patrouille suisse lauberhorn

Seit 2001 begeistern die Jets der Schweizer Luftwaffe tausende Skifans vor den Rennen. Erleben Sie das Spektakel aus dem Tiger-Cockpit im 360-Grad-Video.Blick.ch - das Schweizer Portal für Nachrichten aus den Bereichen News, Politik, Wirtschaft, Sport, People, Unterhaltung, Lifestyle und Auto. © 2020 Blick.ch Und so kommt es auch mal vor, dass er bei sogenannten "Hot Missions" sich zwecks Identifikation eines unbekannten Flugzeugs, sich diesem auf kurzen Abstand nähern muss.Dieses Wochenende zeigen die sechs Tiger Jets der Schweizer Luftwaffe dem Publikum beim Lauberhornrennen ihre Künste. Obwohl der Skisport in diesen Tagen im Vordergrund steht, ist die Patrouille Suisse fast nicht mehr vom Lauberhorn-Rennen wegzudenken. Pilot Lukas Nannini, genannt «Bigfoot» steuert den Tiger F-5 wenige Meter entfernt neben dem Airbus A321 HB-IOO der Swiss. So nahe an einer Linienmaschine zu fliegen, ist für ihn nichts Ungewohntes.

Das Wetter in den Bergen ist für die Staffel eine Herausforderung. Wenn er nicht gerade mit der Patrouille Suisse unterwegs ist wie diese Tage bei den Flugvorführungen anlässlich des Lauberhorn Skirennen, fliegt er für die Luftwaffe im F/A-18. Dort gehören für ihn Luftpolizeieinsätze zum Alltag. Die Patrouille Suisse fliegt seit 18 Jahren am Lauberhorn. Es gehört seit vielen Jahren zur Tradition, dass die Patrouille Suisse im Vorfeld der längsten Skiabfahrt eine Flugshow zeigen.Wenige Meter trennen die Kampfjets der Patrouille Suisse vom Swiss Airbus A321. Wenn er nicht gerade mit der Patrouille Suisse unterwegs ist wie diese Tage bei den Flugvorführungen anlässlich des Lauberhorn Skirennen, fliegt er … Anlässlich des 90-Jahr-Jubiläums des Lauberhornrennens zeigen sie ihre Flugkünste.