Mit dem schönen und bekannten Gebet zu Maria, Hilfe der Christen, verabschiede ich mich für heute und wünsche allen eine erholsame Nacht und eine gute Woche. Ich möchte, dass dieses Datum für euch ein Tag des Gebets für die Kirche in China werde. Selbst wenn die Bedingungen unseres Lebens noch so dürftig und bescheiden sind, wenn uns manchmal viel zugemutet wird auf unserem Weg und wenn es da auch Weggefährten gibt, die es nicht immer gut mit einem meinen – es gilt: Gott ist und bleibt bei mir. Nimm uns unter deinen Mantel! VerstoÃe auch mich nicht wegen meiner vielen schweren Sünden! Mit diesen Worten grüÃt dich ... die Liturgie.
Du bist furchtbar wie ein zum Kampfe gerüstetes Kriegsheer. Dieses Vertrauen hat sie kämpfen lassen wie eine Löwin auf dem Weg nach Golgota und unter dem Kreuz auf Kalvaria, wie man ihr den toten Sohn in den Schoß gelegt hat. In diese von allen Geschlechtern angerufene Seligpreisung nimm auch unsere Stimmen auf: Das Menschengeschlecht, das am Ende des zweiten Jahrtausends nach Christus lebt, preist dich selig. Auf zahllosen Votivtafeln an vielen Wallfahrsorten unserer Heimat können wir lesen, dass gläubige Menschen sich in verschiedensten Lebenssituationen immer wieder Maria anvertraut haben. Deutschland braucht Mariens Hilfe. Auf dem Pilgerweg des Glaubens, der dein Leben auf Erden war, hast du deine Vereinigung mit Christus treu durchgehalten bis zum Kreuz, unter dem du nach Gottes Absicht standest.damals, als am Horizont der auf das Kommen des Messias gerichteten menschlichen Erwartungen ein geheimnisvolles Licht aufleuchtete: der Morgenstern, die Jungfrau aus Nazaret, von der heiligsten Dreifaltigkeit dazu vorbereitet, die Mutter des Sohnes Gottes zu werden: Alma Redemptoris Mater.Es folgen dir die Völker und die Nationen. Diese konnte jedoch abgewendet werden. SchlieÃe mich, deinen Diener, nicht aus von deiner Gnade und Huld! Amen. Beten Sie ein „Gegrüßet seist du, Maria“ * Hilfe der Christen, bitte für uns. Sie trägt Christus und bringt Gottes Sohn zur Welt.Gott selber hat sich Maria zu seiner einmaligen Gehilfin gemacht.Und Maria strahlt ein drittes Mal als „Hilfe der Christen“ auf.Wenn wir auf ihr Leben schauen, kann sie uns Vorbild im Glauben und auch im Leben mit Gott sein: ihr grenzenloses Vertrauen zu Gott und seiner Zusage hat sie stark gemacht; wie sie unter widrigen Umständen ihren Sohn zur Welt bringt und dann zusammen mit Josef und dem Kind nach Ägypten fliehen muss.Wie ihr die eigenen Verwandten sagen, ihr Sohn sei verrückt und damit eine Schande für die ganze Familie. Liste der Pfarrer in Spandau nach der Reformation Er ist hochgepriesen in Ewigkeit. Engeln kommen. Du bist so groà und allen Ruhmes würdig. Im Jahre 2018 hat die Pfarre St. Stefan mit den Medjugorje-Andachten – Rosenkranz, Beichtgelegenheit, hl. Die … Gott selbst hat sie sich als Gehilfin erwählt, um uns Menschen seine Treue zu zeigen in seiner Menschwerdung, im Tod und in der Auferstehung seines Sohnes. Sie folgte dem Konzept des Baumeisters Hehl. 07.
Rette uns, o Maria, schön wie der Mond, herrlich wie die Sonne, stark wie ein geordnetes Heer, das sich nicht auf Hass stützt, sondern auf die Macht der Liebe. Erneuere, o Helferin der Christen, zur Rettung deiner Kinder die Triumphe früherer … Die Innenausstattung ist durch Kriegseinwirkung weitgehend zerstört. Veröffentlicht 08. Um so dringender wird die "soziale Sorge".Und an der Schwelle der Verherrlichung, an der Schwelle der Vereinigung mit dem Vater, dem Sohn und dem Heiligen Geist im Himmel hören wir noch einmal die Worte des Magnificat: "Meine Seele preist die GröÃe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter... Denn der Mächtige hat GroÃes an mir getan" (Lk 1,46-47.49)... GroÃes: Wunderwerke, Wunderwerke Gottes.
Er lässt mich nicht hängen.Und dann dürfen wir beten: Maria, hilf mir, meinen Weg durch diese Zeit und Welt wirklich im Namen deines Sohnes, wirklich als Christ zu gehen, damit ich nicht vergesse: Mit Gott an meiner Seite wird alles gut.Im Hören auf sein Wort und im entsprechenden Handeln werde ich deinem Anspruch aus dem Hochzeitssaal zu Kana gerecht: „Was er euch sagt, das tut!“Der Monat Mai lädt uns ein, Maria zu grüßen als „Hilfe der Christen“.Tausendfach ist dies an den Wallfahrtsorten dokumentiert in dem Wort „Maria hat geholfen“. Hilf, daà ich verschont bleibe von jedem Ãbel und von jeder Gefahr für Seele und Leib! © 2020 Pfarreiengemeinschaft Donauwörth
Anm: Das obige Gebet wurde von der Gottesmutter dem Ordensgründer Pater L. Cestac, Gest.