Sie müssen Cookies in Ihrem Browser aktivieren und die Seite neu laden, um zustimmen zu können.Mit einem derStandard.at PUR-Abo kann die gesamte Website ohne zustimmungspflichtige Cookies und ohne Werbung genutzt werden.
Juni 2020 | Im Wahlkampf 2017 überschritt die Volkspartei die gesetzliche Obergrenze für Wahlkampfkosten um sechs Millionen Euro. Weitere Informationen finde ich in der Datenschutzerklärung.Es ist ein Fehler aufgetreten. Oktober 2017 statt. In einem ÖVP-Verfahren gegen den "Falter" geht es um Berichte, wonach die ÖVP in den Wahlkämpfen 2017 und 2019 das Überschreiten der Kostenobergrenze verschleiert habe. Bitte versuchen Sie es später erneut.Sie haben Cookies deaktiviert. Wien, 04. Die Volkspartei klagte deshalb auf … [2] Zuvor war die XXV. Die 26. Legislaturperiode, die regulär im Herbst 2018 zu Ende gegangen wäre, durch Beschluss des Nationalrates verkürzt worden. Der Blog rund um die Bundestagswahl in Deutschland. Konkret listet die ÖVP für die relevanten 82 Tage vor der Wahl vergangenen September Ausgaben von 5,6 Millionen Euro auf.Es ist ein Fehler aufgetreten.
Kommentare RSS Feed . Allein 2017 kamen dadurch mehr als zwei Millionen Euro zusammen. Nachdem die ÖVP die Wahlkampfkostengrenze im Nationalratswahlkampf 2017 überschritten hatte, mussMeine Einwilligung kann ich hier widerrufen. Etwa 800 Wahlplakate der Bürgermeisterkandidaten Karin Lehmann, Matthias Rudolph und Hans-Ulrich Hengst hängen in Fürstenwalde. 22. ÖVP will Wahlkampfkosten 2019 eingehalten haben. Im Wahlkampf 2019 sollte dann Transparenz bei den Ausgaben der Parteien eines der dominierenden Themen sein. Juni 2020, 13:26 326 Postings In einem ÖVP-Verfahren gegen den "Falter" geht es um Berichte, wonach die ÖVP in den Wahlkämpfen 2017 und 2019 das Überschreiten der Kostenobergrenze verschleiert habeWien – Pünktlich zur Verhandlung gegen den "Falter" wegen eines Streits um die Einhaltung der Wahlkampfkosten hat die ÖVP ein – nicht sehr detailliertes – Zahlenwerk vorgelegt. ÖVP muss 800.000 Euro Strafe zahlen wegen zu hoher Wahlkampfkosten 2017 ÖVP Nachdem die ÖVP die Wahlkampfkostengrenze im Nationalratswahlkampf 2017 überschritten hatte, muss
... „In Berlin gaben die für die verschiedenen Parteien zuständigen Agenturen einen Überblick über die Wahlkampfkosten. Der "Falter" ging zudem davon aus, dass die ÖVP sowohl 2017 als auch 2019 frühzeitig mit einer Wahlkampfkosten-Überschreitung kalkulierte. Nationalratswahl in Österreich fand am 15. Hintergrundinformationen. Wahlkampffinanzierung Zu hohe Wahlkampfkosten 2017: ÖVP zahlt 800.000 Euro Strafe.
Bitte versuchen Sie es später erneut.Sie haben Cookies deaktiviert. Dieser Gesetzesverstoß brachte den Türkisen eine Strafe von 800.000 Euro ein.
Sie müssen Cookies in Ihrem Browser aktivieren und die Seite neu laden, um zustimmen zu können.Mit einem derStandard.at PUR-Abo kann die gesamte Website ohne zustimmungspflichtige Cookies und ohne Werbung genutzt werden. Demnach hat die Volkspartei die Obergrenze von sieben Millionen eingehalten. Die ÖVP hat im Nationalratswahlkampf 2017 fast doppelt so viel ausgegeben wie erlaubt. Details zum Abo.