wahlprogramm cdu köln

Daher fordern wir eine Begegnungsstädte für Meschenich.Der Kölner Süden ist eines der großen Zuzugsgebiete Kölns.
Stadtbezirksgebiet auszuweiten, um einen bestmöglichen Mobilitätsmix für alle zu ermöglichen.Die CDU Rodenkirchen setzt sich zudem für eine Erweiterung der Car-Sharing- Angebote für das gesamte Stadtbezirksgebiet bei den privaten Anbietern ein.Um nachhaltigere Mobilitätsalternativen nutzen zu können, ist ein breites Netz an der hierfür dazugehörigen Infrastruktur unerlässlich, um die praktische Nutzbarkeit solcher Möglichkeiten und damit auch ihre breite Attraktivität zu steigern.Die Gehwege in Rodenkirchen bedürfen einer besseren Pflege. Grünes Zentrum, Ebertpl. Juli 2017 in einer gemeinsamen Sitzung der Vorstände von CDU und CSU in Berlin beschlossen.Damit es unseren Kindern, Enkeln und uns selbst auch in Zukunft gut geht, wollen Die Clubszene ist zudem… CDU-Fraktion lobt Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Folgen In einer sieben Seiten umfassenden Mitteilung hat die Verwaltung heute dem Hauptausschuss die städtischen Maßnahmen zur Bewältigung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Corona-Krise dargelegt. Dem privaten Engagement beispielsweise für Fuhrwerkswaage, Kunstsalon, Forum für Fotografie und Wachsfabrik verdanken wir ein lebendiges kulturelles Angebot im Kölner Süden, das wir unterstützen und fördern. Uns ist wichtig, dass der Verkehr dort gut fließen kann.

Mit dem vorliegenden Kommunalwahlprogramm des Stadtbezirkes II (Rodenkirchen) konkretisieren wir diese Ziele in vielen Punkten für den Stadtbezirk sowie die einzelnen Ortsteile und stellen ergänzend weitere kommunalpolitische Forderungen für den Kölner Süden auf.Die durch das Corona-Virus ausgelöste Pandemie stellte und stellt in allen Lebensbereichen die Gesellschaft sowie jeden einzelnen von uns vor extreme Herausforderungen und Probleme. Wir fordern, dass bei den Planungen der Entwicklung des Stadtbezirks und damit auch des Ausrücke- und Einzugsbereiches der Löschgruppe Rechnung getragen wird: Mit der steigenden Einwohnerzahl im Stadtbezirk steigen sowohl die Aufgaben, als auch die Anzahl der (für deren Bewältigung erforderlichen) Mitglieder der Einsatzabteilung.

Das Land hat uns dabei in der jüngeren Vergangenheit sehr unterstützt. Hierzu gehören:Nachdem wir als CDU im Kölner Süden den Godorfer Hafen erfolgreich verhindert haben, setzen wir uns für den Erhalt des Naturraums Sürther Aue ein.Die Auskiesungsflächen in Immendorf und Meschenich sollen zeitnah renaturiert und den Bürgerinnen und Bürgern als Naherholungsflächen zugänglich gemacht werden.Wir setzen uns für den Erhalt von Finkens Garten ein, der einen wichtigen Beitrag dazu leistet, Kindern im Vorschulalter Natur erlebbar zu machen.In vielen Bereichen zeichnet sich unsere Gesellschaft durch das Engagement der Bürger*innen aus. Hier verfolgen wir die folgenden Ziele und werden uns auf den verschiedenen politischen Ebenen dafür einsetzen.Wir setzen uns für Lärmschutzmaßnahmen von der Südbrücke bis zur Vorgebirgsstraße und entlang des Weyerstraßenwegs ein, damit die Anwohner nicht weiter durch den Eisenbahnlärm in ihrer Nachtruhe gestört werden.Eine am Wohl des Kindes orientierte Politik muss den Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Kindern legen. Diese Frage habe am Anfang des Markenprozesses gestanden, sagte der CDU-Vorsitzende Bernd Petelkau dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Wir möchten damit Impulse setzen für eine attraktive Innenstadt, weil wir die oberirdischen Flächen aufwerten und eine neue Aufenthaltsqualität schaffen können.

Dafür stehe ich. Die Direktkandidaten für die 45 Wahlbezirke unserer Stadt … Nur zusammen können wir die vor uns liegenden Herausforderungen meistern.

Radverkehrswege werden mit integriert. Kommunalwahlprogramm 2020. der CDU im Stadtbezirk Köln Rodenkirchen.

Seit seinem Studienabschluss arbeitet Marc beim Zolldienst. Sobald die Corona-Pandemie überstanden ist, müssen wir über die Senkung der Gewerbesteuer reden. Gerade die Stadtteile und Ortschaften des Kölner Südens sind sehr verschieden, was zur Attraktivität unseres Stadtbezirks beiträgt. Nur wer informiert ist über die Vorhaben dieser Stadt, kann sich sinnvoll mit eigenen Ideen einbringen.Die Bezirksvertretung Rodenkirchen vertritt ca. Die Attraktivität des Park and Ride-Platzes in Godorf ist zu erhöhen, da er im Gegensatz zu Sürth, Rodenkirchen und Marienburg noch freie Kapazitäten hat.