On 1 March 1935 the "Reichsheer" redirects here. On 30 September 1919, the army was reorganised as the Despite the limitations on its size, their analysis of the loss of …from the mid-1920s onwards the Army leaders had developed and propagated new social conceptions of a militarist kind, tending towards a fusion of the military and civilian sectors and ultimately a totalitarian military state (The forced reduction of strength of the German army from 4,500,000 in 1918 to 100,000 after The National Socialist Party came to power in Germany in 1933.
mit dem Zweck, eine … This page wis last eeditit on 9 Februar 2017, at 05:08. Zusammen mit dem Ausschluss der Reichswehrangehörigen vom Wahlrecht führte dies zu einer Distanzierung und Loslösung der Armee vom politischen System der Weimarer Republik. Mit der Abdankung Willhelms II. Unter dem Namen Schwarze Reichswehr sammelten sich zur Zeit der Weimarer Republik illegale paramilitärische Gruppierungen (u.a. Auf Wikipedia und auch anderen Seiten steht ja oft, sie sei ein Staat im Staate gewesen und hätte nicht auf Befehle von der Regierung gehorcht (Kapp Putsch).
[Franz von Gaertner] Genre/Form: History: Additional Physical Format: Online version: Gaertner, Franz von. Die Personalstärke war entsprechend den Bestimmungen der Siegermächte des Die Rüstungsbeschränkungen umging die Reichswehrführung durch eine Reihe geheimer und illegaler Maßnahmen: Dazu zählten der heimliche Aufbau einer sogenannten Die Reichswehr sah sich im eigenen Selbstverständnis als „Kaderarmee“ oder „Führerarmee“, das bedeutet, dass jeder Soldat so ausgebildet wurde, dass er die Eignung für höhere Verantwortungsstufen erlangte, was wiederum Grundvoraussetzung für den schnellen Aufwuchs des Heeres nach der Verkündung der „das bestehende Heer aufzulösen und eine vorläufige Reichswehr zu bilden, die bis zur Schaffung der neuen reichsgesetzlich zu ordnenden Wehrmacht die Reichsgrenzen schützt, den Anordnungen der Reichsregierung Geltung verschafft und die Ruhe und Ordnung im Innern aufrechterhält.“ In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Das Wehrgesetz beendete die Militärhoheit der Länder, beließ aber In der Weimarer Republik amtierten zwei Reichspräsidenten: Bei dem beschränkten Umfang der Armee war eine sorgfältige Auswahl des Personals möglich. Home > SZ Photo Specials > Weimar Republic > Reichswehr. war der Oberbefehl über das Feldheer am 9. Einem konservativen Weltbild verhaftet, vertraten sie größtenteils noch monarchische Ideen. Die Stärke dieses Heeres sollte 400.000 Mann betragen.
Weltkrieg war die Reichswehr durch den Versailler Vertrag starken Einschränkungen unterworfen. Im Friedensvertrag von Versailles war die zukünftige Stärke der deutschen Landstreitkräfte auf 100.000 Mann mit begrenzter Ausrüstung festgelegt worden. Als im Dezember 1926 der ehemalige sozialdemokratische Regierungschef Eine enorme Rückenstärkung erfuhr die Reichswehr mit Beginn der Präsidialkabinette im Herbst 1930. Im engeren Sinn rechnete man nur die sogenannten Arbeitskommandos des Majors Die Schwarze Reichswehr sollte sowohl den „inneren Feind“ bekämpfen, als auch zusammen mit der Reichswehr für einen Kampf gegen äußere Feinde bereitstehen. Ziel der Militärpolitik war der geheime Ausbau der Reichswehr zu einer modernen, schlagkräftigen Armee. Die Dienstzeit für Soldaten und Unteroffiziere betrug 12 Jahre, für Offiziere 25 Jahre. Unter dem Eindruck der Selbstauflösung von Truppenteilen, der Bildung von Soldatenräten und der revolutionären Ereignisse ka… Es wurde aber auch von 1925 an gezielt der Hochschulsport der Universitäten durch die Bereitstellung von Segelflugzeugen (die Ausbildung zum Kampfpiloten geht schneller, wenn man schon Segelfliegen kann) und an den Technischen Hochschulen durch die Bereitstellung von Segelbooten (die Ausbildung zum Kommandanten eines Kriegsschiffes geht schneller, wenn man als Dipl.-Ingenieur bereits einen Segelschein hat) gefördert. es geht um die Reichswehr während der Weimarer Republik.