Und somit begann auch die Modegeschichte der Trendhose und ist seither nicht mehr aufzuhalten.Durch den Zweiten Weltkrieg, in dem viele amerikanische Soldaten auf europäischem Boden kämpften, gelangte die Bluejeans nach Europa. Im Gegensatz zu den ersten Damenjeans in Amerika, die dort bereits im Jahre 1935 geschneidert wurden, war das deutsche Modell nicht den Damen der begüterten Oberschicht vorbehalten, sondern sie war für jede Frau erschwinglich.Eine Anekdote, wie der schwäbische Hersteller denn nun eigentlich zum Schnittmuster für die begehrte Jeanshose gelangte, besagt Folgendes: Angeblich saß ein Miteigentümer der schwäbischen Kleiderfabrik eines Tages mit einem amerikanischen Soldat in einer Bar zusammen. Und bis zum Ende des selben Jahres hatten die beiden einfallsreichen Geschäftsmänner schon 5.875 ihrer tollen Hosen verkauft (siehe Das starke, braune Segeltuch, aus dem Levi und Jacob ihre ersten Jeanshosen fertigten, ersetzten die beiden Erfinder schon nach kurzer Zeit durch eine strapazierfähige Baumwolle. Viele Menschen glauben, sie sei fürs Kleingeld gedacht, doch das stimmt nicht. Levi Strauss kümmerte sich über seine Kontakte aus dem Textilhandel um die strapazierfähigen Stoffe und dachte sich einen bequemen Hosenschnitt aus. Jean-Noël BIRABEN 405. Und woher kommt ihr Name?Die Jeans geht auf den Händler Levi Strauss und den Schneider Jacob Davis zurück.
Eines stand fest: Sie benötigten stabile, widerstandsfähige Hosen, in deren Taschen ihre vielen kleinen Werkzeuge Platz fanden.Und damit ist der Grund für die Erfindung der Jeanshose auch bereits erklärt. ALAIN CROMBECQUE de 1985 à 1992. Dort überredete er den Soldaten, ihm für sechs Flaschen Hohenloher Schnaps sechs "Amihosen" zu überlassen.Obwohl der Schnitt bei der gestrengen Schwiegermutter, die Miteigentümerin der Kleidermaufaktur war, zunächst Empörung auslöste, wurde die Hose auf Anhieb ein großer Erfolg. JEAN VILAR de 1947 à 1971. Dieser kaufte bei Levi Strauss regelmäßig Stoffe. Später wanderte er mit seiner Familie in die USA aus.
Als Girls-Camping-Hose wurde die erste Damenjeans bezeichnet.
Neben der deutschen Jeansmarke "Mustang" entwickelten sich auch in anderen europäischen Ländern Jeanslabel, die bis heute bekannt sind. Später wurde das mit Denim abgekürzt, diese Bezeichnung für den Stoff findet man noch heute bei Jeans-Hosen.Ebenfalls noch heute haben Jeans-Hosen eine kleine Tasche eingenäht in die rechte Hosentasche. Nach jahrtausendlanger Fremdherrschaft und Unterdrückung durch wechselnde Mächte wurde Korsika 1769 von Genua an Frankreich verkauft und im Laufe des 19.
Denn die ehemalige Arbeiterhose trug nun auch die Jugend Amerikas. Sie dürfte wohl die einzige Hose überhaupt sein, die sich in so zahlreichen Passformen, Schnitten und Designs etabliert hat.Levis ist nicht nur eine weltbekannte Jeansmarke, sondern die Hose trägt gleichzeitig den Namen des Urvaters aller Jeanshosen. Wie damals üblich, trug die stylishe Damenhose ihren Reißverschluss an der Seite. Damit sie stabil genug war, verstärkte Davis die Ecken der Taschen mit Metallnieten. Die Arbeiter im Wilden Westen konnten darin ihre wertvollen Taschenuhren sicher verstauen. Eine Jeans hat fast jeder. Das starke, braune Segeltuch, aus dem Levi und Jacob ihre ersten Jeanshosen fertigten, ersetzten die beiden Erfinder schon nach kurzer Zeit durch eine strapazierfähige Baumwolle. Wenn Sie Jeansfan sind, dürfen Sie sich getrost für Ihr Lieblingsdesign entscheiden. Die Bluejeans musste lediglich strapazierfähig sein, lange halten und bei keiner Bewegung zwicken oder kneifen.Erst um circa 1930, als die zweckmäßigen Hosenträger durch den modischen Gürtel abgelöst wurden, änderten sich auch die Ansprüche an die Jeanshose.