Schon alleine wegen dieser Passagen ist „Open“ absolute Pflichtlektüre für alle Tennis-Eltern, die ihren eigenen Ehrgeiz in ihre Kinder projizieren. Wer jemals ein wichtiges Jugendturnier in Deutschland oder anderswo besucht hat, wird diese Spezies kennen … Um die Nutzbarkeit der Website zu verbessern nutzen wir Cookies. Eindrücklich schildert der einstige Tennis-Punk welche Gefühle, Ängste und Depressionen dieser Druck bei ihm ausgelöst haben. Warum findet er Pete Sampras langweilig und Boris Becker „doof“?
Steffi Graf gewinnt nach 1996 noch ein Grand-Slam-Turnier, in ihrem letzten Jahr als Profi besiegt sie 1999 im Finale von Paris Martina Hingis in einem echten Dreisatz-Klassiker. Und so gewinnt man bei der Lektüre des Buches ständig neue Erkenntnisse, die die Wahrheit in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen: Hat Agassi willentlich Drogen genommen, obwohl er dies bisher immer abstritt? Berufsbeschreibung Man muss ja nicht gleich wie eine Steffi Graf oder ein Boris Becker spielen können. Die einzelnen Handlungsstränge und Lebens-Ereignisse scheinen einem roten Faden zu folgen, das gesamte Werk folgt einem Motiv – so macht das Lesen der 608 Seiten Spaß und sorgt für neue Erkenntnisse! Diese Frage scheint Agassi bei seiner Selbstreflexion vorangetrieben zu haben. Deshalb lässt er seinen Sohn an der selbstgebauten Ballmaschine mindestens eine Million Bälle pro Jahr schlagen. Bei einem gemeinsamen Tennisspiel setzte es von Andre Agassi Schläge für Ehefrau Steffi Graf Empfänger Sie können mehrere E-Mail-Adressen mit Komma getrennt eingeben Und dann ist da natürlich noch die deutsche Tennisspielerin, für die er schon immer geschwärmt hat: Steffi Graf! Alle Rechte vorbehalten. Karsten Schmidt-Garve. jedem von uns der Wunsch einen Boris Becker oder eine Steffi Graf im eigenen Verein zu entdecken und weiter zu fördern, doch das ist in diesem Alter nicht das Thema. Und es liegt natürlich auch an der Ehrlichkeit, mit der Agassi sein Leben und seine Tenniskarriere reflektiert. Vielmehr hilft uns die Erkenntnis, dass die heutigen Bewegungsdefizite bei Kindern schon mit einer zusätzlichen Sportstunde in der Woche erheblich abgebaut werden können. Bei einem gemeinsamen Tennisspiel setzte es von Andre Agassi Schläge für Ehefrau Steffi GrafSie können mehrere E-Mail-Adressen mit Komma getrennt eingeben Und sie treibt (im positiven Sinne) den Leser durch dieses sehr gut lesbare, extrem fesselnde Tennis-Buch. Wie kann man 60 Profiturniere, darunter acht Grand Slam-Titel gewinnen, wenn man nichts so sehr hasst wie Tennis? über seinen vermeintlich rebellischen Charakter – in Wahrheit wurde Andre Agassi dieses Image von Anderen auferlegt, obwohl er selber ganz anders war! Selten konnte man derart authentisch die Gefühle eines Top-Profis nachvollziehen, der im Halbfinale der US-Open kurz vor seinem ersten Matchball steht. Während Steffi Graf stets brav auf dem Tennisplatz herumspielte und siegte und sich nach einem einzigen Satzverlust heulend in die Kabine verzog, galt Andre Agassi als Rebell. Und dann ist da natürlich noch die deutsche Tennisspielerin, für die er schon immer geschwärmt hat: Steffi Graf! Neues Foto mit Florian - und ganz viel nackter HautHarper Beckham trägt schon die Luxus-Kleider ihrer MamaIn diesem Traum-Garten ist Lady Diana aufgewachsen Glück in der Liebe, Pech im Spiel? Wie einem sehr guten, intimen Freund lässt Agassi den Leser wissen, wie die ersten Dates mit Steffi Graf abliefen …
Andre soll ein Tennis-Superstar werden. „Open“ ist deshalb auch der passende Titel für die Biografie des US-Stars, der absolut ehrlich, authentisch und offen mit seinen Gefühlen, Ängsten und Verzweiflungen umgeht. Eindrücklich schildert Agassi seinen Weg über die Bollettieri-Akademie bis zu den großen Grand Slam-Turnieren. Und verzweifelt war Andre Agassi oft: Das fing schon als kleines Kind an. Mehr unter DatenschutzTennisschläger Tests, Tennisschuhe, Training der Profis, Gesundheit, Taktik, Tennis Ausrüstung, Fitness - einfach alles rund um den TennissportDass das sehr offene Selbstporträt als gute Literatur bezeichnet werden kann, liegt vor allem an dem Pulitzer-Preisträger Moehringer, den Agassi für die Texterstellung ausgewählt hat. Agassis „Open“ kann getrost als gute Literatur bezeichnet werden. Aber wer das Tennisspiel ausgezeichnet beherrscht, Freude an sportlicher Betätigung im Freien hat und es versteht, mit Menschen verschiedener Altersgruppen gut umzugehen, kann sich zur Tennislehrerin beziehungsweise zum Tennislehrer ausbilden lassen.
Andre Agassis (Liebes-)Leben mit Steffi Graf.
Für jeden vermeidbaren Fehler – besonders wenn Andre einen Ball ins Netz schlägt – droht väterlicher Ärger.
Autor: Karsten Schmidt-Garve (Journalist, Literaturwissenschaftler, Germanist) Das individuelle Tennis-Portal mit allen Infos über © 2018. Die Steffi-Graf-Turnier-Serie wird in Anlehnung an die Initiative tennis 10s, einem Programm der ITF (International Tennis Federation) durchgeführt, in der Kinder an solchen Wettbewerben bzw.