige fränkische Hausmannskost. Und...Wir waren total zufrieden mit unserem Essen. ÖFFNUNGSZEITEN Im Paparazzi sind wir für Sie da: Dienstag bis Sonntag. Die Speisen waren schön angerichtet und gut.

Netter Wirt In unserer urgemütlichen Gaststube und schattigem Biergarten . Neben dem Ausschank in der eigenen Gaststätte konzentrierte sich der Absatz schon früh auf die Belieferung von Zapfenwirten. von 17.30 - 21.30 Uhr. Eine frische Brise Nordseeluft, eine gute Portion Erholung,fügen sich wie von selbst ein in angenehme Atmosphäre.Alles eingefüllt in ein Eichhorns-Zimmer ergibt einen stilvollen Rückzugsort mit jeder Menge Komfort  und  einer gewissen Zurückhaltung, die dennoch für eine Überraschung gut ist.haben einen Haarfön, Pflegeprodukte und auf Wunsch einen kuscheligem Bademantel.Heimisches, Frisches, Natürliches, Echtes, gerne mediterran zubereitet, gewürzt mit Kreativität, serviert in modernem Ambiente, mit je einer Prise Lebensfreude und Leichtigkeit  - das ist, einmal kräftig umgerührt, Paparazzi.Alle 32 Zimmer sind mit hochwertigen Boxspringbetten ausgestattet. Nach den Inhabern Karl Stolz, Fischer und Rittmeyer kam der Betrieb 1935 an Konrad Greif, einen Bruder des damaligen Inhabers. Hell, Braun´s Achhörnla, 1. Malerische Hopfengärten und alte Fachwerkhäuser sind die Zierde von Georgensgmünd. Ich hatte dort Schäufele mit Sauerkraut gegessen. Das Pfannenschnitzel können wir empfehlen. Ab 2001 führt sein Sohn Konrad Greif die Brauerei bis heute weiter. Das Annafestbier war geschmacklich eine Offenbarung. Nach unserem...Wir waren am 28. und 29.09.2017 in der Brauereigaststätte Eichhorn und waren total begeistert. Das Pfannenschnitzel können wir empfehlen. Das Anwesen und seine Besitzer lassen sich seit 1482 in den städtischen Steuerlisten nachweisen.Im Jahre 1595 wird ein neues Fachwerkhaus errichtet. servieren wir Ihnen fränkische Spezialitäten. Konnten aber dem Schäuferle nicht widerstehen. Wir waren heute spontan in dieser Brauerei Gaststätte essen. Das Gebäude der Brauereigaststätte fällt durch seine schöne Fachwerkfassade ins Auge. Seit 1783 besteht die Braustätte der Brauerei Eichhorn! Cookies sind kleine Textdateien, die dazu dienen, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Kann man nur empfehlen. 9, 91301 Forchheim, Bayern DeutschlandKönnen an diesem Ort Zutaten erworben werden, um das Essen selbst zuzubereiten?Gutes Bier, leckeres Schäufele und freundliche WirtsleuteSehr gut hergerichtete bodenständige Fränkische Küche mit familienfreundlichen PortionenBei der Bestimmung dieser Bestenliste wird die Entfernung der Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten zum betreffenden Standort gegen die Bewertungen unserer Mitglieder zu diesen Hotels, Restaurants und Sehenswürdigkeiten aufgerechnet. Das Fleisch war gut aber das Sauerkraut, auch wenn es nur die Beilage war, war einfach lecker. Nach unserem...Wir waren am 28. und 29.09.2017 in der Brauereigaststätte Eichhorn und waren total begeistert.

Hier werden heute fünf verschiedene Biersorten gebraut. Forchheimer Leichtbier, Annafestbier, WeihnachtsfestbierDie Brauerei Eichhorn in der Bamberger Straße 9 ist heute die kleinste der noch verbliebenen vier Forchheimer Brauereien.

Das Schäufele schlägt mit knapp 15 € zu buche, was nicht gerade...Gute fränkische Küche in einem schönen kleinen idyllischen Garten, dazu ein selbstgebrautes Eichhorn-Bier, perfekt. Besser kann ich es mir nicht vorstellenSehr gutes Essen in reichlichem Ausmaß Wir wurden sehr freundlich empfangen. Die Karte bot Schnitzel, verschiedene Bräten und Schaschlik. von 11.30 - 14.00 Uhr . Vom Minimalismus zum Frankenmekka.