Rechnen Sie insbesondere auf den Zufahrtswegen zum und vom Flughafen Amsterdam Schiphol mit Verzögerungen. Bei Zuwiderhandlungen können Geldbußen verhängt werden, die in der Stadt Den Haag Realistische Imitationen von Feuerwaffen sind in den Niederlanden verboten.Zahlungsmittel ist der Euro. Die Sicherheitsmaßnahmen wurden aufgrund der weltweit erhöhten Terrorgefahr insbesondere auf Flughäfen und Bahnhöfen verstärkt. Es besteht Maskenpflicht ab einem Alter von 13 Jahren im Öffentlichen Personennahverkehr, auf Fähren, auf Flügen der KLM und am Flughafen Schiphol. Und was liegt für einen Urlaub näher als die Niederlande.Das Quarks Sommerspecial: Alltagswissen mit Mai ThiMarmelade und Konfitüre – Wie viel echte Frucht steckt im beliebten Brotaufstrich?Wie Energiekonzerne den Klimawandel vertuschen: Die geheimen Machenschaften der ÖlindustrieKreuzfahrt und Corona: Ein Passagierschiff auf IrrwegenKritisch Reisen: Kroatien – Urlaubsparadies ohne Touristen Sie empfehlen stattdessen landestypische Textilien, Keramik, Metall- und Glasarbeiten oder Malereien zu erwerben. Rechtsverbindliche Informationen und/oder über diese Hinweise hinausgehende Informationen zu den Einreise- und Zollbestimmungen zur Einfuhr von Waren erhalten Sie nur direkt bei den Die Einreise in die Niederlande (Teil des Königreichs in Europa) ist für deutsche Staatsangehörige mit folgenden Dokumenten möglich:Für die überseeischen Länder des Königreichs – Aruba, Curação und St. Maarten – sowie für die besonderen Gemeinden der Niederlande Bonaire, St. Eustatius und Saba (karibischer Teil der Niederlande) gelten nicht die gleichen Einreisebestimmungen wie für die Niederlande.Reisende (ohne die Absicht, Arbeit aufzunehmen) müssen einen gültigen Reisepass, vorläufigen Reisepass oder Kinderreisepass mit sich führen.Für Ihre Reisen nach Aruba und Curaçao benötigen Sie ab 1.
einen Auslands-Krankenversicherungsschutz mit Rückholversicherung, abzuschließen.
Urlaub in den Niederlanden - Sendungen A-Z - Video ... - WDR Hinweise auf besondere Rechtsvorschriften im Ausland betreffen immer nur wenige ausgewählte Fragen. Grundsätzlich sollten Sie beim Kauf von Tier- und Pflanzenprodukten Vorsicht walten lassen, wenn Sie deren Herkunft nicht nachvollziehen können. Wunderschön! Naturschutzorganisationen sowie Umwelt- und Zollbehörden raten dazu, kein Risiko einzugehen und grundsätzlich auf Mitbringsel zu verzichten, die aus Tieren oder Pflanzen gefertigt wurden. Diese werden regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.Die Gefahr, Opfer eines Anschlages zu werden, ist im Vergleich zu anderen Risiken, die Reisen ins Ausland mit sich bringen, wie Unfällen, Erkrankungen oder gewöhnlicher Kriminalität, nach wie vor vergleichsweise gering. Krankenhäusern in Rechnung gestellten Kosten noch vor der Entlassung zu begleichen oder gar vorzustrecken sind. Als Routenplaner können Sie zum Beispiel Sie können in den meisten Hotels sowie an Bahnhöfen und touristisch stark frequentierten Punkten Fahrräder anmieten. Bei Unfällen mit Radfahrern und Fußgängern haftet grundsätzlich der Autofahrer, unabhängig von der Schuldfrage.Die Promillegrenze beträgt 0,5, für Fahranfänger in den ersten fünf Jahren 0,2.Bußgeld- und Gebührenzahlungen werden in den Niederlanden sehr streng kontrolliert. Flugreisende aus allen Ländern müssen vor Reiseantritt Transitreisen sind ohne Beschränkungen möglich. Auch kann nicht ausgeschlossen werden, dass der Arzt/das Krankenhaus eine Ausreiseverweigerung für den Patienten erwirkt, wenn die Rechnung nicht beglichen wird.Informationen zu Infektions- und Tropenkrankheiten:Bitte informieren Sie sich bereits vor Antritt Ihrer Reise darüber, welche Reiseandenken aus Artenschutzgründen nicht eingeführt werden dürfen. Ausgenommen sind die meisten Länder der Die Sicherheitsmaßnahmen wurden aufgrund der weltweit erhöhten Terrorgefahr insbesondere auf Flughäfen und Bahnhöfen verstärkt.Kleinkriminalität wie Taschendiebstahl kommt insbesondere in den Großstädten vor.In den niederländischen Überseegebieten in der Karibik kommen neben Diebstählen und anderer Kleinkriminalität auch Überfälle sowohl auf der Straße als auch an Stränden vor, insbesondere nach Einbruch der Dunkelheit.Es herrscht gemäßigtes Seeklima, in den Überseegebieten tropisches bzw.