Viele Lufthansa-Maschinen sind zurzeit in der Warteschleife. Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung finden Sie in unseren Kein Treffer gefunden. Heiße Zeiten: Gold auf Allzeithoch – jetzt noch einsteigen? Seit der Rettung durch den Staat und den damit verbundenen Anstieg auf über 12 Euro geht es für die Lufthansa-Aktie nur noch bergab. “Für Massenabbau geeignet”!LUFTHANSA-Aktie komplett kostenlos handeln - auf Smartbroker.deWegen Corona: Lufthansa geht von betriebsbedingten Kündigungen aus: Die Krise der Lufthansa ...Lufthansa-Kommentar: Die falsche Zeit für zähe VerhandlungenAustrian Airlines schreibt im zweiten Quartal rote Zahlen Seit der Rettung durch den Staat und den damit verbundenen Anstieg auf über 12 Euro geht es für die Lufthansa-Aktie nur noch bergab. Mittlerweile müssen die leidgeprüften Aktionäre befürchten, dass der Luftfahrtkonzern das Jahrestief unterschreitet und ein neues Verkaufssignal generiert.
1. Man müsste dann schon lange zurückblicken, um noch Unterstützungen auszumachen. 03.08.2020 Die von der Corona-Krise arg gebeutelte Lufthansa gerät zunehmend in den Fokus von Finanzspekulanten. schauen.
Player schließen. Mittlerweile müssen die leidgeprüften Aktionäre befürchten, dass der Luftfahrtkonzern das Jahrestief unterschreitet und ein neues Verkaufssignal generiert. Seit der Rettung durch den Staat und den damit verbundenen Anstieg auf über 12 Euro geht es für die Lufthansa-Aktie nur noch bergab. Man müsste dann schon lange zurückblicken, um noch Unterstützungen auszumachen. Alle Rechte vorbehalten. Lufthansa Absturz auffangen. 15.05.2020 Für Trader wäre das ein willkommener Einstieg.Sollte die Kranich-Aktie das Jahrestief bei 7,02 Euro unterschreiten, wäre das Tief von ...Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von Starke Ad-hoc-Meldung: Gold gefunden!
Angenommen, die Aktie macht auch bei 6,63 Euro nicht halt, müsste man ins Jahr 1993 (!) Für Trader wäre das ein willkommener Einstieg.Sollte die Kranich-Aktie das Jahrestief bei 7,02 Euro unterschreiten, wäre das Tief von 2003 bei 6,63 Euro die nächste Anlaufzone. Seit der Rettung durch den Staat und den damit verbundenen Anstieg auf über 12 Euro geht es für die Lufthansa-Aktie nur noch bergab. Mehr dazu im "Tipp der Woche" bei DER AKTIONÄR TV.Diese Website verwendet Cookies. Foto: AFP/DANIEL ROLAND. Bitte versuchen Sie einen anderen Suchbegriff.© Copyright 2020 Börsenmedien AG. Schon Ende Dezember war zu befürchten, dass die Aktie der Deutschen Lufthansa das Jahr 2020 mit einer Verkaufswelle beginnen würde.
Hier gibt es eine Auffanglinie bei 6,01 Euro.Anleger können mit einem Turbozertifikat der HVB von fallenden Lufthansa-Kursen profitieren. Angesichts der Abwärtsdynamik, welche die Lufthansa zuletzt aufweist, ist das durchaus möglich. 15:38 Uhr Absturz auf dem deutschen Automarkt vorerst gestoppt 15:18 Uhr Commerzbank erwartet 2020 Verlust 15:17 Uhr Lufthansa und Beschäftigte nicht einig über Sparbeiträge Juli 2020, 16:00 Uhr Quelle: ZEIT ONLINE, Reuters, als, dpa, AFP 29 Kommentare Artikel hören. Klaus-Dieter Oehler, 25.06.2020 - 16:52 Uhr.